• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025

Conference League: Samsunspor bleibt Spitzenreiter – 2:2 bei Breidablik nach Mouandilmadji-Doppelpack

28. November 2025

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei verpasst vorzeitigen Gruppensieg: Die Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 17. November 2024

Türkei verpasst vorzeitigen Gruppensieg: Die Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Einzelkritik Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Nationalmannschaft hatte gestern den vorzeitigen Gruppensieg in der Gruppe vier der Liga B in der UEFA Nations League und damit den Aufstieg in die Liga A sowie das WM-Playoff-Ticket auf dem Fuß. Doch trotz großen spielerischen Vorteilen und auch bezüglich der Spielstatistiken mit 63 Prozent Ballbesitz, 22:3-Torschüssen und einem zugesprochenen Elfer kam die „Milli Takim“ nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Wales hinaus. An der Einstellung und dem Einsatz mangelte es weniger, eher an der gestrigen Abschlussschwäche. Dennoch taten sich einige Akteure mit dem Halbmond und Stern auf der Brust mit ihrer Leistung hervor. Die türkischen Spieler in der Einzelkritik.

Mert Günok: Hatte kaum etwas zu tun. Lediglich ein Pfostentreffer und ein Abseitstor waren nennenswerte Positionen vor dem türkischen Tor. Allerdings war Günok bei der Spieleröffnung und Passspiel mit seinen Vorderleuten die gewohnt sichere An- und Abspielposition. – Note 3,5

Mert Müldür: Begann auf der rechten Abwehrseite und wechselte in der Mitte der zweiten Hälfte auf die Linksverteidigerposition. Spielte aggressiv und kämpfte um jeden Ball. Leistete seinen Beitrag für das kräftezehrende Pressing des türkischen Teams. – Note 3,0

Merih Demiral: Vor allem bei den hohen Bällen des Gegners eine Bank im Kopfballspiel. Zudem unterband Demiral mehrere Angriffe mit einem guten Timing, bevor diese richtig gefährlich werden konnten. – Note 2,5

Abdülkerim Bardakci: Wie Demiral bestach Bardakci durch seine Kopfballstärke, sein Stellungsspiel, aber auch im Spiel mit dem Ball im Aufbau aus der Abwehrreiche heraus. Holte sich jedoch eine unnötige Gelbe Karte ab, durch die er das entscheidende Gruppenspiel gegen Montenegro gesperrt verpasst. – Note 2,5

Eren Elmali: In der ersten Halbzeit hatte Wales im Spiel quasi nichts zu melden, wenn die Briten angriffen, dann durch einige kritische Fehlpässe von Elmali. Allerdings steigerte sich der Linksverteidiger im Laufe des Spiels beachtlich. Sowohl im Zweikampfverhalten als auch im Passspiel. – Note 3,0

Orkun Kökcü: War sehr bemüht, rannte viel, bot sich an und versuchte das Spielgeschehen zu lenken. Dies gelang im ersten Durchgang besser als im zweiten Spielabschnitt als sein Nebenmann ausgewechselt wurde. – Note 3,0

Hakan Calhanoglu: Wie wichtig der Kapitän für das türkische Spiel ist, vor allem im Mittelfeld, zeigte sich nach der Auswechslung Calhanoglus zur Halbzeit. Mit dem Inter Mailand-Profi auf dem Feld kontrollierte und dominierte die Türkei das Spielgeschehen. Ohne den gebürtigen Mannheimer verlor die Türkei spürbar die Überlegenheit im Mittelfeld. – Note 2,0

Arda Güler: Tolle Übersicht, nicht vom Ball zu trennen, dribbelstark, schöne Seitenwechsel durch punktgenau geschlagene lange Bälle, aber mit Defiziten im Abschluss und im finalen Zuspiel an diesem Abend. Als die Türkei in der zweiten Halbzeit die spielerische Kontrolle verlor und das Spiel physischer wurde, bekam Güler immer mehr Probleme. – Note 3,0

Yunus Akgün: Bester Mann auf dem Platz. Seine starken Dribblings, Finten und sein unwiderstehlicher Zug zum Tor über den rechten Flügel stellte die Hintermannschaft von Wales permanent vor Probleme. Sorgte für Chancen, kreierte eigene Möglichkeiten für sich und holte den Elfer heraus. – Note 1,5

Kerem Aktürkoglu: Tragische Figur des Spiels. Seit Wochen in bestechender Form für Benfica Lissabon und auch in der Nationalmannschaft, verschoss Aktürkoglu den Elfmeter in der 89. Minute und vergab so den Sieg für die Türkei. Ansonsten hatte Aktürkoglu seine starken Szenen im Spiel, unter anderem sein grandioser Pass in die Gasse auf Yunus Akgün, der zu einer hundertprozentigen Torchance führte, die wiederum Akgün vergab. – Note 3,0

Baris Alper Yilmaz: Läuft viel, schirmt den Ball gut ab und hält die Kugel sicher. Seine Schnelligkeit und körperliche Robustheit sind vorteilhafte Qualitäten für das türkische Team, aber in der Sturmspitze liefert Yilmaz einfach nicht. In acht Länderspielen als Angreifer und 622 Minuten steuerte Yilmaz nicht ein einziges Tor oder Assist für die Türkei bei. Ist permanent zu weit vom Strafraumzentrum entfernt, wo ein Torjäger stehen muss. – Note 4,5

Ismail Yüksek: Wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit für Calhanoglu eingewechselt. Leistete sich einige schwache Pässe und Ballverluste, warf sich dann immer wieder in die Zweikämpfe und konnte diese Aktionen durch seine bissige Spielweise wieder ausgleichen. Aber war zu keiner Zeit ein guter Ersatz für Calhanoglu. – Note 4,0

Enes Ünal: Wurde in der 65. Minute eingewechselt, hatte eine große Chance, die er liegenließ und einen schönen Doppelpass mit Akgün, der zum Elfmeter führte. Abgesehen davon war nicht viel von Ünal zu sehen. – Note 4,0

Zeki Celik: Kam in der 75. Minute ins Spiel, konnte aber kaum Akzente setzen und ging im Spiel etwas unter. War mehr mit defensiven Aufgaben beschäftigt, als dem Team bei der Suche nach dem wichtigen Siegtreffer zu helfen. – Note 4,5

Kaan Ayhan: Kam erst in der 86. Minute ins Spiel. Aufgrund der kurzen Spielzeit keine Bewertung möglich. – Note –

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 18. November 2024 8:17

    Mir geht das Spiel immer noch total auf die Nerven. Ein Spiel was wir so dominiert haben und total verdient hätten zu gewinnen, aber durch unsere schlechte Chancenverwertung zur nicht gemacht haben.
    Hoffentlich hat Montella endlich gemerkt, dass wir ohne echten Stürmer nicht für die nötige Gefahr sorgen können. Auch wenn Baris Alper immer stets bemüht ist, vorne als Stürmer klappt das ganze einfach nicht und das muss langsam auch Montella merken.
    Zum Spiel selber gibt es eigentlich nichts zu meckern, natürlich bis auf die Chancenverwertung. Gegen Montenegro muss das alles besser werden, den ersten Platz dürfen wir nicht so einfach hergeben.
    Für mich waren die besten ganz klar Yunus Akgün, Merih Demiral und Hakan Calhanoglu. Yunus bestätigt seine richtig gute Form auch bei der Nati, die Wichtigkeit von Hakan hat man nach der Auswechslung sehr gut gesehen und bei Merih und Abdülkerim sieht man ganz gut wie sie sich ergänzen.

    Gegen Montenegro würde ich mir übrigens folgende Aufstellung wünschen:
    Mert Günok
    Zeki Celik, Merih Demiral, Kaan Ayhan, Eren Elmali,
    Orkun Kökcü, Ismail Yüksek
    Yunus Akgün, Arda Güler, Kenan Yildiz
    Enes Ünal

    Leider haben wir viele angeschlagene Spieler bei denen man nicht weiß, ob sie spielen können. Das ist auch ein Thema was mir völlig auf die Nerven geht. Mittlerweile hat man fast 7 Spieler ausgetauscht weil sie angeschlagen, verletzt oder gesperrt sind.
    Mit einem Sieg gegen Wales hätten wir in diesem Spiel schön rotieren können und auch den neuen Gesichtern eine Chance geben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.