• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

16. Oktober 2025

Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

16. Oktober 2025

Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Trainer Montella: „Würde Icardi gerne im Team sehen“ – Gab es ein Angebot aus Manchester?
Türkei & Legionäre 31. Oktober 2024

Türkei-Trainer Montella: „Würde Icardi gerne im Team sehen“ – Gab es ein Angebot aus Manchester?

Von Anil P. Polat16 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Vincenzo Montella
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella war Interviewgast bei „Tivibu Spor“ und machte dabei interessante und wichtige Aussagen türkischen Fußball und die Nationalmannschaft. Der 50-Jährige sagte zu Beginn, als er an Merih Demirals Worte erinnert wurde: „Montellas ausgeprägteste Eigenschaft, die typisch türkisch ist, ist, dass er viel Tee trinkt“, wie folgt: „Ich stimme zu. Ich muss das Teetrinken einschränken, weil ich Schlafprobleme bekommen habe. Ich fühle mich hier wirklich zu Hause. Es gibt eine Kultur, die meinen Wurzeln in Neapel sehr ähnlich ist. Ich bin in einer Kultur, in der ich mich zugehörig fühle.“

Für Icardi würde Montella sein Spielsystem umstellen

Interessant war auch die Fragestellung, ob der 50-jährige Italiener sein Spielverständnis ändern würde, wenn ihm ein Mittelstürmer wie Victor Osimhen, Mauro Icardi oder Ciro Immobile zur Verfügung stehen würde: „Es gibt eine Skala, und man muss immer die Qualität der Spieler auf die Skala setzen. Wenn man diese Qualität hat, muss man sich Gedanken darüber machen, wie man sie am besten einsetzen kann. Wenn man die ausländischen Stürmer in der Süper Lig betrachtet, gibt es einen Namen, von dem Sie sich wünschen, dass er türkisch ist und in meiner Mannschaft spielt. Icardi ist so ein Spieler. Im Strafraum ist Icardi vielleicht einer der besten Stürmer der Welt.“

EM-Niederlage gegen die Niederlange nagt noch immer an Montella

Über das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der EURO 2024 und die aktuelle Fitness sowie die Leistungen von Kerem Aktürkoglu, Semih Kilicsoy, Kenan Yildiz und Yunus Akgün äußerte sich der 50-jährige Trainer wie folgt: „Wir hatten eine EURO 2024, in der wir viele schöne Momente erlebt haben, aber auch gemeinsame Momente der Traurigkeit. Ich komme immer noch nicht über die Niederlage gegen die Niederlande hinweg, besonders nach dem zweiten Tor. Ob es die Leistung ist, die wir bei der Europameisterschaft gezeigt haben, die Einheit, die Treue zu unserer Flagge, wir sind eins mit unseren Fans. Wir hätten mehr verdient, wir haben davon geträumt, weil wir einen Schritt weiter hätten gehen und eine größere Geschichte hätten schreiben können. Aber dieses zweite Tor hat uns alle zutiefst erschüttert. Es wird in unseren Herzen bleiben. Ich erinnere mich an das Finale der EURO 2000, als wir in der 90. Minute mit Italien 1:0 führten und doch noch 1:2 verloren. Das war auch so ein Moment.“

„Das macht mich stolz“

Montella weiter: „Hinter dem türkischen Herzen stecken Mut, Entschlossenheit, Erfolgswille und Kampfgeist. Unsere Spieler verkörpern all das. Das zu spüren und spüren zu können, macht mich sehr stolz. Ich bin sehr zufrieden mit dem Niveau, das Kerem Aktürkoglu erreicht hat. In der letzten Saison hat er eine unangenehme Phase durchgemacht, und vielleicht hat ihm der Wechsel der Mannschaft geholfen, sich zu erholen und sein Selbstvertrauen wiederzufinden. Als wir ankamen, hat er in der Nationalmannschaft sehr wichtige Leistungen erbracht, und auch in letzter Zeit zeigt er sehr gute Leistungen. Es macht uns stolz, dass er solche Leistungen erbringt. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Spielern. Bevor Kerem bei Benfica unterschrieb, gaben wir die Erlaubnis für seinen Transfer. Denn die Nationalmannschaft hatte sich versammelt und er musste mit einem Tag Verspätung zu diesem Transfer anreisen. Während dieser Prozesse sprechen wir jedes Mal mit unseren Spielern und teilen ihnen unsere Ideen mit. Wir wollen es nicht Ratschläge nennen, aber wir haben Ideen ausgetauscht.“

„Ich glaube, dass Semih Kilicsoy die aktuelle Phase überwinden kann“ 

Zum Sturmtalent äußerte sich Montella folgendermaßen: „Semih Kilicsoy ist ein sehr talentierter Fußballer. Er hat bestimmte Fähigkeiten. Vor allem seine technischen Fähigkeiten sind hoch. Auch wenn er nicht sehr schnell ist, hat er bestimmte körperliche Eigenschaften. Er ist ein vielversprechender Fußballer für die Zukunft. Deshalb berufe ich ihn weiterhin in die Nationalmannschaft, auch wenn er im Moment nicht viel spielt, weil ich glaube, dass er in Zukunft eine Bereicherung für unsere Nationalmannschaft sein kann. Ich glaube auch, dass er die gegenwärtige Phase überwinden kann. Vielleicht sollte seine Position im Moment bestimmt werden. Die Entwicklung eines jungen Fußballers kann nicht immer gleich verlaufen. Die Zeit wird uns alles zeigen. Schnelligkeit ist sehr wichtig, um auf dem linken Flügel zu spielen. Wenn wir Semih also eher als Stürmer denn als Linksaußen sehen, kann er seinen Eigenschaften entsprechend auf der linken Seite spielen. Wenn man ihn als Stürmer spielen lässt, sind auch die Spieler um ihn herum sehr wichtig. Sollten wir ihn als zweiten Stürmer einsetzen, muss er die Bereiche verbessern, in denen er nicht den Ball hat. Semih ist in der Lage, sich in all diesen Bereichen weiterzuentwickeln, und er muss dies auch weiterhin tun.“

Yildiz und die Nummer zehn – Entwicklung von Akgün

Yildiz und Akgün machen laut Montella die nächsten Entwicklungsschritte: „Kenan Yildiz ist ein großes Talent. Die Nummer zehn von Juventus zu tragen, ist eine große Verantwortung. Er ist ein sehr talentierter Fußballer auf engstem Raum, aber man sieht auch viel Qualität auf der Außenposition bei langen Laufwegen. Es ist nicht einfach, beides in einem Fußballer zu sehen. Vielleicht hat die Tatsache, dass ich Yunus Akgün im September nicht in die Nationalmannschaft berufen habe, dazu geführt, dass er einen zusätzlichen mentalen Schritt gemacht hat und erkannt hat, dass er es anders angehen muss. Der Weggang von Kerem hat auch Platz für ihn geschaffen und er hatte die Möglichkeit, mehr zu spielen. Es macht uns alle sehr glücklich, dass er so gut spielt.“

Ziel ist die WM-Teilnahme und Villa-Versprechen vom TFF-Präsidenten

Montella betonte, dass die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 das große Ziel für die Türkei sei: „Unser erstes Ziel ist es, in die Liga A (der UEFA Nations League) aufzusteigen. Wir wollen lange in der Liga A bleiben. Wir wollen so bald wie möglich an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Unser Ziel ist es, uns für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren und dort erfolgreich zu sein. Um das zu erreichen, müssen wir sehr hart arbeiten. Im Allgemeinen kämpfen wir aus verschiedenen Motivationen heraus. Aber natürlich ist es sehr wichtig, gute Motivationen hinzuzufügen, wenn ein solcher Erfolg erzielt wird. Vielleicht hat es unser Präsident zu diesem Zeitpunkt nicht bemerkt, aber es gibt auch Leute, die um die Mannschaft herum arbeiten, sodass er vielleicht eine Wohnung oder etwas Ähnliches einrichten muss, nicht eine Villa für alle. Denn wir haben auch eine sehr wichtige Gruppe, die im Hintergrund arbeitet.“

Gab es ein Angebot von Manchester United?

Der türkische Nationalcoach wurde zudem gefragt, ob es ein Angebot von Manchester United gegeben habe: „Ich messe solchen Nachrichten keine große Bedeutung bei. Ich habe kein Ego, ich rede nicht gerne über mich selbst. Wenn diese Nachrichten wahr sind, werden Ceyhun Kazanci und İbrahim Haciosmanoglu die ersten sein, die es erfahren. Mein Fokus liegt auf der türkischen Nationalmannschaft. Vielleicht habe ich deswegen viele große Chancen verpasst, aber das ist mein Weg, um weiterzukommen.“ Montella erklärte, dass es schwierig sei, die Nationalmannschaft und eine Vereinsmannschaft gleichzeitig zu trainieren und sagte abschließend: „Man macht beide Jobs schlecht. Es können ein oder zwei Monate sein. Wenn die Mannschaft, für die du arbeitest, und die Nationalmannschaft, für die du arbeitest, im selben Land sind, ist es vielleicht etwas einfacher, aber beides gleichzeitig ist wirklich schwierig.“

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 1. November 2024 7:51

    Warum Icardi und nicht En Nesyri? Man hat uns doch erzählt das sei der beste Torschütze der La Liga

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.