• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

3. November 2025

Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

3. November 2025

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Trainer Montella spricht über den Nations League-Start, Güler, Aktürkoglu, Yildiz, Dinkci und Uzun
Türkei & Legionäre 12. September 2024

Türkei-Trainer Montella spricht über den Nations League-Start, Güler, Aktürkoglu, Yildiz, Dinkci und Uzun

Von Anil P. Polat06 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Vincenzo Montella
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Auf Fragen beim „MeeTürkItaly“-Treffen, das von der italienischen Botschaft in der Türkei organisiert wurde, erklärte der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella, dass man mit dem Unentschieden gegen Wales und dem Sieg gegen Island gut in die UEFA Nations League gestartet sei: „Wir hatten eine sehr intensive und gleichzeitig sehr positive Woche. Wir sind in einer Gruppe mit einem sehr hohen Schwierigkeitsgrad. Wales war letztes Jahr in der Liga A, und auch dieses Jahr ist der Wettbewerb auf einem sehr hohen Niveau. Ich genieße die Nations League wirklich sehr. Dank dieses Turniers haben wir die Vorbereitungsspiele vollständig absolviert, und es ist schön, sich in einem solchen Turnier zu messen. Island ist auch eine sehr wettbewerbsfähige Mannschaft. Wir sind in einer Gruppe, die bis zum Schluss unberechenbar ist, aber natürlich schauen wir von Spiel zu Spiel und versuchen, in jedem Spiel unser Bestes zu geben.“

WM-Ambtionen

Gefragt, ob ihn die Tatsache motiviere, dass vier Mannschaften aus der UEFA Nations League an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden?“, antwortete er: „Ich meine sehr. Wir haben es genau gespürt, alle Spiele in der Nations League sind jetzt wie ein Finale. Denn wie Sie wissen, ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft schwieriger als die Teilnahme an der Europameisterschaft. An der Europameisterschaft nehmen 32 Mannschaften teil, aber an der Weltmeisterschaft sind es 16 Mannschaften vom europäischen Kontinent, die teilnehmen. Daher wissen wir, wie wichtig und wertvoll dieses Ticket ist und dass jedes Spiel wie ein Finale ist. Deshalb motiviert uns das sehr.“

Kommunikation mit Güler

Vincenzo Montella sagte, als er daran erinnert wurde, dass Nationalspieler Arda Güler während des Spiels oft auf die Bank zurückkehrt und mit ihm kommuniziert: „Arda spielt sehr gerne Fußball. Das können wir alle sehen und wir können uns sogar in unsere Kindheit zurückversetzen, wenn wir ihn beobachten. Ihm zuzuschauen, macht uns allen wirklich große Freude. Denn er ist ein Fußballer mit sehr großen Träumen. Ardas Träume kennen keine Grenzen, und manchmal, wenn er während des Spiels um Ratschläge bittet, ist es eine große Freude, sie ihm zu geben. Wir können also sagen, dass wir einen Fußballer haben, mit dem wir ständig in Kontakt sind und der uns Freude bereitet.“

Die Stürmerfrage

„Sie haben Umut Nayir im Spiel gegen Island die Rolle des Stürmers übertragen. Kann dies als Antwort auf die Frage ‚Ich setze einen Stürmer ein, wenn es der Gegner erfordert, ich bestehe aber nicht darauf‘ gesehen werden?“, entgegnete er Italiener Folgendes: „Wir haben alle gesehen, dass fast alle unsere Fußballer Torjäger sind, die Stärke unserer Nationalmannschaft kommt von diesem Unterschied. Dieses Mal war Umut Nayir im Kader. Dieses Jahr hat Umut in allen Ligaspielen gespielt, deshalb war er in unserem Aufgebot. In allen Spielen, die wir bestreiten, richten wir uns nach dem Gegner. Wir nehmen zum Beispiel immer Spieler in unseren Kader auf, von denen wir glauben, dass wir sie brauchen und die einen Beitrag zu unserer Nationalmannschaft leisten werden. Umut Nayir hat in der letzten Saison überhaupt nicht gespielt, Cenk Tosun hat etwas mehr gespielt, er gehörte zu den Spielern, die weniger gespielt haben, aber wir dachten, dass er uns bei der Europameisterschaft helfen würde, was er auch tat. Er hat eine sehr wichtige Leistung bei der Europameisterschaft gezeigt, in dieser Saison spielt er nicht. Unsere Türen sind immer offen für alle unsere Fußballer.“

Tempo-Manko in der Süper Lig

„Wir haben eine Liga, in der es oft am Spieltempo fehlt, wir sollten das verbessern. Stören Sie sich in dieser Hinsicht an den Fußballern, die von europäischen Vereinen in die Süper Lig zurückkehren?“, wurde Montella gefragt und reagierte darauf wie folgt: „Die Rückkehr von Nationalspielern in die Süper Lig stört mich in keiner Weise. Das Wichtigste ist, dass unsere Fußballer dort, wo sie sind, in Frieden leben, dass sie optimal trainieren können und in jedem Spiel regelmäßig spielen. Regelmäßiges Spielen spiegelt die Leistung der Spieler wider, daher ist es für mich kein Problem, ob sie in Europa oder in der Türkei spielen, wichtig ist für mich, dass sie in den Vereinen spielen, in denen sie sind, und dass es ihnen gut geht.“

Aktürkoglus Dreierpack

Über die Leistung von Kerem Aktürkoglu, der gegen Island einen Hattrick erzielte, sagte Montella: „Kerem hat in jeder Hinsicht eine großartige Leistung gezeigt. Wir sollten nicht vergessen, dass Kerem einer der türkischen Fußballspieler ist, der in den letzten Jahren die meisten Tore erzielt hat. Ich freue mich wirklich für Kerem.“

Kenan Yildiz-Kritik

Über die Leistung von Kenan Yildiz, die von Zeit zu Zeit kritisiert wird, sagte der italienische Übungsleiter: „Kerem wurde schon oft für seine Leistungen in der Nationalmannschaft kritisiert. Wenn du in der Nationalmannschaft spielst, wird es immer Kritik an deiner Leistung geben. Wir sollten nicht vergessen, dass Kenan ein 19-jähriger Fußballer ist. Er trägt derzeit das Trikot mit der Nummer zehn bei Juventus Turin und hat eine große Verantwortung. Deshalb müssen wir die Entwicklung eines so jungen Fußballers verfolgen. Kenan ist ein Fußballer, der sehr entwicklungsfähig ist. Von der Mentalität her ist er ein Fußballer, der sich immer in die Mannschaft einbringen will, und sein Herz ist türkisch und schlägt mit türkischem Temperament. Daher wird die Leistung dieses Spielers immer zu unseren Gunsten sein, und ich weiß, dass seine Zukunft gesichert ist, weil wir ihn gut kennen. Wir haben eng zusammengearbeitet, deshalb wird ein solcher Fußballer immer einen Platz bei uns haben.“

Auf die Frage: „Im türkischen Fußballverband sind ein neuer Präsident und ein neuer Vorstand im Amt. Wie sind Ihre Beziehungen zum neuen Vorstand? Fühlen Sie sich wohl?“ entgegnete Montella: „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zur neuen Verbandsführung. Wir kennen uns und sind uns vom Charakter her sehr ähnlich, wir können ausgesprochen praktisch denken und sehr praktische Dinge gemeinsam tun. Deshalb freue ich mich sehr darüber. Zur Atmosphäre in der Mannschaft muss ich sagen, dass es wirklich eine familiäre Atmosphäre gibt. Wir verhalten uns wie eine Vereinsmannschaft, niemand bringt die Mannschaft, aus der er kommt, hierher. Wir sehen, wie wichtig die Nationalmannschaft ist, indem wir sie gemeinsam erleben. Ich erlebe diese Atmosphäre auch dank ihnen seit dem Tag, an dem ich hierhergekommen bin, also genieße ich sie sehr. Wir haben diese Atmosphäre gemeinsam geschaffen, das ist ein wichtiges Plus für uns. Es kann sein, dass einige Faktoren von außen versuchen, uns schlecht zu beeinflussen, aber das werden wir nicht zulassen, weil wir eine wirklich gute Atmosphäre haben.“

Zukunft von Dinkcu und Uzun

Über die beiden Angreifer Eren Dinkci und Can Uzun, die zum ersten Mal oder erst kürzlich wieder in die Nationalmannschaft berufen wurden, sagte Montella: „Alles liegt in ihren Händen, es hängt von ihnen ab. Ihre Entwicklung in der nahen Zukunft wird uns zeigen, wohin die Reise geht. Wenn sie in die Nationalmannschaft berufen werden, dann deshalb, weil sie hier wirklich eine Zukunft haben. Wenn sie sich also in diesem Prozess verbessern und so weitermachen, wird das den Unterschied ausmachen. In der Nationalmannschaft zu spielen ist nicht mit dem Spielen in einem Verein zu vergleichen, das Niveau ist hier ein wenig anders. Wenn sie hier ausgewählt werden, sollten sie wissen, dass sie hier eine Zukunft haben, es liegt nur in ihrer Hand, weiterzumachen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.