• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

19. August 2025

Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

19. August 2025

Erster Trainerwechsel in der Süper Lig am zweiten Spieltag: Gaziantep entlässt Ismet Tasdemir – Burak Yılmaz Favorit

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei teils desaströs: 2:4-Pleite gegen Japan
Türkei & Legionäre 12. September 2023

Türkei teils desaströs: 2:4-Pleite gegen Japan

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Japan Milli Takim Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei verlor am Dienstagnachmittag ein Testspiel gegen Japan sang- und klanglos mit 2:4. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz hatte von Beginn an Probleme mit den schnellen, wendigen und technisch versierten Japanern, die mehrfach eklatante Schwächen im türkischen Spiel, insbesondere im Defensivverständnis der Halbmond-Kicker, offenbarten. Dennoch waren es die Türken, die als Erstes eine Möglichkeit hatten. Youngster Bertug Yildirim (12.) kam aus halbrechter Position im Strafraum zum Abschluss. Doch sein Rechtsschuss aus spitzem Winkel ging am gegnerischen Gehäuse vorbei. Nur drei Minuten später machte es Team „Nippon“ deutlich besser. Nach einem schönen Doppelpass an der Strafraumgrenze erzielte Atsuki Ito (15.) mit einem strammen Linksschuss, der rechts neben dem Pfosten einschlug, das sehenswerte 1:0 für Japan.

Gefährliche Japaner lassen türkische Abwehr schlecht aussehen

Kurz darauf setzte Takefusa Kubo seinen Mitspieler Kyogo Furuhashi klasse in Szene. Der 28-jährige Angreifer von Celtic Glasgow hatte die große Chance, die Führung weiter auszubauen, setzte den Ball jedoch neben den linken Pfosten und ließ eine große Möglichkeit ungenutzt. In der 27. Minute probierte es der quirlige Yusuf Sari mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der Ball ging jedoch direkt auf Japans Schlussmann Kosuke Nakamura. Nach einem Ballverlust der Türken zog Kubo sofort ab. Türkei-Torhüter Ugurcan Cakir ließ den Ball nur abklatschen und Keito Nakamura (28.) reagierte am schnellsten und erzielte problemlos im Nachschuss, während die türkische Abwehr nur zusah, das 2:0 für Japan.

Japan spielt Türkei schwindelig – Kabak-Treffer zu psychologisch wichtigem Augenblick

Wenig später eroberte Seiya Maikuma den Ball von Onur Bulut auf dem rechten Flügel und spielte mit viel Übersicht einen Querpass auf die linke Strafraumseite, wo erneut Keito Nakamura (36.) lauerte, der die Kugel gut an- und mitnahm und eiskalt zum 3:0 vollstreckte. Abermals wirkte die türkischer Verteidigung überfordert. In der 36. Minute flankte Bulut den Ball gut über links in den gegnerischen Sechzehner, wo Sari den Ball Volley nahm. Sein Aufsetzer segelte jedoch am Kasten der japanischen Auswahl vorbei ins Toraus. Vor der Halbzeitpause führte die Türkei dann einen Standard über Orkun Kökcü aus, der einen hohen Ball an den langen Pfosten schlug, wo Mert Müldür zum Kopfball kam. Kosuke Nakamura, der sich in dieser Situation verletzte, konnte das Spielgerät nicht festhalten und Ozan Kabak (44.) verkürzte im Nachsetzen vor der Pause per Kopf auf 1:3.

Youngster Yildirim lässt Hoffnung aufkeimen

Der Anschlusstreffer und die vielen Einwechslungen zu Beginn der zweiten 45 Minuten belebten das Spiel der Türken sichtbar. Allerdings hätte Kabak (56.) bei einem geblockten Klärungsversuch, der an den linken Pfosten ging, fast ein Eigentor fabriziert. Der eingewechselte Cengiz Ünder spielte in der 61. Minute einen steilen Pass auf die linke Seite, wo Sari die Kugel noch erlief und zurück zum heranstürmenden Ünder ablegte. Dieser probierte es mit einer halbhohen, harten Hereingabe, die von der japanischen Abwehr abgefälscht wurde. Im Sechzehner stand Yildirim jedoch genau da, wo ein Stürmer stehen muss und schob sofort trocken zum 2:3 ein. Im Gegenzug traf Furuhashi (65.) nach Vorlage von Daizen Maeda aus kurzer Distanz den rechten Pfosten.

Yüksek verschuldet Elfer und beendet letztes Aufbäumen der Türkei

In der 74. Minute hatte die Türkei eine Doppelchance. Erst parierte Japans Torhüter Daniel Schmidt einen Linksschuss von Irfan Can Kahveci, unmittelbar im Anschluss hatte Sari eine gute Schussmöglichkeit, die Schmidt mit den Beinen abwehren konnte. Die Türkei bemühte sich um den Ausgleich, doch in dieser wohl besten Phase der Türken, wurde Ismail Yüksek von Junya Ito (76.) regelrecht überlaufen, was einmal mehr die Geschwindigkeitsvorteile der Japaner offenlegte. Yüksek wusste sich nicht anders zu helfen und zog an der Schulter von Ito, der im Strafraum zu Fall kam, was einen Foulelfmeter zur Folge hatte. Der Gefoulte (77.) trat selbst an und verwandelte sich zum 4:2-Endstand, indem er den Ball in die eine und Altay Bayindir in die andere Ecke schickte. Im Oktober warten nun die wichtigen EM-Qualifikationsspiele gegen Kroatien und Lettland, vor denen die türkische Elf kein zusätzliches Selbstvertrauen tanken konnte.

Aufstellungen

Türkei: Cakir (46. Bayindir) – Müldür, Kabak, Söyüncü (46. Demiral), Bulut – Özcan (46. Calhanoglu), Ucan (46. Ünder), Kökcü (46. Yüksek), Kahveci (83. Yilmaz), Sari – Yildirim

Japan: Kosuke Nakamura (45.+3 Schmidt) – Maikuma (46. Hashioka.), Taniguchi, Machida (79. Tomiyasu), H. Ito – Tanaka, A. Ito (64. Endo), Keito Nakamura (46. Maeda), Doan (46. J. Ito), Kubo – Furuhashi

Tore: 0:1 A. Ito (15.), 0:3 Keito Nakamura (28.), 0:3 Keito Nakamura (36.), 1:3 Kabak (44.), 2:3 Yildirim (61.), 2:4 J. Ito (78./FE)

Gelbe Karten: Özcan, Yüksek (Türkei) – Keito Nakamura, Maikuma (Japan)

3 Kommentare

  1. imemo imemo Am 13. September 2023 13:11

    Ich war da und konnte live miterleben, wie Profi-Millionäre nicht die einfachsten Bälle annehmen konnten. Ständig flog der Ball bei der Ballannahme 2 bis 3 m weit weg und Zack hatten die Japaner den Ball für einen neuen Konter. Bei ihnen klebte der Ball am Fuß.
    Unsere sahen so „Hantal“ aus😂Dennoch für die Zuschauer ein tolles Spiel mit vielen Toren., hat sich gelohnt👍

  2. Ultraslan Am 12. September 2023 17:28

    Ismail ist ein überbewerteter Kicker, einfach viel zu schlecht für die Nationalmannschaft. Lässt sich überlaufen und ist dann noch viel zu langsam. Wohlgemerkt, er wurde in der 46 Min. eingewechselt.

    • eastanbul Am 12. September 2023 20:38

      Ich find ihn auch overrated.
      Der hat wirklich weder in der National 11 noch bei Fenerbahce was zu suchen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.