• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Kocak: Bundesliga-Teams wollen Galatasaray-Stars Yunus Akgün & Baris Alper Yilmaz

23. Mai 2025

Trabzonspor vor historischem Schritt: Klubchef Dogan kündigt finanzielle Wende an

23. Mai 2025

Fenerbahce Beko steht im Euroleague-Finale – 82:76 gegen Titelverteidiger Panathinaikos und Ataman

23. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verpflichtung und Weiterverkauf: Demir Ege Tiknaz im Visier europäischer Top-Klubs!

    23. Mai 2025

    Besiktas: Zenit startet zweiten Versuch bei Fernandes – Russen planen Sommer-Vorstoß

    22. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erhöht Kapital um 400 Prozent: 1,25 Milliarden Lira zur Schuldentilgung

    23. Mai 2025

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Kenan Kocak: Bundesliga-Teams wollen Galatasaray-Stars Yunus Akgün & Baris Alper Yilmaz

    23. Mai 2025

    Osimhen angeblich vor Wechsel zu Al-Hilal: Galatasaray im Transferpoker bereits unterlegen?

    23. Mai 2025

    Galatasaray-Gegner in der Champions League: 24 von 36 Teilnehmern stehen bereits fest

    22. Mai 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor vor historischem Schritt: Klubchef Dogan kündigt finanzielle Wende an

    23. Mai 2025

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali kündigt neuen Trainer für Hull City an: Entscheidung binnen einer Woche

    23. Mai 2025

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko steht im Euroleague-Finale – 82:76 gegen Titelverteidiger Panathinaikos und Ataman

    23. Mai 2025

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Geschafft: Türkei schlägt Lettland 4:0 und qualifiziert sich für die EURO 2024
Türkei & Legionäre 15. Oktober 2023

Geschafft: Türkei schlägt Lettland 4:0 und qualifiziert sich für die EURO 2024

Von Anil P. Polat35 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation EURO 2024 Lettland Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Es ist geschafft. Die Türkei hat sich zum sechsten Mal für eine Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Vincenzo Montella tütete die Teilnahme mit einem 4:0-Heimsieg in Konya gegen Lettland vorzeitig ein und kann sich somit auf die EURO 2024 in Deutschland freuen. Das letzte Gruppenspiel gegen Wales (21. November) ist somit nur noch Formalität und mit Blick auf den Gruppensieg interessant. Da die Türkei in Dreiervergleich mit Wales und Kroatien die Nase vorn hat, sind die Rot-Weißen vor dem letzten Gruppenspiel nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen.

Lettland „parkt den Bus“ – VAR annulliert Türkei-Treffer

Die Türkei tat sich zu Beginn einmal mehr schwer gegen die stets unangenehmen lettischen Gegner. Die Letten parkten wie erwartet wieder den „Bus“ vor dem eigenen Tor und lauerten mit ihrem körperbetontem Spiel auf Konter. Die Balten überließen den Türken den Ball, die jedoch lange Zeit nicht wussten, was sie damit anfangen sollen, um die eng gestaffelte Abwehr der Gäste zu überwinden. In der 21. Minute dann ein langer Ball auf Baris Alper Yilmaz, der das Spielgerät klasse Volley im Strafraum auf Hakan Calhanoglu weiterleitete. Der Inter Mailand-Profi trat über den Ball und rutschte im Anschluss auch noch aus. Doch aus dem Rückraum stürmte Yunus Akgün herbei, setzte sich durch und schob zum vermeintlichen 1:0 für die Türkei ein. Doch nach extrem langem VAR-Check wurde eine Abseitsstellung von Calhanoglu festgestellt. Es handelte sich jedoch nur um Zentimeter, den die seitliche Queransicht und die gezogene Abseitslinie zeigten bestenfalls die Fußspitze von Calhanoglu im Abseits an. Aber der Treffer zählte nicht.

Gastgeber drücken, können aber kein Kapital aus ihrer Überlegenheit ziehen

In der 25. Spielminute bekam die lettische Verteidigung eine Hereingabe vom Flügel nicht richtig weg, sodass der Ball bei Akgün landete, der jedoch aus sehr aussichtsreicher Position weit drüber schoss und eine Großchance liegen ließ. Kurz darauf probierte es Salih Özcan (26.) aus der zweiten Reihe, aber Torhüter Roberts Ozols hatte den Ball sicher. Kerem Aktürkoglu (34.) versuchte es kurz darauf von der linken Strafraumseite, doch sein Schuss zischte über die Latte hinweg ins Aus. In der 36. Minute führte Calhanoglu eine schöne Ecke mit viel Effet aus. Der aufgerückte Abdülkerim Bardakci traf mit seinem wuchtigen Kopfball jedoch nur das rechte Lattenkreuz. Kurz vor der Pause setzte sich Aktürkoglu mit einer schönen Aktion im Sechzehner durch und zog hart ab, allerdings hatte Ozols aufgepasst und wehrte den Schuss zu Ecke ab. Mit einem torlosen Remis ging es wenig später in die Halbzeitpause.




Akgün bringt Türkei mit Traumtor auf Siegerstraße

Die Türkei war im zweiten Durchgang direkt gefordert, denn aus Cardiff kam die Nachricht, dass Wales überraschend mit 1:0 gegen Kroatien in Führung gegangen war. Die Schützenhilfe der Kroaten war somit vorerst vom Tisch und die Türken mussten ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Aber es dauerte erneut eine ganze Weile, bis die erste nennenswerte Möglichkeit zu Buche stand. Doch dann klingelte es so richtig im lettischen Kasten. Nach einer Hereingabe von Cenk Özkacar von der linken Seite titschte Akgün (58.) den Ball im Sechzehner kurz hoch und nahm den Ball im Fallen Volley, um einen sensationellen Treffer zum 1:0 für die Türkei zu erzielen. Ein Schuss, wie ein Strich. Grandios.

Doch mit der Führung wurden die Letten offensiver und machten plötzlich gehörig Druck. Nach einem Eckball von Roberts Savalnieks kam Stürmer Roberts Uldrikis (62.) zu einem brandgefährlichen Kopfball, den Salih Özcan mit Mühe von der Linie kratzte. Nur wenige Minuten später, hatte Uldrikis (67.) die nächste Großchance, aber Cakir wehrte den Lupfer des Angreifers mit einem starken Reflex gerade noch im richtigen Augenblick ab und hielt seinen Kasten sauber. Auf der Gegenseite legte der eingewechselte Cenk Tosun mit dem Kopf auf Calhanoglu (76.) ab. Der Kapitän zog sofort ab, setzte den Ball aber neben das Tor.

Lettland macht Druck und trifft Aluminium – Tosun und Sari entscheiden als Joker das Spiel

Unmittelbar darauf flankte Savalnieks erneut auf Uldrikis, der mit seinem satten Kopfball am Querbalken scheiterte. Dann endlich die Erlösung für die Türkei. Samet Akaydin schlug eine schöne Flanke vom rechten Flügel. Tosun (83.) stand goldrichtig und wuchtete die Kugel mit dem Kopf klasse in die Maschen und erhöhte den Spielstand auf 2:0. In diesem Moment platzte endgültig der Knoten bei den Hausherren. Kurz darauf fuhr die Türkei einen schnellen Konter über Yusuf Sari, der mustergültig auf Aktürkoglu (87.) ablegte. Der Galatasaray-Profi tunnelte Ozols und baute den Vorsprung auf 3:0 aus. Sari vergab in der 90. Minute nach einem weiteren Tempogegenstoß eine weitere gute Gelegenheit, bevor Ismail Yüksek in der Nachspielzeit einen Ball eroberte, aufs Tor zustürmte und dann uneigennützig und selbstlos links auf den mitgelaufenen Tosun (90.+2) querlegte, der wiederum souverän zum 4:0-Endstand einschob. Damit qualifiziert sich die Türkei nach 2016 und 2020 zum dritten Mal in Folge für die Europameisterschaft.

Aufstellungen

Türkei: Cakir – Kadioglu (46. Celik), Akaydin, Bardakci, Özkacar – Yüksek, Özcan (68. Kutlu), Calhanoglu (86. Ayhan) – Akgün (75. Sari), Aktürkoglu, Yilmaz (75. Tosun)

Lettland: Ozols – Savalnieks, Jaunzems (86. D. Ikaunieks), Tobers, Dubra, Ciganiks – Balodis, Daskevics (59. Krollis), Saveljevs (46. Emsis), J. Ikaunieks – Uldrikis (75. Regza)

Tore: 1:0 Akgün (58.), 2:0 Tosun (83.), 3:0 Aktürkoglu (87.), 4:0 Tosun (90.+2)

Gelbe Karten: Özcan. Aktürkoglu, Bardakci, Kahveci (Türkei) – Emsis, Ozols, Daskevics, Tobers (Lettland)


Der aktuelle Stand in der EM-Qualifikation

ANLIK… BİZ BÖYLEYİZ! 🥳 pic.twitter.com/KvRfRdX1jl

— Türkiye #BizimÇocuklar 🇹🇷 (@MilliTakimlar) October 15, 2023

#BizimÇocuklar’ın EURO2024 eğlencesi!🥳 pic.twitter.com/MjhP9DudSb

— Türkiye #BizimÇocuklar 🇹🇷 (@MilliTakimlar) October 15, 2023

OOOOOOO… BİR İKİ ÜÇ! pic.twitter.com/pGLDdptWae

— Türkiye #BizimÇocuklar 🇹🇷 (@MilliTakimlar) October 15, 2023

Avrupa Şampiyonasındayız, bekle bizi Almanya! #EURO2024 #BizimÇocuklar 🇹🇷 pic.twitter.com/lViJge2E2v

— Türkiye #BizimÇocuklar 🇹🇷 (@MilliTakimlar) October 15, 2023

3 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 16. Oktober 2023 10:51

    Das freut mich echt sehr. Ein Großturnier ohne die Türkei ist immer etwas langweilig, man will ja auch so richtig mitfiebern und bei Deutschland kann ich das irgendwie nicht so wie bei der Türkei.

    Die lettische Nationalhymne auszubuhen war extrem geschmacklos und kindisch. Was hat Lettland der Türkei bitte getan? Diese Affen in Konya sind wirklich minderbemittelt. Bitte trägt keine Nationalmannschaftsspiele mehr in Konya aus. Ich hasse diesen übertriebenen Nationalismus … Als Außenstehender wäre die Türkei mir nach diesen Aktionen sehr unsympathisch. Wenn ein anderes Land das bei uns machen würde, wäre das ein nationaler Skandal und Erdolf selber würde wieder Feuer spucken.

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 16. Oktober 2023 10:42

    Top! Kaum macht Lettland hinten ein paar Räume auf, weil sie mitspielen wollen, schon funktioniert der Konterfußball der Türkei 1A. Das war eigentlich genauso wie erwartet.

    Yunus mit einem sehenswerten Treffer und auch so, hat er mit seiner Schnelligkeit überzeugt.
    Ismail Yüksek hat auch einen sehr guten Job gemacht.
    Cenk Özkacar fand ich nicht gut. Seine Flanken waren oft grauenhaft. Auch Kadioglu war irgendwann gefühlt unsichtbar. Glasmacher hat das nötigste gemacht und stand hinten solide. Akaydin war etwas aktiver im Spielaufbau.

    Die zwei Tore von Cenk Tosun sehen erstmal gut aus. Davon aber bitte nicht blenden lassen – ich finde ihn nämlich unnormal faul. Der Kopfball war seine individuelle Klasse – aber es fehlt mir der Wille. Er kam in der 75. Minute rein und war für mich relativ lauf faul.

    BAY tut mir echt leid. Er hätte nicht von Anfang spielen sollen, da wir alle wussten, dass Lettland tief steht. Dafür ist er nicht gemacht.

  3. kanackemitgrips Am 16. Oktober 2023 0:15

    Ist die Türkei nach dem Sieg gegen Lettland schon für die EM 2024 qualifiziert?
    Ja, der Türkei ist das EM-Ticket nun sicher! Denn sollte man in Wales verlieren und sowohl mit Wales als auch mit Kroatien punktgleich sein, werden die Punkte miteinander verglichen, die das jeweilige Team in den Duellen mit den anderen beiden Mannschaften gesammelt hat.

    Die Türkei steht dabei aktuell bei sechs Punkten (ein Sieg gegen Kroatien, ein Sieg gegen Wales), Wales bei deren vier (ein Unentschieden und ein Sieg gegen Kroatien) und Kroatien (ein Sieg gegen die Türkei und ein Unentschieden gegen Wales) ebenfalls bei vier Zählern. Da die Kroaten kein direktes Duell mit den beiden Konkurrenten mehr haben, bleiben sie bei vier. Und das bedeutet: Die Türkei könnte selbst bei einer Niederlage in Wales nur noch von den Walisern überholt werden. Und da die beiden Erstplatzierten sicher bei der EM dabei sind, ist den Türken das Ticket zum Turnier nach Deutschland nicht mehr zu nehmen.
    Quelle: Goal.com

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.