• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei: Nationalkader mit Uzun, Kilicsoy, Kaplan und Co. bekanntgegeben
Türkei & Legionäre 16. März 2024

Türkei: Nationalkader mit Uzun, Kilicsoy, Kaplan und Co. bekanntgegeben

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
EURO 2024 Länderspiele Milli Takim Österreich Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei bestreitet als Vorbereitung für die EURO 2024 in Deutschland (14. Juni – 14. Juli) zwei Länderspiele gegen Ungarn (22. März – das Aufgebot) und gegen Österreich (26. März – zum Kader). Vor diesen beiden Härtetests veröffentlichte Nationaltrainer Vincenzo Montella am Freitag sein 29-köpfiges Aufgebot für diese Partien. Die Fußball-Fans fragen sich natürlich, ob dies bereits der Großteil des Kaders ist, mit dem der italienische Übungsleiter für die Europameisterschaft plant. Montella nominierte gleich vier neue Spieler für das türkische Team, was gleichzeitig eine Frischzellenkur für die Mannschaft ist, denn die neuen Akteure sorgen für einen weiteren Verjüngungseffekt in der Mannschaft, bringen aber zudem viel Talent mit.

Vier Neulinge mit reichlich Talentboost für Türkei-Team

Neben Offensivspieler Can Uzun vom 1. FC Nürnberg, der sich kürzlich für eine Nationalmannschaftskarriere im Trikot der Türkei entschied (GazeteFutbol berichtete), hoffen Besiktas-Senkrechtstarter Semih Kilicsoy, RAMS Basaksehir-Torhüter Muhammed Sengezer sowie Innenverteidiger Ahmetcan Kaplan, der zuletzt mit seinen Leistungen für Ajax Amsterdam überzeugte, auf ihr Debüt. Außerdem berücksichtigte Montella auch Ausnahmetalent Arda Güler, der bei Real Madrid noch nicht die erhoffte Spielzeit erhält, dafür aber im letzten Spiel sein erstes Tor für die Königlichen erzielte (zum Nachlesen). Derweil fehlen mit Caglar Söyüncü und Abdülkerim Bardakci verletzungsbedingt zwei prominente Namen in der Abwehr. Torhüter Altay Bayindir klage ebenfalls über Beschwerden. Auch Flügelspieler Yusuf Sari, auf den Montella sonst baute, ist nicht dabei. Überdies hatten viele mit einer Rückkehr von Linksverteidiger Ridvan Yilmaz gerechnet, der für die Glasgow Rangers regelmäßig spielt und eine ansteigende Formkurve zeigt. Dafür kehren die beiden Defensivspieler Mert Müldür und Kaan Ayhan ins Team zurück.


Der türkische Nationalkader im Überblick

Tor: Ugurcan Cakir (Trabzonsor), Mert Günok (Besiktas), Muhammed Sengezer (RAMS Basaksehir), Okan Kocuk (Yilport Samunspor)

Abwehr: Mert Müldür (Fenerbahce), Zeki Celik (AS Rom), Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Ozan Kabak (TSG 1899 Hoffenheim), Samet Akaydin (Panathinaikos Athen), Cenk Özkacar (FC Valencia), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Kaan Ayhan (Galatasaray)

Mittelfeld: Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Cengiz Ünder (Fenerbahce), Yunus Akgün (Leicester City), Abdülkadir Ömür (Hull City), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray), Arda Güler (Real Madrid), Yusuf Yazici (OSC Lille), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray)

Angriff: Kenan Yildiz (Juventus Turin), Can Uzun (1. FC Nürnberg), Semih Kilicsoy (Besiktas), Enes Ünal (AFC Bournemouth)


Zusammenkunft und Vorbereitungsphase für Ungarn-Spiel

Die in die Nationalmannschaft berufenen Spieler werden sich am Montag, dem 18. März, um 9:00 Uhr (MEZ) auf dem TFF Hasan Dogan Nationalmannschafts- und Ausbildungsgelände in Riva/Istanbul einfinden. Die erste Trainingseinheit findet am selben Tag um 14:45 Uhr (MEZ) statt, teilte der Verband mit. Das Nationalteam wird ihre Vorbereitungen auf das Ungarn-Spiel in dieser Einrichtung bis zum 21. März fortsetzen. Die Nationalmannschaft wird am Donnerstag, dem 21. März, um 14:00 Uhr (MEZ) mit einem Flug der Turkish Airlines (THY) nach Budapest, der Hauptstadt Ungarns, reisen. Am selben Tag wird die Milli Takim-Auswahl um 17:00 Uhr (MEZ) einen kurzen Spaziergang zur Puskás-Arena unternehmen, wo das Spiel gegen Ungarn stattfinden wird. Die Pressekonferenz mit Nationaltrainer, Vincenzo Montella, und einem türkischen Spieler beginnt um 17:30 Uhr (MEZ) am selben Tag. Das Spiel Ungarn gegen die Türkei wird am Freitag, dem 22. März, um 20:45 Uhr ausgetragen und auf „TRT Spor“ übertragen.

Ablauf des Österreich-Spiels

Im Anschluss an das Ungarn-Spiel wird die Nationalmannschaft ihre Vorbereitungen für das zweite Länderspiel gegen Österreich in Budapest drei Tage lang fortsetzen. Die Mannschaft fliegt am Montag, dem 25. März, um 15:30 Uhr (MEZ) mit Turkish Airlines von Budapest nach Wien zum Spiel gegen Österreich. Am selben Tag wird die Nationalmannschaft um 17:00 Uhr (MEZ) ebenfalls einen kurzen Spaziergang zum Ernst-Happel-Stadion unternehmen, wo das Spiel gegen Österreich stattfinden wird. Nationalcoach Montella, und einer seiner Spieler werden am selben Tag um 17:30 Uhr (MEZ) eine Pressekonferenz abhalten. Das Spiel Österreich gegen die Türkei wird am Dienstag, 26. März, um 20:45 Uhr (MEZ) angepfiffen und wieder live auf „TRT Spor“ ausgestrahlt, heißt es auf der Homepage des türkischen Fußballverbandes (TFF).


Alle Länderspiele der Türkei vor der EURO 2024

3 Kommentare

  1. Cetin Am 16. März 2024 14:18

    Ich würde mir Mesut Özil als Co-Trainer wünschen und dass er bei der EM in Deutschland demonstrativ Erdogan die Hand schüttelt!

  2. Megaphone (Türkiye) Am 15. März 2024 16:11

    Würde mich freuen, wenn Arda und Altay wechseln, wo sie regelmäßig spielen und sich weiterentwickeln. Sehe für beide keine Zukunft bei den derzeitigen Klubs.

    Sehr traurig auch die Entwicklung bei Merih und Cağlar.

  3. Kubinho74 Am 15. März 2024 13:32

    Im großen und ganzen ist das ganze schon fair nominiert. Mich hatt die Nicht-Nominierung von Abdülkerim Bardakci sehr überrascht, bis mir auffiel, dass dieser ja noch verletzt ist.
    Einen Yusuf Yazici und Abdülkadir Ömür, sowie einen 4. Torwart hätte ich nicht nominiert, aber gut ich bin auch kein Trainer.
    Die finale Nominierung für die EM wird das sicherlich nicht sein, aber ein gewisses Gerüst an Spielern sind ja schon klar wie Hakan Calhanoglu, Ferdi Kadioglu, Orkun Kökcü usw.

    Ich bin auf die Testspiele gespannt, das sind gute Gegner gegen die man sich messen wird.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.