• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Gegner Wales: Ohne Cheftrainer, dafür mit viel Kampfgeist
Türkei & Legionäre 14. Juni 2021

Türkei-Gegner Wales: Ohne Cheftrainer, dafür mit viel Kampfgeist

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
EM 2020 EURO 2020 Türkei Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

GazeteFutbol blickt auf die Gegner der türkischen Nationalmannschaft in der Gruppe A. Heute im Fokus ist der zweite Gruppengegner der Türken: Wales.

Ohne Chefcoach Giggs bei der EM

Die Briten haben sich erst zum zweiten Mal für die Endrunde einer Europameisterschaft qualifiziert. Das erste Mal war die EURO 2016 vor fünf Jahren in Frankreich, wo man sich überraschend bis ins Halbfinale vorpreschen konnte. Gegen den späteren Sieger Portugal war dann aber Schluss. Man unterlag dem Starensemble um Cristiano Ronaldo & Co. mit 0:2. Viele Medienanstalten in Wales sind skeptisch, dass dieser Erfolg wiederholt werden kann. Wenn man einen Blick auf die Baustellen der Waliser wirft, dann kann man die Einschätzungen der Presse nachvollziehen. „Die Drachen“ müssen ohne ihren eigentlichen Chefcoach Ryan Giggs auskommen. Der Ex-Superstar muss sich nämlich wegen häuslicher Gewalt und Körperverletzung vor Gericht verantworten. Der mittlerweile 47-jährige Übungsleiter weist die Anschuldigungen zurück, allerdings steht ein Schuldspruch noch aus.

Bale bremst Euphorie

Anstatt der Manchester United-Legende wird sein Co-Trainer Robert Page an der Seitenlinie stehen, von dem man vor Turnierbeginn eine 3-4-3 Formation erwartete, es am Ende gegen die Schweiz dann aber doch ein 4-3-3 wurde. Ohne Zweifel wird auch in dieser EM-Endrunde das Ziel sein, Superstar Gareth Bale in Szene zu setzen. Auch wenn er auf dem Papier eher auf dem Flügel zu sehen ist, zieht er bei Waliser Offensivaktionen meist ins Zentrum und übernimmt dann das Zepter. Während die Medien keine großen Erwartungen hegen, träumt das Fan-Lager vom selben Erfolg wir vor fünf Jahren. Genau diese Euphorie bremste der Tottenham-Profi in der obligatorischen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Schweiz aus: „Die Menschen erwarten, dass wir das wieder erreichen. Aber es ist ein anderes Turnier und wir haben ein anderes Team.“

Spielstil wie Türkei gegen Italien

Der Spielstil von Wales ist nicht gerade facettenreich. Im Grunde kann man die Darbietung der Türkei aus dem Eröffnungsspiel gegen Italien als Beispiel nehmen. Die Abwehrreihe, angeführt von Tottenham-Außenverteidiger Ben Davies, steht zumeist vor dem eigenen Sechzehner und versucht als gesamte Mannschaft kompakt zu verteidigen. Dementsprechend sticht die körperliche Robustheit und die Stärken im Zweikampfspiel hervor. Durch gewonnene Bälle in der eigenen Hälfte versuchen sie es dann zumeist mit Juventus-Kicker Aaron Ramsey und Bale nach vorne. Gegen die Schweiz hat das insbesondere in der zweiten Halbzeit funktioniert, so dass man noch den einen Punkt einheimsen konnte. Wie die „Eidgenossen“ aber auch aufzeigten, ist Wales hinten trotz des körperbetonten und kompakten Spiels sehr anfällig. Bereits in der ersten Halbzeit hätte Gladbach-Stürmer Breel Embolo für den Unterschied sorgen müssen.

Altstars plagen Verletzungen – Breite scheitert an Qualität

Das Fundament dieser Truppe sind Altstars wie Bale, Ramsey, Davies und Joe Allen. Letzterer hatte es 2016 noch in die Elf des Turniers geschafft, plagt sich seit geraumer Zeit aber mit Verletzungen herum. Zudem sind Bale und Ramsey nicht wirklich in Form, auch wenn der 31-jährige Kapitän zuletzt noch von sich gab, dass er sich nie fitter gefühlt habe. Selbst bei Davies gibt es Probleme am Schienbein, die ihn nicht zu Höchstleistungen treiben. Und es gibt nicht wirklich Ersatzspieler, die die gleiche Qualität wie die bereits erwähnten Akteure mit sich bringen. Fast die Hälfte der Auswahl spielt in der zweiten beziehungsweise dritten Liga Englands.

Mini-Fazit: Weiterkommen wäre großer Erfolg

Im Vergleich mit der Kaderqualität und dem Marktwert der Italiener (751 Millionen Euro), der Schweizer (288,5 Mio. Euro) und der Türken (325 Mio. Euro) ist Wales (176,75 Mio. Euro) die schwächste Truppe in der Gruppe A. Ein Weiterkommen wäre für die „Kelten“ schon ein großer Erfolg. Gegen die Schweiz konnten sie sich trotz eines Gegentreffers zurückkämpfen und einen weitestgehend positiven Start in die EM-Endrunde hinlegen. Auch taktisch ist das von Bale angeführte Team limitiert, aber der Kampfgeist ist definitiv da. Für die Türkei wird es im zweiten Gruppenspiel extrem schwer dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Allerdings sollten sich die Türken im Normalfall „leichter“ tun als noch gegen Favorit Italien.

Die mögliche Startformation

Ward – Davies, Rodon, Mepham, Roberts – Ramsey, Allen, Morrell – James, Moore, Bale


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Spätestens nach dem Sieg der Türkei gegen Wales wirst Du dieses Shirt brauchen!

Kauf es Dir in unserem EM-Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.