• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

18. August 2025

Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

18. August 2025

Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Wegweisender Wales-Triumph in der EM-Quali: Die Einzelkritik zur Leistung der türkischen Spieler
Türkei & Legionäre 20. Juni 2023

Wegweisender Wales-Triumph in der EM-Quali: Die Einzelkritik zur Leistung der türkischen Spieler

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Einzelkritik EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei feierte am Montagabend in der EM-Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland einen immens wichtigen 2:0-Sieg in Samsun gegen Gruppengegner Wales. Durch den Heimerfolg am Schwarzen Meer konnte die türkische Elf nicht nur die derzeitige Führung in der Gruppe D behaupten, sondern auch ein Punktepolster von fünf Zählern auf die Waliser aufbauen, was gleichbedeutend mit einem großen Vorteil für die restlichen Qualifikationsspiele ist. Im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen Lettland (zur Einzelkritik) vor wenigen Tagen zeigte die Türkei eine deutliche Leistungssteigerung, was auch den türkischen Fußball-Fans mehr Hoffnung für die verbleibenden Partien gemacht haben dürfte. GazeteFutbol mit den Einzelkritiken der türkischen Spieler.

Mert Günok: Kaum gefordert an diesem Abend. Beim Stand von 0:0 parierte Günok jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit einen sehr gefährlichen Freistoß von Harry Wilson mit Bravour und hielt seinen Kasten sauber. – Note: 3,0

Zeki Celik: Begann sehr stark und zeigte viele Offensivimpulse über die rechte Außenbahn. Machte eine ordentliche Partie und bot sich immer wieder im Zusammenspiel mit Vordermann Cengiz Ünder an. – Note: 3,0

Merih Demiral: In Abwesenheit von Caglar Söyüncü der unumstrittene Abwehrchef der Türken. Gewohnt einsatzfreudig und zweikampfstark. Auch in der Luft an diesem Abend sicher. Kaum Probleme bei den sporadischen Angriffen der Waliser. – Note: 2,5

Abdülkerim Bardakci: Zeigte eine deutlich bessere Defensivleistung als gegen Lettland und wirkte sicherer und vor allem ruhiger. Trat dieses Mal offensiv nicht in Erscheinung und hatte in den Zweikämpfen weniger Probleme. Allerdings lässt sich Bardakci im gegnerischen Dribbling zu oft leicht im Eins-gegen-Eins ausspielen. – Note: 3,0

Ferdi Kadioglu: Nimmermüder Dauerläufer. Kadioglu zeigte einmal mehr eine lauf- und spielstarke Leistung für die Türkei, die erst durch eine Verletzung und seine Auswechslung in der 73. Minute gestoppt werden konnte. Hat sich einmal mehr für einen Wechsel nach Europa empfohlen. – Note: 2,0

Salih Özcan: Solide, aber unauffällige Leistung von Özcan, dem ein, zwei unnötige Fouls unterliefen, die zu gefährlichen Standards führten. Noch deutlich Luft nach oben für den BVB-Profi. – Note: 4,0

Hakan Calhanoglu: Gewohnt sicher am Ball und Ruhepool im türkischen Spiel. Ließ sich immer wieder tief zurückfallen, forderte den Ball und war bemüht, das Spiel der Türkei aufzubauen und zu dirigieren. Seine mehrfachen Schussversuche aus der zweiten Reihe wurden jedoch allesamt geblockt. – Note: 3,0




Orkun Kökcü: Der millionenschwere Neuzugang von Benfica Lissabon bestach zwar durch eine hohe Laufbereitschaft, tauchte aber phasenweise komplett unter, sodass man manchmal gar nicht merkte, dass der Spieler des Jahres der Niederlande auf dem Feld stand. Da ist man anderes gewohnt vom früheren Feyenoord Rotterdam-Kapitän. – Note: 4,0

Cengiz Ünder: Der Frankreich-Legionär ließ gegen Wales seine berühmten Dribblings und Abschlüsse komplett vermissen. Hatte im Angriff nur wenige nennenswerte Aktionen mit Mehrwert fürs türkische Offensivspiel. – Note: 4,0

Kerem Aktürkoglu: Wie schon gegen Lettland kaum wiederzuerkennen, wenn man an seine Saisonleistungen für Galatasaray beim Titelgewinn in der Spor Toto Süper Lig denkt. Eins der wohl schwächsten Spiele des Flügelflitzers im rot-weißen Nationaldress. Die frühe Auswechslung zur Halbzeit unterstreicht den schwachen und ineffektiven Auftritt von Aktürkoglu. – Note: 4,5

Baris Alper Yilmaz: Durfte dieses Mal von Beginn an ran und lieferte wie schon gegen Lettland vom rechten Flügel eine extrem wichtige Torvorlage. Startete erst in der Sturmspitze, wo er nicht recht zur Entfaltung kam. Aber nachdem er mit der Einwechslung von Umut Nayir auf die Flügel auswich, wurde Yilmaz mit seiner Schnelligkeit, seinen Dribblings und Flanken deutlich gefährlicher und wertvoller für die Türkei. – Note: 2,5

Umut Nayir: Mit seinem Einwechslung hatte die Türkei endlich einen richtigen Stürmer auf dem Feld, was sich spürbar positiv im Spiel zeigte. Ein Tor wurde ihm durch den VAR verwehrt, aber sein starker Kopfball zum 1:0, ebnete der Türkei den Weg zum wichtigen Sieg. Guter Einsatz, den Nayir mit seinem ersten Länderspieltreffer krönte. – Note: 2,0

Eren Elmali: Kam in der 60. Minute für Celik ins Spiel und übernahm die linke Abwehrseite, dafür rückte Kadioglu nach rechts. Zeigte eine solide Vorstellung und ging robust in die Zweikämpfe. Der Trabzonspor-Kicker legte eine ordentliche Performance hin. – Note: 3,0

Arda Güler: Das türkische Top-Talent erzielte ein sensationelles Tor zum 2:0-Endstand und avancierte im Alter von 18 Jahren und 114 Tagen zum jüngsten Spieler, der je in einem türkischen Pflichtländerspiel getroffen hat. Seine Übersicht und seine (oft tödlichen) Zuspiele waren eine Augenweide für Technik-vernarrte Fußball-Liebhaber. Starker Auftritt von Güler. – Note: 1,5

Irfan Can Kahveci: Wurde in der 73. Minute eingewechselt und holte sich umgehend in der 74. Minute amateurhaft und leichtfertig eine unnötige Gelbe Karte ab. Das war auch die einzige nennenswerte Aktion von Kahveci nach seiner Einwechselung. – Note: 4,5

Salih Ucan: Kam mit seiner Einwechslung in der 89. Minute nur zu einem Kurzeinsatz, daher ist keine Bewertung möglich. – Note: –

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 20. Juni 2023 15:21

    Ich bin froh, dass wir endlich wieder einen Stürmer in den eigenen Reihen haben, der auch mal mit dem Kopf treffen kann. Mit Enes Ünal, Cenk Tosun und Umut Nayir sind wir zwar immer noch nicht so gut besetzt vorne, aber es macht Hoffnung. Auch einen Baris Alper kann man im Sturm einsetzen, er macht ziemlich viel Druck und gewinnt auch viele Bälle in der Luft.
    Grundsätzlich haben mir Arda und Umut am meisten gefallen und sind auch die Schlüsselspieler der Partie. Spieler wie Kerem, Cengiz und Zeki haben mir hingegen absolut nicht gefallen. Da muss deutlich mehr von unseren Flügelspielern kommen, auch hier fehlt es an Alternativen.
    Immerhin haben wir uns ein gutes Polster aufgebaut und können mit einem Sieg gegen Armenien im September eigentlich fast schon sicher für die EM planen. Zwar spielen wir noch auswärts in Kroatien und Wales, aber mit einem weiteren Sieg gegen Lettland zu Hause sind wir durch.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.