• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei bietet Europameister Italien Paroli – Unentschieden in Bologna
Türkei & Legionäre 4. Juni 2024

Türkei bietet Europameister Italien Paroli – Unentschieden in Bologna

Von Anil P. Polat53 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Italien Länderspiel Milli Takim Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Vorfeld der am 14. Juni in Deutschland beginnenden EURO 2024 bestritt die Türkei in Bologna einen Härtetest gegen den amtierenden Europameister Italien. Am Ende konnte die „Milli Takim“ die „Squadra Azzurra“ auch im 16. Anlauf nicht bezwingen, holte jedoch ein achtbares Remis am Stiefel. Die Türkei zeigte in der ersten Halbzeit eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung und eine deutliche Steigerung zu den enttäuschenden Vorstellungen im März gegen Ungarn (0:1) und Österreich (1:6). Die Türken machten die Räume eng, standen hoch und störten den Gegner früh, aber in letzten Spieldrittel fehlte der entscheidende Impuls beziehungsweise finale Pass sowie Abschluss. Dennoch hatte Kaan Ayhan (24.) nach einer Ecke von Kapitän Hakan Calhanoglu die bis dato größte Chance, doch sein Kopfball flog knapp über die Latte hinweg ins Aus.

Sorgen um Kabak – Crisante scheitert am Aluminium

Eine betrübliche Situation ereignete sich dann in der 40. Minute, als sich Innenverteidiger Ozan Kabak im Zweikampf mit Mateo Retegui verletzte und mit schmerzverzerrten Gesicht auf einer Trage das Spielfeld verlassen musste. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Caglar Söyüncü und Enes Ünal fürchtet man nun im Lager der Türkei ein weiteres EM-Aus im türkischen Team. Die Untersuchungen sollten zeitnah Gewissheit über den Zustand des Hoffenheimers geben. Nach einer weiteren vergebenen Kopfballgelegenheit von Baris Alper Yilmaz (45.), traf Bryan Cristante (45.+3) infolge eines Eckballs per Kopf den rechten Pfosten, dann ging es bereits mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Guter Beginn der Italiener in Halbzeit zwei

Die Hausherren kamen nach der Pause zunächst besser aus der Kabine und waren in den ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte anfänglich die dominantere Mannschaft, doch dies kippte mit zunehmender Spieldauer wieder zugunsten der Gäste, die mit Yilmaz, Kenan Yildiz und dem eingewechselten Abdülkadir Ömür auf schnelle Konter aus waren. In der 51. Minute flankte Federico Dimarco flach von links in den Strafraum, wo Mateo Repetui den Ball direkt nahm, Türkei-Torhüter Altay Bayindir jedoch vor keine nennenswerten Probleme stellte.

Türkei steigert sich im Verlauf – Debüt für Kilicsoy und Aydin

Im Gegenzug flankte Zeki Celik vom rechten Flügel auf den langen Pfosten, wo Yildiz mit einem akrobatischen Seitfallzieherversuch scheiterte. Yilmaz (54.) setzte per Kopf nach, allerdings hatte Italiens Schlussmann Guglielmo Vicario die Kugel sicher. In der 63. Spielminute wurde eine Ecke der Türkei per Kopf an den zweiten Pfosten verlängert. Dort nahm der aufgerückte Merih Demiral den Ball im Fallen, jedoch war sein Schuss nicht hart genug. Vicario fischte den Ball heraus und hielt seinen Kasten sauber. Dies tat auch Bayindir, der die letzte Gelegenheit des Spiels durch Giacomo Raspadori (90.+3) vereitelte und so für ein 0:0-Unentschieden beim Europameister sorgte. Unterdessen feierten das türkische Stürmertalent Semih Kilicsoy und Flügelspieler Oguz Aydin ihr Debüt in der Nationalmannschaft.

Aufstellungen

Italien: Vicario – Di Lorenzo, Mancini, Bastoni, Dimarco (84. Calafiori) – Cristante, Jorginho (62. Fagioli), Orsolini (46. Cambiaso) – Pellegrini (68. Frattesi), Chiesa (46. Zaccagni), Reteguin(68. Raspadori)

Türkei: Bayindir – Celik (66. Özkacar), Kabak (42. Demiral), Bardakci, Müldür – Ayhan (66. Özdemir), Calhanoglu, Yazici (54. Kökcü) – Aydin (46. Ömür), Yildiz, Yilmaz (81. Kilicsoy)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Orsolini, Mancini (Italien)

5 Kommentare

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 5. Juni 2024 7:52

    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber mein bester Kumpel hat mich damit vollgequatscht, deswegen werde ich nur auf das Ergebnis eingehen.

    Über ein 0:0 könnten wir uns während der Europameisterschaft freuen! Wir dürfen nicht vergessen, wo unser Platz ist. (40!!! der Weltrangliste) Selbstbewusstsein ist gut, aber wir sind nur eine kleine Mannschaft, die versucht bei den großen mitzuspielen. Schließlich ist Italien 2x mal Europameister geworden – und was hat die Türkei erreicht?

    Ein 0:0 gegen den 9. Platz der Weltrangliste ist ein Erfolg, wenn das Spiel wichtig gewesen wäre. Leider haben wir jetzt auch noch einen guten IV verloren.

  2. Kubinho74 Am 5. Juni 2024 7:35

    Ich habe nur die letzten 10 Minuten vom Spiel gesehen, die Aufstellung hatte mich schon etwas überrascht. Aber Montella meinte ja, dass er bei einigen Spielern noch unsicher sei und ihnen eine Chance geben möchte.
    Ich hatte gestern geschrieben, dass ein gewisses Gerüst immer stehen muss. Das sind Spieler wie Hakan Calhanoglu, Orkun Kökcü, Ferdi Kadioglu und Mert Günok, wobei man den Torwart hier ausklammern kann.
    Ich hoffe das jetzt der finale Kader so langsam steht, so dass man gegen Polen mit dem Kader auch antreten kann.
    Natürlich ist das sehr bitter, dass Ozan Kabak sich verletzt hat. Nach Caglar der nächste bittere Rückschlag. Für mich war der Junge zusammen mit Abdülkerim gesetzt. Hoffentlich wird Ahmetcan wieder zur A-Mannschaft hochgezogen und zur EM mitgenommen.
    Bei Transfermarkt steht bei Ozan Kabak schon ein Kreuzbandriss, was mich sehr wundert. Da drücke ich ihm die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und er bei der EM dabei sein kann.

    Ich habe das Gefühl, dass Montella gegen Polen noch einmal komplett rotieren wird und den anderen Spielern wie Yunus Akgün, Samet Akaydin, Okay Yokuslu, Can Uzun und Co. eine Chance geben und dann seinen finalen Kader verkünden.
    Eigentlich gibt es da nicht lange zu überlegen die 4 Spieler die noch gehen müssen sind Ozan Kabak wenn es wirklich was schlimmes sein sollte, Yusuf Yazici, Samet Akaydin oder Cenk Özkacar und Abdülkerim Ömür.
    Aber so wie ich Montella kenne wird er sowohl Samet als auch Cenk Özkacar mitnehmen, keine Ahnung was er an ihnen so gut findet.

  3. FenerAbi Am 5. Juni 2024 2:33

    Trotz des Ergebnisses bin ich unzufrieden.

    Die Startelf hat mir überhaupt nicht gefallen, Montella experimentiert mir zu viel.

    Spieler wie Mert Müdür oder Yusuf Yazici haben in der Startelf nichts verloren, bei Mert verstehe ich es noch halbwegs, da Außenverteidiger Mangelwahre sind, aber YY ist unspielbar.

    Der Typ ist einfach unsichtbar, wie kann man mit so einer Leistung noch nominiert werden?

    Mert hat heute defensiv gut gearbeitet aber offensiv ist er eine Niete, jedesmal schlägt er den Ball, ohne zu gucken, einfach in den 16er und hofft einfach nur.

    Warum wechselt Montella so spät? Semih kriegt nichtmal 20min Spielzeit…
    Wieso lässt er einen Irfan und Ferdi auf der Bank?
    Was sieht er in Cenk Ö., dass er ihn jedes Spiel bringt?

    Wir haben nicht mehr so viel Zeit, als dass man mit einem kompletten Random Kder spielen darf, die Mannschaft muss sich einspielen, ich dachte das hier war unsere erste Generalprobe…

  4. kanackemitgrips Am 5. Juni 2024 0:58

    fand oğuz auch sehr stark

  5. Takko (Galatasaray) Am 5. Juni 2024 0:10

    Nach dem 6:1 gegen Österreich ging es wahrscheinlich nur darum sich defensiv erstmal nicht wieder zu blamieren. Denke hat man dir hingekriegt. War eine ordentliche Defensiv Leistung. Müldür hat mir wirklich gut gefallen. Zeki auch souverän. Offensiv war das aber nicht wirklich was. Hauptsache man gewinnt jetzt gegen Polen und startet gegen Georgien gut und zack hat man die Euphorie wieder auf seiner Seite. Hab heute wenig erwartet und dafür war es stabil. Baris als Stürmer fand ich nicht gut. Sollte eher auf die Flügel und Yildiz in Sturm. Finde ich. Statt Yusuf noch Arda und neben Hakan Orkun und dann sollte das auch offensiv etwas mehr geben

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.