• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025

TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Transfer fix: Saiss verlässt Besiktas und schießt zum Abschied verbal gegen Trainer Günes
Besiktas 24. Juli 2023

Transfer fix: Saiss verlässt Besiktas und schießt zum Abschied verbal gegen Trainer Günes

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Al-Sadd SC Besiktas Romain Saiss Senol Günes Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas gab am Montag per Börsenmeldung (KAP) offiziell die Trennung von Innenverteidiger Romain Saiss bekannt. Der 75-malige marokkanische Nationalspieler wechselt zu Al-Sadd SC nach Katar, wo der 33-Jährigen einen Zweijahresvertrag erhält: „Bezüglich des endgültigen Transfers unseres Profifußballers Romain Ghanem Paul Saiss zum Al-Sadd SC wurde eine Einigung über eine garantierte Gebühr von 2.500.000 EUR und eine an eine Bedingung geknüpfte Gebühr von 300.000 EUR erzielt“, so das Vereinsstatement von Besiktas. Nach der Bekanntgabe des Wechsels äußerte sich Saiss erstmals zum Grund, der zur Trennung geführt habe und machte dabei als Schuldigen BJK-Trainer Senol Günes aus, wie er im Gespräch mit „Foot Mercato“ erklärte.

Die Aussagen von Romain Saiss in der Zusammenfassung

„Ich habe monatelang nichts gesagt. Ich habe mich bis zum Ende der Saison auf die Mannschaft und mich selbst konzentriert. Ich denke, es war nicht der richtige Zeitpunkt, um zu reden. Wenn ich mich entschieden habe, Besiktas zu verlassen, hat das nichts mit dem Verein, den Fans oder meinen Mannschaftskameraden zu tun. Das einzige Problem war der Trainer, Senol Günes. Seit er da ist, haben sich Dinge angehäuft, die mich dazu brachten, mir zu sagen, dass ich gehen muss, weil ich einem solchen Menschen nicht vertrauen kann. Es begann nach der Weltmeisterschaft. Er gab mir für alles die Schuld. Wenn Sie mit dem, was ich getan habe, nicht einverstanden sind, ist das in Ordnung. Aber man kann sich nicht vor die Presse stellen, um gut dazustehen, und unter vier Augen das Gegenteil behaupten. Ich habe im Wintertransferfenster ein Angebot aus England erhalten.

Ich habe dem Trainer erklärt, dass ich dorthin zurückgehen möchte, weil ich dort eine Geschichte habe, aber ich wusste, dass das Transferfenster zu Ende war und der Verein es schwer haben würde, einen Ersatz für mich zu finden. Ich bin professionell damit umgegangen, aber am Ende des Transferfensters hat der Verein einen linksfüßigen Verteidiger wie mich gekauft. Und der Trainer beorderte mich auf die Bank. Ich wusste genau, dass ich ohne die Verletzung eines Mannschaftskameraden nicht mehr spielen konnte, und ich wollte nicht noch eine solche Saison riskieren. ‚Du bist mein bester Verteidiger, sogar mein bester Spieler‘, sagte er mir unverblümt. Ich antwortete ihm: ‚Wie kannst du mir dann erklären, dass ich auf der Bank sitze?‘ Wenn es ein Problem gab, musste man es mir sagen. Der Sportdirektor wollte zweimal in weniger als sechs Monaten sein Amt niederlegen.

Nachdem mein Vertrag in Wolverhampton ausgelaufen war, war es mein Ziel, in der Premier League zu bleiben. Aber dafür hatte ich kein Angebot, nicht einmal den geringsten Kontakt. Mein damaliger Manager, Vadim Vasilyev, hat mir nichts angeboten. Deshalb habe ich den Spielerberater gewechselt. Ich musste eine Lösung finden, denn es stand eine Weltmeisterschaft an. Als Kapitän meines Landes konnte ich nicht warten und riskieren, Ende August zu unterschreiben, weil ich dann eine ganze Vorbereitung verpasst hätte. Ich habe mich entschieden, für die Weltmeisterschaft bereit zu sein und bin zu Besiktas gewechselt.

Mein Wechsel zu Al-Sadd ist eine gut durchdachte Entscheidung. Ich habe das Für und Wider abgewogen und heute mit meiner Familie beschlossen, meiner Karriere einen neuen Impuls zu geben. Es war die bestmögliche Lösung. Ich weiß, was die Leute sagen werden, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Ich könnte bei der Weltmeisterschaft 2026 spielen. Dann bin ich 36 Jahre alt. Wir werden uns nicht gegenseitig anlügen. Katar ist nicht die Premier League. Aber ich bin 33, ich kenne mich gut genug, ich weiß, was ich für mich und meine Nationalmannschaft tun muss.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.