• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Transfer fix: Saiss verlässt Besiktas und schießt zum Abschied verbal gegen Trainer Günes
Besiktas 24. Juli 2023

Transfer fix: Saiss verlässt Besiktas und schießt zum Abschied verbal gegen Trainer Günes

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Al-Sadd SC Besiktas Romain Saiss Senol Günes Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas gab am Montag per Börsenmeldung (KAP) offiziell die Trennung von Innenverteidiger Romain Saiss bekannt. Der 75-malige marokkanische Nationalspieler wechselt zu Al-Sadd SC nach Katar, wo der 33-Jährigen einen Zweijahresvertrag erhält: „Bezüglich des endgültigen Transfers unseres Profifußballers Romain Ghanem Paul Saiss zum Al-Sadd SC wurde eine Einigung über eine garantierte Gebühr von 2.500.000 EUR und eine an eine Bedingung geknüpfte Gebühr von 300.000 EUR erzielt“, so das Vereinsstatement von Besiktas. Nach der Bekanntgabe des Wechsels äußerte sich Saiss erstmals zum Grund, der zur Trennung geführt habe und machte dabei als Schuldigen BJK-Trainer Senol Günes aus, wie er im Gespräch mit „Foot Mercato“ erklärte.

Die Aussagen von Romain Saiss in der Zusammenfassung

„Ich habe monatelang nichts gesagt. Ich habe mich bis zum Ende der Saison auf die Mannschaft und mich selbst konzentriert. Ich denke, es war nicht der richtige Zeitpunkt, um zu reden. Wenn ich mich entschieden habe, Besiktas zu verlassen, hat das nichts mit dem Verein, den Fans oder meinen Mannschaftskameraden zu tun. Das einzige Problem war der Trainer, Senol Günes. Seit er da ist, haben sich Dinge angehäuft, die mich dazu brachten, mir zu sagen, dass ich gehen muss, weil ich einem solchen Menschen nicht vertrauen kann. Es begann nach der Weltmeisterschaft. Er gab mir für alles die Schuld. Wenn Sie mit dem, was ich getan habe, nicht einverstanden sind, ist das in Ordnung. Aber man kann sich nicht vor die Presse stellen, um gut dazustehen, und unter vier Augen das Gegenteil behaupten. Ich habe im Wintertransferfenster ein Angebot aus England erhalten.

Ich habe dem Trainer erklärt, dass ich dorthin zurückgehen möchte, weil ich dort eine Geschichte habe, aber ich wusste, dass das Transferfenster zu Ende war und der Verein es schwer haben würde, einen Ersatz für mich zu finden. Ich bin professionell damit umgegangen, aber am Ende des Transferfensters hat der Verein einen linksfüßigen Verteidiger wie mich gekauft. Und der Trainer beorderte mich auf die Bank. Ich wusste genau, dass ich ohne die Verletzung eines Mannschaftskameraden nicht mehr spielen konnte, und ich wollte nicht noch eine solche Saison riskieren. ‚Du bist mein bester Verteidiger, sogar mein bester Spieler‘, sagte er mir unverblümt. Ich antwortete ihm: ‚Wie kannst du mir dann erklären, dass ich auf der Bank sitze?‘ Wenn es ein Problem gab, musste man es mir sagen. Der Sportdirektor wollte zweimal in weniger als sechs Monaten sein Amt niederlegen.

Nachdem mein Vertrag in Wolverhampton ausgelaufen war, war es mein Ziel, in der Premier League zu bleiben. Aber dafür hatte ich kein Angebot, nicht einmal den geringsten Kontakt. Mein damaliger Manager, Vadim Vasilyev, hat mir nichts angeboten. Deshalb habe ich den Spielerberater gewechselt. Ich musste eine Lösung finden, denn es stand eine Weltmeisterschaft an. Als Kapitän meines Landes konnte ich nicht warten und riskieren, Ende August zu unterschreiben, weil ich dann eine ganze Vorbereitung verpasst hätte. Ich habe mich entschieden, für die Weltmeisterschaft bereit zu sein und bin zu Besiktas gewechselt.

Mein Wechsel zu Al-Sadd ist eine gut durchdachte Entscheidung. Ich habe das Für und Wider abgewogen und heute mit meiner Familie beschlossen, meiner Karriere einen neuen Impuls zu geben. Es war die bestmögliche Lösung. Ich weiß, was die Leute sagen werden, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Ich könnte bei der Weltmeisterschaft 2026 spielen. Dann bin ich 36 Jahre alt. Wir werden uns nicht gegenseitig anlügen. Katar ist nicht die Premier League. Aber ich bin 33, ich kenne mich gut genug, ich weiß, was ich für mich und meine Nationalmannschaft tun muss.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.