• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»1:2-Niederlage im Champions League Playoff-Hinspiel: Bakasetas haucht Trabzonspor in Kopenhagen Leben ein
Trabzonspor 16. August 2022

1:2-Niederlage im Champions League Playoff-Hinspiel: Bakasetas haucht Trabzonspor in Kopenhagen Leben ein

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
FC Kopenhagen Trabzonspor UEFA Champions League-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am heutigen Dienstagabend bekam es Trabzonspor im Hinspiel der UEFA Champions League-Playoffs im Parken-Stadion mit dem FC Kopenhagen zu tun. Da wo einst Galatasaray den UEFA-Cup in den Himmel streckte, wollten die Bordeauxrot-Blauen an glorreiche türkische Europapokalnächte anknüpfen. Doch da war die Partie keine zehn Minuten alt und schon musste Kapitän Ugurcan Cakir im Kasten der Gäste hinter sich greifen. Erwartungsgemäß waren die dänischen Hausherren druckvoller in die Begegnung gestartet und sollten sich dafür auch belohnen. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite legte Rasmus Falk auf Viktor Claesson (9.) im Strafraum ab, der die Gastgeber mit einer Art „Grätschsprung“ in Front brachte.

Trabzonspor darf mit dem Ball spielen – kann sich davon aber nichts kaufen

Der amtierende Meister der Süper Lig hatte sowohl vor als auch nach dem Gegentreffer mehr vom Ball (64 Prozent), tat sich aber extrem schwer in die Partie zu kommen. Das sollte wiederum in die Karten der Hauptstädter spielen, die das Tempo eher versuchten niedrig zu halten. Die Bemühungen von Trezeguet auf der linken Außenbahn sich durch jeden Gegenspieler „durchzutanken“, war auch kein Erfolgsrezept. Zudem verpasste Trabzon regelmäßig – egal ob es nun der Ägypter oder seine Teamkollegen, um Jean Evrard Kouassi und Abdülkadir Ömür waren – den richtigen Zeitpunkt um zu schießen. Hatte man es auf irgendeine Art und Weise vor das Tor von Mathew Ryan geschafft, legte man sich den Ball zu oft nochmals zurecht, sodass die Abwehrspieler jedes Mal dazwischenfunken konnten.

Gleich nach Wiederanpfiff: Lerager schockt Trabzonspor

Entsprechend war Teamchef Abdullah Avci von der Leistung seiner Schützlinge in den ersten 45 Minuten nicht sonderlich angetan und musste nach dem Pausentee ein Zeichen setzen. Hierfür nahm er den bereits verwarnten Kouassi vom Platz und schickte Djaniny Semedo stattdessen auf den Rasen. Bevor aber diese Einwechslung überhaupt Wirkung zeigen konnte, stand es bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff 2:0. Einen Eckball von der rechten Seite verlängerte Danis Vavro an den langen Pfosten, wo schließlich Lukas Lerager – schon fast ohne Bedrängnis – nur noch seinen Fuß hinhalten musste, um das Spielgerät über die Linie zu drücken. Ein Start in die zweiten 45 Minuten, den sich die zahlreich mitgereisten Trabzonspor-Fans sicherlich ganz anders erhofft hatten.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Bartra und Bardhi feiern Trabzonspor-Debüt

Allerdings sollte es dem Schwarzmeer-Vertreter gelingen, diesen zweifachen Rückstand etwas besser zu verarbeiten. Djaniny schnappte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Andreas Cornelius und sah den mitgelaufenen Ömür (53.) im Strafraum. Der wahrscheinlich kleinste Akteur auf dem Feld sollte aus aussichtsreicher Entfernung tatsächlich zum Kopfball kommen, legte die Kugel aber zum Pech von Trabzonspor knapp über die Querlatte. Noch bevor eine Stunde vergangen war, folgten auch schon die Wechsel Nummer zwei und drei. „The Hunter“ griff hierbei mit dem Ex-Dortmunder Marc Bartra und Enis Bardhi auf zwei Neuzugänge zurück, die in ihrem ersten bordeauxrot-blauen Einsatz gleich immens gefordert waren.

Bakasetas lässt die bordeauxrot-blaue Wand aufspringen

Die nächste Chance der Gäste ließ aber ganze 25 Minuten auf sich warten. Nach einem Ömür-Eckball legte Djaniny (78.) eine tolle Flugeinlage hin, die Ryan stark entschärfte. Das sollte sich aber im Endeffekt als der Wachmacher für Trabzonspor entpuppen. Nur wenige Augenblicke später fasste sich der fleißige Anastasios Bakasetas (79.) ein Herz und ließ – durch die tatkräftige Mithilfe der Kopenhagener Abwehr – zum einen die Bank und die bordeauxrot-blaue Wand hinter Ryan aufspringen. Somit war der siebenmalige türkische Meister wieder im Game und drückte auf den so wichtigen Ausgleichstreffer kurz vor dem Ende. Trotz der Bemühungen sollte es dazu aber nicht mehr reichen, da die Dänen das klug runterzuspielen wussten und das Hinspiel also mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Im Hexenkessel von Akyazi ist nächste Woche Mittwoch (24. August) aber noch alles möglich. Jedoch benötigt es für den Einzug in die Gruppenphase der „Königsklasse“ etwas mehr als nur eine ordentliche Schlussoffensive.

Aufstellungen

FC Kopenhagen: Ryan – Kristiansen, Khocholava, Vavro, Diks (82. Ankersen) – Falk (89. Stamenic), Zeca, Lerager – Claesson, Biel (82. Johannesson), Haraldsson (67. Boving)

Trabzonspor: Cakir – Elmali, Hugo, Denswil (58. Bartra), Larsen – Siopis (58. Bardhi) – Trezeguet, Bakasetas, Ömür (89. Toköz), Kouassi (46. Djaniny) – Cornelius

Tore: 1:0 Claesson (9.), 2:0 Lerager (48.), 2:1 Bakasetas (79.)

Gelbe Karten: Lerager, Vavro (Kopenhagen) – Kouassi, Bakasetas, Djaniny (Trabzonspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.