• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Avci kontert Kritik mit Ironie: „Wir sind ja so schlecht, dass wir mit einem Sieg Tabellenführer geworden wären“
Trabzonspor 11. Oktober 2022

Avci kontert Kritik mit Ironie: „Wir sind ja so schlecht, dass wir mit einem Sieg Tabellenführer geworden wären“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Sadik Ciftpinar Senol Can Trabzonspor Vitor Hugo
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem 0:0-Unentschieden im Heimspiel gegen Kasimpasa verpasste Titelverteidiger Trabzonspor die Tabellenführung in der Spor Toto Süper Lig. Dabei fiel der amtierende türkische Meister auch mit einer interessanten Statistik negativ auf. Wie „Opta“ berechnet hat, erreichte Trabzon seit Beginn der Analysen in der Saison 2014/15 die geringste Torerwartung in einer Partie mit mindestens 20 Schüssen. Gegen Kasimpasa lag dieser Wert bei 0,73 erwarteten Treffern infolge der 20 Abschlüsse, die Trabzonspor fabrizierte.

Kritik an die eigenen Fans

Nach dem torlosen Remis und den spielerischen Leistungen der vergangenen Wochen erntete Trabzons Cheftrainer Abdullah Avci erneut Kritik. Der 59-Jährige reagierte mit einem ironischen Unterton und brachte seinerseits Kritik vor: „Wir sind vergangene Saison mit unseren Fans zusammen Meister geworden. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Bitte. Unsere Übergangsphase wird nicht einfach. Im Spiel könnt ihr mich kritisieren. Aber Proteste gegen die Spieler werden die Leistungen der Spieler nicht verbessern. Nach dem Ende des Spiels können wir gerne protestieren. Wir sind ja heute so schlecht. Hätten wir gewonnen, wären wir Tabellenführer geworden. Unterstützt das Team bis zum Ende. Proteste in der 80. Minute dürfen nicht sein. Das hemmt die Entwicklung. Wir müssen uns fragen, wie wir besser sein können. Das muss auch jeder Spieler für sich allein hinterfragen. Diese Spielergruppe hat sich ohnehin bereits bewiesen.“




Avci fordert Geduld auf der Suche nach der besten Formation

Avci weiter: „Wir befinden uns in einem Umbruch und in dieser Phase können solche Schwankungen auftreten. Das ist völlig normal. Wir brauchen unsere Anhänger hinter uns. Sie müssen uns bis zum Ende helfen. Wenn wir Spitzenreiter sind, passieren andere Dinge. Es gibt Proteste gegen die Spieler, die das Spiel verlassen und gegen die, die eingewechselt werden. Das darf nicht sein. Äußert euch nach dem Spielende kritisch. Wir haben heute eine Gelegenheit verpasst, aber es werden neue Möglichkeiten kommen. Es wird heute über Gbamin gesprochen. Er war zwei Wochen verletzt. Wir sind weiter auf der Suche nach unserer optimalen Formation. Wenn wir den richtigen Moment finden, wird Lahtimi ebenfalls spielen. Zur möglichen Elfmeterszene mit Trezeguet kann ich nur sagen, dass ich mich aufs Spiel fokussieren muss und nicht die ganze Zeit an der Seitenlinie auf die Monitore achten kann, um die Position zu bewerten. Ich muss mich auf das laufende Spiel konzentrieren und kann ohnehin nicht die Geschehnisse und Entscheidungen zurückdrehen. Ich hätte heute auch die angesprochenen Dinge kritisiert, wenn wir gewonnen hätten. Wir haben nicht gut gespielt, hätten aber dennoch siegen können.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Kasimpasa unter Senol Can weiter im Aufwind

Auf der Gegenseite war Kasimpasa-Coach Senol Can mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Seit seiner Amtsübernahme hat Kasimpasa vier seiner sieben Partien gewinnen können und holte nun das erste Remis unter Can: „Wir haben sowohl offensiv als auch defensiv unsere Pläne und Taktiken vorbereitet. In der Abwehr haben wir ein sehr gutes Spiel gezeigt. Hätten wir im Angriff etwas effektiver sein können, wären heute drei Punkte drin gewesen. Wir sehen den einen Punkt dennoch als Gewinn. Das Glück hatten wir ebenfalls auf unserer Seite. In Zukunft werden wir ein noch besseres Kasimpasa sehen. Wir haben einen guten Kader. Noch stehen wir am Anfang der Saison und es liegen viele Spiele vor uns. Am Samstag wartet jetzt das Duell gegen Adana Demirspor, eine der stärksten Mannschaften der Liga. In dieser Partie möchten wir gut spielen und drei Zähler einfahren.“

Weitere Stimmen

Vitor Hugo (IV, Trabzonspor): „Das war ein Unentschieden, das uns schmerzt. Denn vor dem Spiel haben wir darüber gesprochen, dass wir wie in der Vorsaison am selben Spieltag Tabellenführer werden können und diese Führung bis zum Saisonende fortsetzen. Wir haben alles probiert, um zu gewinnen. Aber es hat nicht sollen sein.“

Sadik Ciftpinar (IV, Kasimpasa): „Es ist wichtig in einem schwierigen Auswärtsspiel wie in Trabzon zu punkten. Wir wussten, dass der Gegner wegen der Europapokalwoche erschöpft sein wird. Zu keinem Zeitpunkt haben wir zugelassen, dass Trabzon das umsetzt, was es sich vorgenommen hat. Wir hätten auch treffen können. Wir haben unserem Gegner keine 100-prozentige Chance gewährt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.