• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Herbstmeister Trabzonspor bricht Hinrunden-Rekord von Fenerbahce
Trabzonspor 26. Dezember 2021

Herbstmeister Trabzonspor bricht Hinrunden-Rekord von Fenerbahce

Von Anil P. Polat44 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Hasan Ali Kaldirim Junior Caicara Medipol Basaksehir Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Süper Lig-Hinrunde der Saison 2021/22 ist für Trabzonspor offiziell beendet. Der Tabellenführer der türkischen Liga stand schon zuvor als Herbstmeister fest. Nun haben die Bordeauxrot-Blauen ihre überragende erste Saisonhälfte mit einem weiteren Rekord geschmückt. Der Schwarzmeer-Klub sammelte in 19 Begegnungen 46 Punkte. Ein neuer Hinrunden-Punkterekord in der Türkei. Damit übertraf Trabzon die alte Bestmarke von Fenerbahce (45) aus der Spielzeit 2005/2006. Allerdings hatten die Istanbuler dafür nur 17 Partien gebraucht, da die reguläre Saison damals 34 Spiele umfasste und nicht wie in dieser Spielzeit 38. Trabzonspor gewann 14 seiner 19 Hinrundenspiele und verlor lediglich ein Match.

Avci kündigt drei Neuverpflichtungen an

Nach der Begegnung gegen Medipol Basaksehir (0:0) äußerte sich Trainer Abdullah Avci zum Spiel, den weiteren Zielen und möglichen Verstärkungen im Winter: „Wir haben den Wechsel zwischen Offensiv- und Defensivspiel richtig ausgeübt. Als wir keine zufriedenstellende Lösung bei den Angriffen des Gegners fanden, haben wir eine andere Formation ausprobiert. Wir hatten einige Aluminiumtreffer. Pläne benötigen Geduld. Man darf dem Gegner nicht zu viele Chancen ermöglichen. In einem generell ausgeglichenen Spiel haben wir spielerisch gewonnen, doch nicht, was das Ergebnis betrifft. Unsere Innenverteidiger haben erstmals zusammengespielt. Ich denke, sie haben das sehr gut gemacht.“ Avci weiter: „Wir haben keine Optionen auf der Bank, um ins Spiel einzugreifen. Wir haben Djaniny und Abdülkadir [Ömür] auf den Flügeln eingesetzt. Ich gratuliere meinen Spielern zu ihrem Einsatz und dem Remis. Wir setzen unseren Weg fort. Zu den Schiedsrichtern werde ich nichts sagen, sonst verliere ich das große Ganze aus den Augen. Nun wartet der türkische Pokal. Auch diesen möchten wir gewinnen. Wir haben zwei Ziele und werden diese bis zum Ende verfolgen. Im Winter ist es nicht leicht Transfers zu tätigen. Es ist schwer, die Summen und Einschätzungen korrekt zu antizipieren. Wir benötigen drei Spieler. Einen Flügelspieler, einen Außenverteidiger und einen erfahrenen Innenverteidiger. Heute haben wir einen Punkt geholt. Es waren bisher großartige 13 Monate hier. So einen Punktevorsprung hätte wohl niemand erwarten können.“

Basaksehir unzufrieden mit Remis – Kaldirim findet Elfmeterfrage unangebracht

Beim Gegner war man hingegen unzufrieden mit dem Unentschieden und der verpassten Chance, den Rückstand auf Trabzonspor zu verkürzen, wie Linksverteidiger Hasan Ali Kaldirim gegenüber „beIN SPORTS“ erklärte: „Ein Punkt ist zu wenig für uns. Wir waren für drei Zähler angereist. Ich denke, spielerisch haben wir gewonnen. In solchen Spielen muss man die Chancen, die sich einem bieten, nutzen. Das Galatasaray-Spiel war eine Erfahrung für uns. Unser Ziel ist es, die Saison an der Spitze abzuschließen. Bei der geforderten Elfmeterszene wurde ich von hinten von einem Gegenspieler geschoben, ich habe den Ball nicht bewusst oder willentlich berührt. Er sprang von meinem Fuß an die Hand. Hätten man dafür Elfmeter gepfiffen, hätte die gesamte Türkei, na ihr wisst schon. Es war eine simple Szene, es ist schon unangemessen, dass ihr hier danach fragt.“ Teamkollege Caicara war dagegen glücklich, dass ihm ein bestimmtes Duell erspart blieb: „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Gegen einen starken Gegner haben wir gut gespielt. Begonnen mit ihrer Sturmspitze Cornelius bis zu ihrer Abwehr haben wir die richtigen Vorkehrungen und Maßnahmen getroffen. Auf ihre Pässe und Läufe hinter die Verteidigung waren wir vorbereitet. Ich hätte ungern gegen Nwakaeme gespielt. Gut, dass er heute nicht gespielt hat und wir nicht gegeneinander antreten mussten.“ Basaksehir ist unter Chefcoach Emre Belözoglu nun seit elf Partien ungeschlagen (8S, 3U).




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

4 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Dezember 2021 22:17

    Solchen falschen Statistiken und Zahlen in der Süperlig muss man mit Verständnis begegnen, da Rechnen nicht unbedingt die große Stärke von türkischen Journalisten, Vereinsfunktionären oder Verbänden sind.

    Hier einige Zahlen und Fakten im türkischen Fussball die hier grob verfälscht sind….

    Tatsächliche FB Meisterschaften = 28 (nach türkischen Analphabeten=19)

    Tatsächliche TS Meisterschaften = 6 (nach türkischen Analphabeten=7 plus X da hier 2. Plätze auch einfach mitgezählt werden)

    FB Punkterekord der Hinrunde 45 (nach 17 Spielen/Punktedurchschnitt pro Spiel= 2,647)

    TS Punkterekord der Hinrunde nach türkischen Analphabeten auch 45 (nach 19 Spielen/Punktedurchschnitt pro Spiel= 2,368)

    Da türkische Journalisten nicht fürs Rechnen bezahlt werden, sondern fürs Bullshit schreiben kommen solche gefakte Zahlen zustande, dafür muss man wie gesagt Verstädnis zeigen.

    • aslan777 Am 27. Dezember 2021 10:20

      TS hat mehr Punkte als Fener geholt steht im Text, genau wie auch steht, dass TS dafür mehr Spiele gebraucht hat. Warum du jetzt die Journalisten als analphabet bezeichnest bleibt dein Geheimnis. Aber da du mit der GF Redaktion das gleiche Team unterstütst, wird dein Kommentar trotz Beleidigung nicht gelöscht.

      Woher du deine 28 Meisterschaften holst ist auch nicht verständlich.
      Auf Seiten wie Weltfussball.de , transfermarkt.de und vielen offizielen Seiten stehen 19 Titel, ergo hat Fener 19 Meisterschaften. Euer 4 Stern ist weiterhin „Loading“… fast seit 10 Jahren oder? Scheint son 56k modem zu sein.

  2. sahinhovic Am 26. Dezember 2021 13:49

    Für mich ist dieser Rekord nicht gebrochen, da Trabzon nach 17 Spielen nur 41 Punkte hatte. Fener hingegen erstaunliche 45 Punkte, weshalb für mich Fener immer noch als Rekordhalter gilt. Faktisch gesehen hat Trabzon jetzt den Rekord, aber man darf wie gesagt nicht vergessen, dass Trabzon 3 Spieler mehr hatte als Fener, um diesen Rekord zu brechen.

  3. prof.dropposit Am 26. Dezember 2021 13:03

    Damals waren es 18 Süperlig Teams, heute 20. Macht nen kleinen Unterschied. Nichtsdestotrotz sind wir dieses Jahr einfach nur schlecht…. und das mit vermeintlich Top Spieler Material…..

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.