• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

28. August 2025

Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

28. August 2025

Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025
  • Galatasaray

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor-Boss Ahmet Agaoglu: „Trainer Abdullah Avci ist unumstritten – Viele Klubs werden nicht bis Februar überstehen“
Trabzonspor 10. November 2022

Trabzonspor-Boss Ahmet Agaoglu: „Trainer Abdullah Avci ist unumstritten – Viele Klubs werden nicht bis Februar überstehen“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Süper Lig Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Trabzonspor-Klubchef Ahmet Agaoglu äußerte sich in einem Interview über Trainer Abdullah Avci, die wirtschaftliche Situation des Klubs und der türkischen Vereine, den bisherigen Saisonverlauf sowie die Transferphase. Dabei gab der 65-Jährige zu, dass die Mannschaft im Anschluss an den Meistertitel nicht den nächsten Schritt gehen und damit die Erwartungen in dieser Saison bisher nicht erfüllen konnte. Zudem kritisierte Agaoglu den europäischen Fußballverband für die Terminierung der UEFA Nations League, wodurch etliche Spieler bei der Saisonvorbereitung gefehlt haben. Bezüglich der finanziellen Lage kündigte der Vereinsboss an, dass viele türkische Vereine wirtschaftlich betrachtet den Februar 2023 nicht mehr überstehen werden.

„Abdullah Avci ist unumstritten“

Agaoglu gesteht zwar ein, die Fans seien immer im Recht und dürfen den Trainer kritisieren, doch ein Trainerwechsel käme nicht infrage: „Der Trainer kann für die Auswechslungen oder die taktische Ausrichtung kritisiert werden. Allerdings ist Avci als Trainer unumstritten. Ich finde es nicht richtig, einen Trainer infrage zu stellen, der die Mannschaft nach so langer Zeit zum Titel geführt hat. Wichtig ist für mich die Konstanz. Fehler können mit der Zeit behoben werden. Jeder Trainerwechsel bringt einen Neuanfang mit sich und ist nicht ganz schmerzfrei. Wir stoßen vor allem nach Punktverlusten auf Kritik gegenüber dem Trainer, doch wir werden mit Avci weitermachen.“




„Wir konnten die Erwartungen nicht erfüllen“

Der 65-Jährige gibt zu, die Erwartungen nicht erfüllt zu haben und macht einerseits die UEFA und andererseits die Probleme während der Transferphase dafür verantwortlich: „Wir konnten die berechtigten Erwartungen der Fans, nach dem Gewinn des Meistertitels einen Schritt weiterzugehen, nicht erfüllen. Die Fans haben immer recht und ich werde ihnen immer dankbar für ihre enorme Unterstützung sein. Die erhofften Ergebnisse sind ausgeblieben. Das Ausscheiden aus der Champions League hat der Psyche der Spieler geschadet. Die Mannschaft selbst hat dies uns gegenüber erklärt. Letztes Jahr sind wir gut in die Saison gestartet, weil die Neuzugänge am ersten Tag des Trainingslagers dabei waren. Dieses Jahr hatten wir in den Verhandlungen vor allem in den finanziellen Punkten Probleme. So konnten wir erst zum Ende der Transferphase drei Spieler verpflichten, die zu den angebotenen Gehältern bereit waren zu unterschreiben.“

„Über die Nations League kann man streiten“

Der Trabzonspor-Präsident sieht ein weiteres Problem im Rahmen der Saisonvorbereitung in der Nations League: „Über die Notwendigkeit der Nations League lässt sich gewiss streiten. Ohnehin wird über diesen Wettbewerb phasenweise diskutiert. Elf Spieler aus unserem Kader haben daran teilgenommen und fehlten daher bei den Vorbereitungen auf die neue Saison. Vier Neuzugänge konnten an der ersten Etappe des Trainingslagers nicht teilnehmen. Das hat uns große Probleme im Hinblick auf die Eingewöhnungsphase der Neuverpflichtungen bereitet. Dementsprechend enttäuschend verlief der Saisonstart für uns. Mittlerweile sieht es wieder besser aus. Die Pause von 45 Tagen wird ziemlich interessant. Das Transferfenster ist im Januar, die Winterpause jedoch im November. Mit den Winterneuzugängen wird keine Vorbereitung absolviert werden können. Eine andere Frage ist, in welchem Zustand die Spieler von den Nationalteams zurückkehren werden.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Wir müssen uns durch Spielerverkäufe über Wasser halten“

Agaoglu erklärte, dass die Gehälter der Mannschaft etwas zu hoch und nicht zu stemmen seien. Aufgrund dessen müsse sich der Verein durch Spielerverkäufe über Wasser halten: „Letztes Jahr betrug das Gehaltsbudget der Mannschaft 20 Millionen Euro. Zum Ende der Saison waren wir bei 25 Millionen Euro und mittlerweile sind wir bei 33 bis 34 Millionen Euro. Mit den aktuellen Einnahmen sind diese Ausgaben nicht zu stemmen. Die Sponsor- und TV-Einnahmen sind erheblich gesunken. Entweder müssen wir Spieler aus dem eigenen Nachwuchsbereich verkaufen oder Spieler günstig einkaufen, weiterentwickeln und für mehr Geld weiterverkaufen. Jedes Jahr, ein bis zwei Spieler. Nur so können wir uns über Wasser halten. Dieses Jahr haben wir diese Lücke durch den Verkauf von Ahmetcan Kaplan an Ajax Amsterdam gefüllt. In der Saison 16/17 gab es für einen Sieg 800.000 Euro, heute liegt die Siegprämie bei 125.000 Euro. Die TV-Einnahmen sind um 80 Prozent gesunken.“

„Die Vereine werden den Februar 2023 nicht mehr überstehen“

Der 65-Jährige kündigte an, dass unter diesen Umständen viele Vereine den Februar 2023 nicht mehr überstehen würden: „Im Rahmen der Einigung mit dem Bankenkonsortium soll eine Zahlung der Zinsen in Höhe von 240 bis 250 Millionen Lira getätigt werden. Während gleichzeitig die Einnahmen sinken, ist ein nachhaltiges Wirtschaften nicht mehr möglich. Im letzten Bericht der UEFA gibt es drei Länder, die Verluste aufweisen. Israel hat einen Verlust von 38 Prozent, Polen 58 Prozent und die Türkei einen Verlust von 156 Prozent, im Hinblick auf Ausgaben und Verlust von Einnahmen. Wir haben bei der Klubvereinigung darüber gesprochen. Es gibt Vereine, die den Februar 2023 finanziell nicht mehr überstehen werden. Ich habe immer Sivasspor als Beispiel gegeben, denn es ist ein Verein, der nur mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wirtschaftet. Selbst ihr Budget weist einen Verlust von 100 Millionen Lira auf, obwohl sie im Europapokal erfolgreich waren.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.