• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Antalyaspor verurteilt Platzsturm: Gewalt gegen Spieler überschattet Trabzonspor-Meisterschaft
Trabzonspor 1. Mai 2022

Antalyaspor verurteilt Platzsturm: Gewalt gegen Spieler überschattet Trabzonspor-Meisterschaft

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Fraport-TAV Antalyaspor Ruud Boffin Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Twitter @Antalyaspor


Nach dem 2:2-Unentschieden in Trabzon kritisierte Fraport TAV Antalyaspor die Sicherheitsvorkehrungen im Medical Park-Stadion. Der Mittelmeer-Klub, der nun seit 13 Spielen in der Süper Lig ungeschlagen ist, gratulierte Trabzonspor zunächst für den Gewinn der türkischen Meisterschaft und wünschte den Bordeauxrot-Blauen viel Erfolg in der kommenden Europapokal-Saison. Doch das eigentliche Anliegen der „Skorpione“ war der Platzsturm während des Spiels. Dabei sollen Antalyaspor-Spieler wie Torhüter Ruud Boffin von Trabzonspor-Fans angegriffen und geschlagen worden sein. „Kein Fußballer sollte auf dem Fußballfeld geschlagen werden“ erklärte Antalyaspor mit einem offiziellen Statement und verurteilte die Aktionen. Die Security habe die Lage absolut nicht im Griff gehabt, erklärte der Verein.

Schutz nicht gewährleistet

Noch bevor die Begegnung offiziell beendet wurde, stürmten Anhänger der Gastgeber in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Platz. Bereits hier habe es am Schutz der Spieler gemangelt, so Antalyaspor. Die Partie hätte eigentlich noch gut drei Minuten weitergespielt werden müssen, doch Schiedsrichter Atilla Karaoglan beendete die Partie wenige Momente nach dem Wiederanpfiff und es kam erneut zum Platzsturm. Dieses Mal, um den Titelgewinn zu feiern. Aber selbst beim Verlassen des Stadions habe es Faustschläge und Attacken vor und im Tunnel gegeben, berichtet Antalya weiter. Der Klub kritisiert scharf, dass es gut fünf Minuten zuvor ähnliche Szenen gab, aber durch die Sicherheitskräfte nichts unternommen wurde beziehungsweise nicht die nötigen Schutzvorkehrungen für die Gäste getroffen worden seien.

Antalyaspor pocht auf Strafen

Der Verein betonte, dass man alle Schritte des Fußballverbandes (TFF) verfolgen werde und auf eine entsprechende Strafe poche. Am 22. September 2013 kam es im Derby zwischen Besiktas und Galatasaray im Atatürk-Olympiastadion ebenfalls in der zweiten Minute der Nachspielzeit zu einem Platzsturm der BJK-Fans. Der damalige Referee entschied den Regeln folgend auf Spielabbruch. Die Begegnung wurde später am grünen Tisch mit einem 3:0 für Galatasaray gewertet. Allerdings hat der Unparteiische Karaoglan in Trabzon die Begegnung nicht abgebrochen, sodass lediglich mit einer Geldstrafe zu rechnen ist.




📌 Kamuoyuna duyuru!

🖇 https://t.co/TrpQfQlADz pic.twitter.com/3ReIQgqKYu

— Fraport TAV Antalyaspor (@Antalyaspor) May 1, 2022

4 Kommentare

  1. Cim Bom68 Am 1. Mai 2022 17:36

    Ich habe mir das ganze Spiel angeschaut und es war am Ende nur noch fremdschähmen auf höchstem Niveau! Ich gratuliere TS aber was das am Ende war nur noch peinlich. Okay nach so einer langen Zeit wieder Meister werden aber dann stürmen und Spieler verprügeln, dass geht mal gar nicht. Deswegen wird Türkei nie sich weiter entwickeln. Und ich habe Nuri Sahin noch nie ausrasten gesehen, aber das die Türken in der Türkei auch das hinbekommen, war nur eine frage der Zeit.
    Zu Abdullah Avci sage ich nur das er ein Angsthasen Trainer ist und er mir schon immer unsympathisch war. Der war FT 2.0 nur agro und am rumfluchen.
    Unsere Liga ist ein Witz!

  2. aslan777 Am 1. Mai 2022 15:37

    Welch eine falsche Berichterstattung…. krass und das bei einem Meisterschaftsspiel, ist da etwa ein TS Gegner am Werk gewesen?

    Zunächst einmal, haben die Zuschauer den Platz in der 95ten Minute gestürmt, nicht wie im Bericht erwähnt in der 2ten Minute der Nachspielzeit

    Zudem hätte der Schiri meiner Meinung nach maximal noch eine halbe Minute länger spielen lassen müssen, es war schließlich schon 95:00 auf der Uhr beim Sturm.
    Er hat aber nach dem Anpfiff ganze 2 Minuten spielen lassen und nicht wie in dem Bericht geschrieben „wenige Momente“.
    Woher der Berichterstatter hier die skandalöse Berichterstattung „Die Partie hätte eigentlich noch gut drei Minuten weitergespielt werden müssen,“ sich herzaubert ist mir ein Rätsel.

    Ist ja fast schon genau so wie in BEYAZ TV hier geworden, bzw. noch schlimmer…

    Zusammengefasst: 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt, Platzsturm in der 95ten Minute… Wiederanpfiff 2 Minuten spielen lassen, ergibt ca. 7 Minuten nachgespielte Zeit…

    PS: Die Zitate aus dem Bericht, welche evtl. korrigiert werden.

    „stürmten Anhänger der Gastgeber in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Platz.“
    „Die Partie hätte eigentlich noch gut drei Minuten weitergespielt werden müssen,“
    „doch Schiedsrichter Atilla Karaoglan beendete die Partie wenige Momente nach dem Wiederanpfiff“

  3. prof.dropposit Am 1. Mai 2022 15:26

    Richtige Neandertaler!!! Warum wurde damals eig Passolig eingeführt?! Spielabbruch wäre völlig legitim gewesen!

  4. ahmo25 Am 1. Mai 2022 14:26

    Hab das Spiel nicht gesehen aber das klingt absolut assozial und ist nicht zu entschuldigen das muss eine heftige Strafe für den Verein geben.
    Schade das solche Szenen dann eine Meisterschaft überschatten hoffe hier auf eine entsprechende Reaktion seitens des TFF.
    Dennoch Gratulation an die TS Mannschaft für den Süpee Lig Titel diese Saison

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.