• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

8. September 2025

Basaksehir trennt sich von Cagdas Atan – Übergangslösung und Kandidatenkreis stehen

8. September 2025

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „Können das VAR-System nicht auf Wunsch einiger Teams abschaffen“
Türkei & Legionäre 11. Oktober 2022

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „Können das VAR-System nicht auf Wunsch einiger Teams abschaffen“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) hat mit dem Dienstleister für Sportmedien und die Sportwetten-Industrie „Sportradar“ einen Vertrag unterzeichnet. Bei der Unterschriftzeremonie kam dabei TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi zu Wort und äußerte sich zu allen möglichen Themen rund um den türkischen Fußball. Dabei ließ der 61-Jährige Folgendes verlauten: „Wir sind unser Amt vor knapp vier Monaten angetreten. Wir haben sofort damit begonnen, einen Weg einzuleiten, um den türkischen Fußball langfristig und nachhaltig zu verbessern. Wir versuchen uns zahlreichen Projekten zu widmen und deshalb befinden wir uns heute auch an Ort und Stelle. In den kommenden Wochen werden wir ebenfalls Projekte für die zweite und dritte türkische Liga und Spielklasse realisieren. Wir haben bereits im Vorfeld einen Vorvertrag mit einem Unternehmen und Sponsor unterzeichnet, der allen 92 Teams dieser Spielklassen innerhalb von fünf Jahren finanziell weiterhelfen wird. Durch die Kooperation mit Sportradar werden wir den Fußball in den unteren Ligen revolutionieren und fairer gestalten. Von nun an bekommen wir durch das System eine Mitteilung, sobald ungewöhnliche Sportwetten in diesen Spielklassen abgegeben werden. Wir werden versuchen, die Sportmafia in Schach zu halten und den Fußball von äußeren Einflüssen zu bewahren.“




Büyükeksi über die türkische Nationalmannschaft

„Wenn Sie mich fragen, befinden wir uns in einer Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland, die machbar klingt. Unsere Gruppengegner sind uns weitgehend bekannt, da wir in den vorherigen Jahren oftmals gegen sie gespielt haben. Unser Ziel ist es selbstverständlich, die Gruppe auf den ersten beiden Tabellenplätzen abzuschließen und unser Land bestmöglich bei der Europameisterschaft in Deutschland zu vertreten. Deutschland ist das Land, indem nach der Türkei die meisten Türken leben. Aus diesem Grund möchten wir uns insbesondere dort von unserer besten Seite zeigen. Solange wir zusammenhalten, gibt es nichts, was wir nicht gemeinsam stemmen und schaffen können. Das zeigt uns auch unsere Historie, denn in Europa- und in Weltmeisterschaften, in denen wir zusammengehalten haben, waren wir stets erfolgreich. Ich bin zuversichtlich, was unsere Gruppenkonstellation anbelangt. Wir haben im November zwei Testspiele gegen Schottland und Tschechien und wollten dort auch erfolgreich auftreten. Es wird sich eine Möglichkeit ergeben, sodass auch neue Fußballer ihre Qualitäten auf Platz bringen können. Wenn wir unsere Jugendarbeit priorisieren und die Verbindung zwischen der Nationalmannschaft und den U-Nationalmannschaften sich verbessert, werden wir langfristig wichtige Resultate erzielen.“

Büyükeksi über das VAR-System in der Türkei

„Bis auf ein bis zwei Partien war das VAR-System in der Spor Toto Süper Lig bislang erfolgreich. Es unterstützt die Schiedsrichter, wenn sie eine Fehlentscheidung getroffen haben oder eine bestimmte Spielsituation nicht wahrnehmen konnten. Es gibt ein bis zwei Vereine, die protestiert haben und die Abschaffung dieser Technologie forderten. Da dies nur der Minderheit entspricht, sollten wir dem Ganzen nicht viel Gehör und Aufmerksamkeit schenken. Ich denke, dass die Mehrheit das VAR-System befürwortet. Die Schiedsrichter sind letztendlich auch nur Menschen und machen genauso Fehler wie Fußballer oder Trainer. Das Wichtigste ist, dass sie ehrliche und gute Intentionen verfolgen. Wir beobachten unsere Schiedsrichter bestmöglich und versuchen sie den Spielen angemessen zuzuteilen. Zudem sind wir bemüht, dass die Qualität der Schiedsrichter zunimmt. Wir werden weiterhin intensiv arbeiten, um den türkischen Fußball zu revolutionieren.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.