• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Funktionär Kazanci bewertet Arbeit von Montella, die Chancen in der Nations League und die WM-Chancen der Türkei
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2024

TFF-Funktionär Kazanci bewertet Arbeit von Montella, die Chancen in der Nations League und die WM-Chancen der Türkei

Von Anil P. Polat09 Minuten Lesezeit
Ceyhun Kazanci Island Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Vorstandsmitglied Ceyhun Kazanci bewertete im Gespräch mit der türkischen Presse die Arbeit von Nationaltrainer Vincenzo Montella, die Leistungen der Türkei in der UEFA Nations League und die Aussichten der Halbmond-Nation im Wettbewerb. Zudem sprach der 45-Jährige über die WM-Ziele des Verbandes, die Projekte des TFF und die Jugendförderung. Die Kernaussagen von Kazanci in der Zusammenfassung:

„Wir sind definitiv der Favorit für das Spiel“

Auf die Frage: „Die Nationalmannschaft hat unter Montella viele Premieren erreicht. Wird der Sieg in Island zu diesen Erfolgen hinzukommen?“, antwortete Kazanci wie folgt: Definitiv ja. Das ist unsere Erwartung. Wir sind auf jeden Fall der Favorit in diesem Spiel. Es gibt eine negative Statistik in der Vergangenheit, aber manchmal können solche Statistiken für zusätzliche Motivation sorgen. Diese Nationalmannschaft hat in letzter Zeit viele Erfolge erzielt. Ein Auswärtssieg gegen Island ist keine große Leistung, aber das ist jetzt die Norm, das ist die Erwartung an uns. Sicherlich sind die Jungs stark genug, um das zu schaffen, und wenn das Wetter und die Platzverhältnisse uns nicht zu sehr beeinträchtigen, glauben wir an einen Sieg. Auf der anderen Seite wird Wales zu Hause gegen Montenegro spielen. Wenn sie dieses Spiel gewinnen und wir gewinnen, werden wir in Kayseri ein Finale mit Wales austragen. Ich hoffe, dass wir gewinnen werden und warte auf das Ergebnis des anderen Spiels.“

Mit Blick auf die Gruppe der Nationalmannschaft in der UEFA Nations League sagte Kazancı:

„Es gibt zwei Mannschaften, die relativ konträr zum türkischen Fußball sind. Unsere Nationalmannschaften hatten schon immer Schwierigkeiten gegen Mannschaften mit hoher physischer Kraft, das erleben wir vor allem bei Auswärtsspielen. Auch im Spiel gegen Wales hatten wir Schwierigkeiten, es war kein einfaches Spiel. Es war das erste Spiel, seine Bedeutung wurde nicht erkannt, es war ein sehr kritischer Punkt auf dem Weg zur Führung in der Gruppe. Ansonsten ist es eine ausgeglichene Gruppe. Montenegro hat drei Spiele verloren, aber in den beiden anderen Spielen außer unserem Spiel haben sie gegen Island zwei Tore aus Standardsituationen kassiert, und im Spiel gegen Wales sind sie sehr schnell mit 0:2 in Rückstand geraten und haben für den Rest des Spiels fast nur noch auf ein Tor gespielt. Sie waren statistisch gesehen sehr überlegen, sie haben viele Tore verpasst. Die Liga B ist keine leichte Gruppe, alle Mannschaften haben Qualität, aber es stimmt, dass die Türkei mit Abstand die beste Mannschaft in dieser Gruppe ist. Hoffentlich qualifizieren wir uns verdientermaßen für die Liga A.“

Nations League ein weitere Tor zur WM-Teilnahme

Kazanci unterstrich die Bedeutung der UEFA Nations League für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft: „Die Bedeutung der Nations League ist etwas anders. Wenn wir in der WM-Qualifikation den ersten Platz belegen, nehmen wir hoffentlich direkt an der Weltmeisterschaft teil, aber im umgekehrten Fall, wenn wir Zweiter werden, haben wir bereits das Playoff-Ticket. Wenn wir nicht unter den ersten beiden landen, denken wir nie daran, aber wenn wir, Gott bewahre, können wir uns Playoff-Ticket sichern, indem wir Gruppenerster in der Nations League werden. Deshalb ist es so wichtig. Manche sehen es vielleicht als Vorbereitungsspiel an, aber es ist ein bisschen wichtiger. Ich glaube nicht, dass wir in der WM-Qualifikationsgruppe nicht unter den ersten beiden sein werden, aber so ist der Fußball, man weiß nie. Es ist immer gut, das Ticket schon im Voraus zu lösen, daher wäre es schön, wenn wir hier als Gruppensieger abschließen.“

„Wir sind alle auf die Weltmeisterschaft 2026 fokussiert“

„Wir haben eine Nationalmannschaft mit einem hohen Maß an Geschlossenheit. Keiner hat ein Ego, jeder steht dem anderen sehr nahe. Das merkt man während der Spiele, jeder, der ein- und ausgewechselt wird, gibt sein Bestes, niemand hat Angst, ausgewechselt zu werden. Unsere Spieler freuen sich und trauern gemeinsam. Dies ist ein Staffellauf, und wir tun unser Bestes, um ihn weiterzuführen. Unsere Spieler denken, dass wir als Gruppenerster abschließen werden, aber wir sind alle auf die Weltmeisterschaft 2026 fokussiert. So Gott will, werden wir dieses Ziel erreichen. Wir haben fünf Turniere verpasst, was für eine Mannschaft wie die Türkei nicht akzeptabel ist. Vor allem, wenn wir eine solche Generation haben, müssen wir das unbedingt erreichen. Ich hoffe, dass alles gut geht und wir unser Land im Jahr 2026 erfolgreich vertreten. Diejenigen, die alt genug sind, erinnern sich an die Aufregung, die wir 2002 erlebt haben, es war eine große Freude. Lassen Sie uns zuerst dorthin fahren, dann glaube ich, dass diese Mannschaft dort sehr gute Leistungen erbringen wird.“

Neues WM-Format, mehr Teams, mehrere Austragungsorte

In Bezug auf die Bedeutung der Teilnahme an der Weltmeisterschaft, die von den USA, Mexiko und Kanada ausgerichtet und erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen wird, für den Fußball des Landes sagte der TFF-Funktionär: „Die Zahl der Mannschaften ist zum ersten Mal in drei verschiedenen Ländern auf 48 gestiegen. Auf der europäischen Seite hat sich das nicht so sehr ausgewirkt, die Quote wurde von 12 auf 16 Mannschaften erhöht. Wenn wir irgendwie dorthin kommen, haben wir die Chance, in den Gruppenspielen gegen Mannschaften zu spielen, die uns etwas mehr entgegenkommen als in den schwierigen Spielen der Europameisterschaft. Diese Mannschaft ist in der Lage, mit allen zu konkurrieren, das hat sie bei der Europameisterschaft bewiesen. Natürlich müssen wir Schritt für Schritt vorgehen, aber ich glaube, dass diese Nationalmannschaft dort ganz besondere Leistungen erbringen kann. Wir sind sehr aufgeregt, wenn wir an die Weltmeisterschaft denken.“

„Montellas Leistung ist extrem gut“

Kazanci sagte auf die Frage: „Wie finden Sie als Fußballer die allgemeine Leistung der Nationalmannschaft unter Vincenzo Montella?“ das Folgende: „Es wird immer besser. Vor allem die jüngsten Erfolge, die Europameisterschaft war ein äußerst positives Turnier. Hätte es besser sein können? Das hätte es sein können, aber die Bedingungen entwickeln sich nicht immer so, wie man es erwartet. Ich war an diesem Tag beim Spiel gegen die Niederlande im Stadion, ich war fest davon überzeugt, dass wir gewinnen würden. Leider ist es nicht dazu gekommen, das passiert von Zeit zu Zeit. Es gab schon vorher Spiele, die wir hätten verlieren können. Auf dem Spielfeld spiegelt sich jedoch eine ganz klare Sache wider, eine Nationalmannschaft, die uns alle begeistert und uns alle eint. Es wurde eine Nationalmannschaft aus sehr jungen Spielern gebildet. Dieser Rumpfkader wird sich in den nächsten Turnieren fortsetzen. Ich glaube, dass wir mit diesem Kader viel besser abschneiden werden, denn die Leistungen von Montella waren bisher sehr gut. Ich hoffe, dass wir in der Lage sein werden, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, was im Moment unser einziges Ziel ist.“

Kazanci sagte des Weiteren: :Wie ist Ihre Harmonie mit Montella als Management? Denn von Zeit zu Zeit werden diesbezüglich verschiedene Behauptungen bezüglich der Trainersituation aufgestellt. Es gibt immer irgendwelche Gerüchte. Wir arbeiten sehr eng mit Montella zusammen. Wir haben eine klare Arbeitsteilung in unserem Vorstand. Wir kommen oft mit ihm zusammen, zusammen mit dem Präsidenten. Alle sind mit seiner Leistung sehr zufrieden. Es ist unsere Pflicht, sein Arbeitsumfeld angenehmer zu gestalten. Wir tun alles, was wir können. Ich kann sagen, dass wir sehr harmonisch sind.“

Wichtiges Projekt der TFF

Kazanci erklärte, dass sie während ihrer dreimonatigen Amtszeit beim TFF intensiv gearbeitet haben und man viel vorhabe: „Als wir unser Amt antraten, war die Zeit bis zum Start der Liga sehr kurz. Wir haben versucht, alle Probleme sehr schnell anzugehen, und wir arbeiten immer noch intensiv weiter. Ich kann sagen, dass wir einige Projekte im Zusammenhang mit den Nationalmannschaften in Angriff genommen haben. Wir werden in den nächsten Tagen Einzelheiten dazu bekannt geben. In dieser digitalisierten Welt spreche ich nicht nur von der A-Nationalmannschaft, sondern auch von den unteren Kategorien, insbesondere um die Auswahl der Nationalmannschaften in einem sterileren Umfeld zu treffen. Wir arbeiten intensiv daran, alle Talente in unserem Land zu sehen und zu identifizieren. Wir arbeiten an einem Projekt, das es uns ermöglichen wird, alle Wettkämpfe aufzuzeichnen, sie zu analysieren, zu erfassen und in unser eigenes System zu laden. Wir werden dies sehr bald in die Praxis umsetzen. Ab dem Alter von 14 Jahren, wenn die offiziellen Ligen beginnen, werden wir in der Lage sein, alle Daten, Statistiken und Analysen jedes Spielers in allen Wettbewerben in diesen Ligen auf sehr bequeme Weise zu erfassen, und wir werden beginnen, eine komfortablere, ergebnisorientierte Überwachung zu machen. Wir haben dieses und viele andere Projekte auf den Weg gebracht. Ich hoffe, dass wir bald die Früchte dieser Projekte sehen werden. Es läuft nicht schlecht für uns.“

„Egal welche Mannschaft, in welcher Alterklasse, alle sollen Angst, die Türkei zugelost zu bekommen“

Kazancı betonte, dass alle unteren Alterskategorien ein Sprungbrett zur A-Nationalmannschaft sind: „Wir denken, dass unsere Spieler dort dies sehr ernst nehmen sollten. Seit wir im Amt sind, hat unser Präsident auch ein Auge auf alle Kategorien geworfen. Vor dem letzten Spiel gegen Lettland kam unser Präsident mit unserer U21-Nationalmannschaft zusammen. Wir sagen ihnen immer, dass dies ein Sprungbrett ist, egal in welcher Kategorie sie sind, das Trikot mit dem Halbmond und Stern ist sehr wichtig. Es ist eine große Ehre, es zu tragen. Dort erfolgreich zu sein und in Zukunft zur Nationalmannschaft zu gehören, sollte das Ziel von allen sein. In letzter Zeit habe ich mich sehr darüber geärgert, dass die Spiele in den unteren Kategorien, die U21-Nationalspiele, den meisten unserer Bürger gar nicht bekannt sind. Die Spannung ist verloren gegangen. Jetzt werden sie vor aller Augen sein, und ich glaube, dass wir in allen Kategorien große Erfolge erzielen werden. Die ganze Aufmerksamkeit sollte darauf gerichtet sein. Trainer Gökhan Gönül hat die Fahne in der U21-Nationalmannschaft übernommen, und obwohl wir in der Gruppe keinen Anspruch mehr haben, haben wir einen guten Sieg gegen Lettland eingefahren. Da wir im ersten Spiel auswärts gegen Lettland verloren haben, haben wir jetzt ein Spiel gegen Norwegen. Für Norwegen wird es ein Spiel auf Leben und Tod sein. Ich hoffe, dass sie uns auf die beste Art und Weise vertreten werden. Von jetzt an sind die Ziele in jeder Altersklasse sehr hoch gesteckt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.