• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025

MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Boss Nihat Özdemir spricht EURO 2028 als nächstes Ziel aus!
Türkei & Legionäre 7. August 2019

TFF-Boss Nihat Özdemir spricht EURO 2028 als nächstes Ziel aus!

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Nihat Özdemir TFF UEFA EURO 2028
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am gestrigen Dienstagabend war der Präsident des türkischen Fußballverbandes, Nihat Özdemir, zu Gast beim türkischen TV-Sender „NTV“ und beantwortete die Fragen der Moderatoren Ridvan Dilmen und Murat Kosova. Der TFF-Präsident sprach hierbei Querbeet über die verschiedensten Themen: „Ich habe eine 25-jährige Vergangenheit im Fußball. Zuerst habe ich bei Ankaragücü angefangen und danach ging es zu Fenerbahce, als Ali Sen Präsident war. Danach habe ich an der Seite von Aziz Yildirim als Vizepräsident gearbeitet. Ich hab von vielen Personen Verschiedenes lernen dürfen. Man kann sagen, dass ich in der schwierigsten Phase tätig war. Wir haben den Manipulationsskandal erlebt und es war sehr schwierig. Ich werde nie vergessen, was sie Herr Dilmen damals alles getan haben. Sowohl für den türkischen Fußball als auch für Fenerbahce. Der türkische Fußball war am Ende. Danach kam Yildirim Demirören und hat mir gesagt, dass er dieses Chaos beenden wird. Dank ihm geht es wieder aufwärts“, so Özdemir zu Beginn der Sendung.

„beIN SPORTS-Problem gibt es schon seit einem Jahr!“

Im weiteren Verlauf erklärte der 69-jährige das Problem mit „beIN SPORTS“: „Dieses Problem gibt es schon seit einem Jahr und ist nicht von heute auf morgen entstanden. Die Vertreter des Senders hatten Demirören ihre Probleme und Verluste mitgeteilt. Türkei hat als Land viele schwierige Zeiten erlebt. Am 01. Juni wurden wir gewählt und am 02. Juni ging es direkt zum FIFA-Kongress nach Paris. „beIN SPORTS“ hat seinen Sitz ja auch in Paris und dort fingen die Gespräche an. Wir hatten noch eine Forderung über 200 Millionen TL, die wir dort auch erhalten haben und sofort an die Klubs weitergegeben haben. In den vergangenen zwei Monaten kamen wir 14 mal zusammen und haben Gespräche geführt. Letztendlich kamen wir am vergangenen Freitag zum Entschluss, dass wir eine zehnprozentige Minderung des aktuellen Vertrags vornehmen. Sie haben bereits die erste Zahlung überwiesen und wir den Vereinen.“

„Jeder kann mit einer Strafe rechnen!“

Danach teilte der TFF-Präsident die Details bezüglich den Strafen mit, falls die Limits von Zahlungen überschritten werden sollten: „Bei uns ist alles jedem zugänglich. Wir haben ein paar Änderungen bei der Lizenzvergabe vorgenommen. Falls einer diese nicht einhalten sollte, werden sie mit den Konsequenzen rechnen müssen. Für diese Sommertransferperiode konnten wir kein Limit für die Ausgaben festlegen, da wir neu im Amt sind. Aber ab Januar wird das auch kommen. Der Verband wird somit die Ausgaben der Vereine festlegen. Wir haben eine neue weiße Seite aufgeschlagen und werden diszipliniert und gerecht vorangehen.“

Auf die Frage welche Strafen die Vereine zu erwarten haben, entgegnete Özdemir: „Zuerst wird ein Verweis ausgesprochen. Danach können Lizenzvergaben an die transferierten Spieler verweigert werden oder sogar Punktabzüge folgen. Zurzeit brauchen zehn Mannschaften aus der Süper Lig mit keinen Umstrukturierungen zu rechnen. Mannschaften wie Basaksehir, Genclerbirligi und Sivasspor brauchen das nicht. In den nächsten zwei Wochen werden wir die Umstrukturierungen einleiten und so die neue Saison starten. Beispielsweise werden wir sagen, dass sie 300 Millionen ausgeben dürfen und nicht mehr. Im ersten Jahr dürfen sie dies zu 30% überschreiten und im zweiten Jahr nur noch zu 15%. Wenn das nicht klappen sollte, gibt es Punktabzüge. Sowohl im Meisterschaftsrennen als auch im Abstiegskampf ist ein Punkt von sehr großer Bedeutung. Dies wird ganz sicher durchgeführt. Die Lizenzvergabe ist unsere höchste Priorität.“

„Türkei wird unter den Top-10 sein!“

Auch zur Nationalmannschaft äußerte sich der frühere Fenerbahce-Pressesprecher und war guter Dinge: „Die neue Generation, welche mit Fatih Terim und Mircea Lucescu gestartet ist und nun in den Händen von Senol Günes fortgeführt wird, funktioniert richtig gut. Leute behaupten, dass ich Herrn Günes gesagt hätte, dass er dort hingehen soll oder dergleichen. Er plant alles selber und besucht die Vereine und spricht mit den Coaches. Die Spieler sind dadurch motivierter. Wenn wir es tatsächlich schaffen sollten an den nächsten Europameisterschaften teilzunehmen, dann werden wir unser Ziel von einer Top-10-Platzierung erreichen. Ich traue dieser Generation einiges zu. Zurzeit sind wir auf dem 37. Platz. Durch zwei Teilnahmen schaffen wir es schon unter die ersten 20. Vor fünf Jahren hätte auch keiner gedacht, dass Belgien jetzt auf dem ersten Platz sein würde. Ich denke, dass wir diese Generation nun auch erreicht haben.“ Özdemir fügte hinzu: „Ich bin der Meinung, dass wir wieder in Istanbul spielen sollten und habe diesbezüglich mit unserem Nationaltrainer gesprochen. Wir werden zunächst Spiele im Ülker-Stadion und im Vodafone-Park haben. Das Finalspiel gegen Island haben wir im Türk Telekom-Stadion angesetzt. Wir erwarten dementsprechend auch viel Unterstützung von den Istanbuler-Fans.“

Nächstes Ziel: EURO 2028!

Zu guter Letzt sprach der Boss des türkischen Fußballs das nächste große Ziel des Verbandes aus: „Eigentlich war ich bezüglich der EURO 2024 ziemlich zuversichtlich. Sogar Ali Koc ist hingereist und hat über die Finanzen unseres Landes berichtet. Ihr könnt euch sicher sein, dass das UEFA Champions League-Finale 2020 viel besser sein wird als das Finale in Madrid. Wir haben viel mehr Möglichkeiten als Madrid. Madrid besitzt nur einen Flughafen. Wir haben zwei. Die Arbeiten auf den Autobahnen gehen weiter, wo es auch besser sein wird. Dementsprechend ist unser nächstes Ziel die EURO 2028. Wir glauben, dass wir eine realistische Chance haben dieses Mal als Austragungsort gewählt zu werden.“ Özdemir weiter: „Nächste Woche steigt das Supercup-Finale im Vodafone-Park. Ein Tag davor ist der Gala-Abend. Da werden wir mit der UEFA einen Vertrag unterzeichnen. Wir werden in Urfa ein Jugendcamp bauen, wo auch viele syrische Kinder davon profitieren werden.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.