• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

28. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

28. Oktober 2025

Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

28. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025

    Juventus will Real Madrid mit Masterplan für Kenan Yildiz ausstechen

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Testspiel in Belgien: Türkei trifft auf Deutschland-Bezwinger Japan
Türkei & Legionäre 12. September 2023

Testspiel in Belgien: Türkei trifft auf Deutschland-Bezwinger Japan

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Japan Milli Takim Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei trifft am Dienstagnachmittag in einem Testspiel im belgischen Genk auf Japan. Während die türkische Auswahl nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Armenien in der EM-Qualifikation auf etwas Wiedergutmachung aus ist und vor den wichtigen Quali-Spielen im Oktober gegen Kroatien und Lettland neues Selbstvertrauen tanken möchte, reisen die Japaner indes mit viel Selbstvertrauen an. Hat das Team „Nippon“ doch erst am Samstag den viermaligen Weltmeister Deutschland klar mit 4:1 geschlagen. Vor dem Spiel wurden Kerem Aktürkoglu und Abdülkerim Bardakci aus dem türkischen Kader gestrichen (GazeteFutbol berichtete). Es wird damit gerechnet, dass beide Mannschaften in dieser Partie kräftig rotieren lassen und Spielern Einsatzmöglichkeiten einräumen, die bisher im Nationalteam weniger zum Zug kamen. Bei den Japanern hat Stürmer Ayase Ueda vor der Partie mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Ein Einsatz sei zumindest fraglich.

618. Länderspiel – Die Bilanz 

Bislang hat die Türkei in ihrer 100-jährigen Länderspielhistorie 617 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 338 Pflicht- und um 279 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 239 Siege, bei 146 Unentschieden und 232 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 617 Begegnungen ging es 534 Mal gegen europäische Teams. 33 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 271 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 263 auswärts und 83 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 840:881. Für Nationaltrainer Stefan Kuntz ist es indes das 20. Länderspiel mit der Türkei. In den vorherigen 19 Begegnungen verzeichnete die Türkei zwölf Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Das Torverhältnis hier: 44:22.

Erstes Duell nach 21 Jahren – Erinnerungen an WM 2002

Die Türkei und Japan treffen erstmals seit 21 Jahren wieder aufeinander. Zuletzt spielte man bei der WM 2002 im Achtelfinale gegeneinander. Die Partie am 18. Juni gewann die türkische Elf durch ein Tor von Ümit Davala mit 1:0 und zog ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft ein. Den allerersten Vergleich untereinander am 15. Juni 1997 hatte indes Japan mit 1:0 für sich entschieden. Aktuell belegen die Japaner, als bestplatzierte Nation aus Asien, den 20. Platz in der FIFA-Weltrangliste, während die Türkei Rang 41 im Länderranking belegt.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Cakir – Bulut, Kabak, Söyüncü, Müldür – Ucan, Kökcü, Özcan, Kahveci, Sari – Yildirim

Japan: Osako – Sugawara, Tomiyasu, H. Ito – Morita, Endo, J. Ito, Mitoma, Kamada – Furuhashi

Schiedsrichter: Allard Lindhout (Niederlande)

Austragungsort: Cegeka Arena (Genk)

Anstoß: 14:20 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1


Der türkische Nationalkader im Überblick

Tor: Altay Bayindir (Manchester United), Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor)

Abwehr: Onur Bulut (Besiktas), Zeki Celik (AS Rom), Cenk Özkacar (FC Valencia), Caglar Söyüncü (Atletico Madrid), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Ozan Kabak (TSG 1899 Hoffenheim), Kazimcan Karatas (Galatasaray), Mert Müldür (Fenerbahce)

Mittelfeld: Cengiz Ünder (Fenerbahce), Yusuf Sari (Yukatel Adana Demirspor), Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Salih Ucan (Besiktas), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray)

Angriff: Bertug Yildirim (FC Stade Rennes), Halil Dervisoglu (Galatasaray)

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 12. September 2023 15:12

    Japan zeigt uns ganz klar wo unser Niveau ist und das ist nicht bei Kroatien,Spanien,Japan,Argentinien,Frankreich usw. Sondern eher Aserbaidschan,Wales,Rumänien,Lettland bin mir fast sicher das nun die Stimmen wieder lauter werden Kuntz zu feuern da bin ich mal gespannt wer dann kommen soll man hat doch ganz klar die letzten Jahre gesehen das es nicht am Trainer liegt das Problem sind für mich die Spieler

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.