• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

21. Mai 2025

Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

21. Mai 2025

UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Zuschauerzahlen: Am 8. Spieltag ist die Millionenmarke gefallen
Süper Lig 26. Oktober 2019

Süper Lig-Zuschauerzahlen: Am 8. Spieltag ist die Millionenmarke gefallen

Von Anil P. Polat51 Minute Lesezeit
Süper Lig Zuschauerzahlen
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der neunte Spieltag der Süper Lig läuft bereits. Zeit, um noch einmal rasch einen Blick zurück auf die Zuschauerzahlen der vergangenen Spielwoche zu werfen. Die Besucherzahlen stiegen mit insgesamt 121.501 im Vergleich zur Vorwoche (111.391.). Im Schnitt sahen 13.500 Fußball-Fans die Partien der türkischen Liga live in den Stadien. Am besten besucht war das Türk Telekom-Stadion. 34.315 Besucher verfolgten das Duell zwischen Galatasaray und Demir Grup Sivasspor von den Rängen aus. Beim Match von Medipol Basaksehir und Göztepe nahmen lediglich 2.915 Anhänger auf den Tribünen platz. Negativwert des achten Spieltages. Es dauerte acht Spieltage bis die Millionenmarke bei den Gesamtzuschauerzahlen in der Saison 2019/20 fiel. Nunmehr fanden insgesamt 1.006.076 fußballbegeisterte Zuschauer ihren Weg in die Stadien. Dies entspricht einem Saisonschnitt von rund 13.973.

Werde GF-Patron und bestimme mit …
Die Zuschauerzahlen des 8. Spieltages im Überblick:
Quelle: passolig.com.tr
Die Zuschauerzahlen pro Spieltag in der Übersicht
  1. Gesamt: 116.992 – Schnitt: 12.999
  2. Gesamt: 131.849 – Schnitt: 14.649
  3. Gesamt: 140.004 – Schnitt: 15.556
  4. Gesamt: 127.330 – Schnitt: 14.147
  5. Gesamt: 120.337 – Schnitt: 13.370
  6. Gesamt: 136.672 – Schnitt: 15.185
  7. Gesamt: 111.391 – Schnitt: 12.376
  8. Gesamt: 121.501 – Schnitt: 13.500

5 Kommentare

  1. Musa Yildiz Am 26. Oktober 2019 14:07

    Efsane07 all die Faktoren spielen eine Rolle und vor allem sind die meisten Leute sowieso zu denn drei großen verbunden.Mannschaften wie Konyaspor müssen dafür sorgen das die Menschen früh an denn Fußball herangebracht werden.Man sollte sich bemühen Schüler ins Stadion zu locken und sie an denn Fußball zubinden.

  2. Musa Yildiz Am 26. Oktober 2019 14:01

    Meine Meinung gibt es viele Probleme,die sich auf denn Fußball auswirken.Warum soll ich mir Trabzonspor gegen Fenerbahçe anschauen,wenn sich diese beide Mannschaften über 1000 Km befinden und es keine ICE gibt.Die Infrastruktur ist einfach nicht vergleichbar,wie die der Bundesliga.Es gibt zu viele Fans,die sich als Fans bezeichnen und bei schlechten Zeiten ihren Support entziehen.Die Wirtschaft und die steigenden Preise sowie der Wohlstand spielen in meinen Augen auch einen wichtigen Faktor.Die Mannschaften in der Türkei besitzen kaum noch Spieler,die die Liga prägen.Ich komm doch nicht ins Stadion um mir Spieler anzuschauen,die Söldner sind oder die ich nicht unterstützen möchte.Bei Fener finde ich unsere IV ganz besonders sympathisch 😉

  3. efsane07 Am 26. Oktober 2019 10:23

    Ich bin der Meinung, das in einem halbleeren bzw. leeren Stadion kein richtiges Fussballspiel zustande kommen kann, da Zuschauer in einem Fussballstadion ein elementarer Bestandteil des Spiels sind.

    Wenn türkische Stadien regelmäßig leer bleiben und sich dort keine Zuschauer einfinden möchten, kann es hier auch keine Fussballspiele geben oder?

    Da dieser Umstand mit den leeren Stadien anscheinend keinen in der Süperlig stört und es hier auch keinerlei ernste Bestrebungen gibt diese Problematik zu lösen ist mir das mittlerweile auch egal.

    • prof.dropposit Am 26. Oktober 2019 10:48

      Zuschauermässig haben wir ungefähr das Niveau der 3.Bundesliga
      Obwohl wir Millionenstadte wie Istanbul, Ankara und co haben

      https://www.transfermarkt.at/3-liga/besucherzahlen/wettbewerb/L3/plus/1?saison_id=2019

      Aber gut, wer will sich auch diesen Schrott Fussball ansehen…

    • efsane07 Am 26. Oktober 2019 14:00

      Um die ganze Problematik der ausbleibenden Zuschauer in den türkischen Stadien etwas besser zu ergründen und zu begreifen müssen wir uns erst einmal die Frage stellen, was überhaupt in einem türkischen Fussballstadion während einer Süperlig Partie in den 90 Minuten plus Nachspielzeit passiert oder?

      Nach meinem Empfinden habe ich folgende subjektive Wahrnehmungen während eines Süperligspiels….

      1.) Der Gegner wird 90 Minuten lang ausgepfiffen und beleidigt egal, ob der Gegner nun eine türkische oder ausländische Mannschaft ist.

      2.) Das Spielgeschehen auf dem Platz wird ziemlich oft unterbrochen, entweder durch Fouls oder unzählige Diskussionsrunden mit dem Schiedsrichter und dieses Verhalten können wir bei jeder einzelnen Entscheidung des Unparteiischen beobachten.

      3.) Die Trainer an der Seitenlinie mischen sich sehr oft in das Spielgeschehen ein und sind meistens Ausgangspunkt für Provokationen, Gewalt und Unfrieden untereinander.

      4.) Jeder Vereinsfunktionär gibt nach Spielschluss irgendwelche Interviews wo er die Scheidsrichterleistungen bemängelt und generiert sich und seine Mannschaft als „Opfer“ das selbe Verhalten praktizieren auch die Trainer der Clubs insbesondere wenn es sich um türkische Trainer handelt.

      5.) Es gibt während der 90 Minuten so gut wie keine Torraumszenen oder Tore, spätestens nach dem 3. Passversuch landet der Ball beim Gegner. Passstafetten über 10 oder mehere Stationen sind eine absolute Seltenheit bzw. finden gar nicht statt.

      6.) Der Ball wird nicht sauber von der Abwehr herausgespielt, meisten drischt der Torhüter den Ball blind nach vorne, das wird dann als „Spielaufbau“ bezeichnet.

      7.) Die Ticketpreise sind im Vergleich zum Durchschnittslohn im Land exorbitant hoch, auch das Prozederre um ein scheiß Fussballtickett (Passolig) ist viel zu kompliziert.

      8.) Die Strafen der PFDK bei „Fehlverhalten“ sind viel zu drakonisch, hier werden gleich mal ganze Tribünen gesperrt, für Saisontickett Besitzer ist dass das reinste Gift.

      9.) Der Rasenzustand türkischer Stadien ist unter aller Sau.

      10.) Das VAR System wird nicht den Fussballregeln entsprechen ausgelegt bzw. angewandt, sondern unterliegt immer noch der Lust und Laune türkischer Schiedsrichter.

      11.) Das Spieltempo auf dem Platz ist viel zu langsam, Zuschauer auf den Tribünen und vor den TV Bildschirmen schlafen hier regelmäßig ein.

      12.) Die türkischen TV Kommentatoren reden das nicht stattfindende Spielgeschehen auf dem Platz schön Wiederholungen werden viel zu spät bzw. überhaupt nicht gezeigt. Viele Kameraperspektiven sind nicht zu gebrauchen, spielentscheidende Szenen sind durch diese schlecht positionierten Kameraperspektiven nicht aufzulösen.

      13.) Die PK’s der türkischen Trainer sind qualitativ erbärmlich, hier wird nur von eigenen Unzulänglichkeiten abgelenkt indem man nur Müll von sich gibt. Viele verweigern sogar die PK komplett, obwohl das ein elementarer Bestandteil des TV Vertrages mit dem Rechteinhaber ist.

      14.) Qualitative Sportsendungen wie in Deutschland z.B. das aktuelle Sportstudio oder die Sportschau gibts in der Türkei nicht, türkische Sportsendungen haben unterstes Magazinniveau.

      Ich könnte hier noch viele andere Dinge reinschreiben, was ich sagen will ist, dass das alles nichts mit Fussball zu tun hat. Das hier die türkischen Zuschauer wegbleiben ist doch wohl nichts außergewöhnliches oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.