• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

27. November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Sonntag: Nullnummer im Abstiegskrimi zwischen Basaksehir und Denizli!
Süper Lig 21. März 2021

Süper Lig-Sonntag: Nullnummer im Abstiegskrimi zwischen Basaksehir und Denizli!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Büyüksehir Belediye Erzurumspor Fraport-TAV Antalyaspor Ittifak Holding Konyaspor Medipol Basaksehir Süper Lig Yukatel Denizlispor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Yukatel Denizlispor – Medipol Basaksehir 0:0

Nullnummer im Abstiegskrimi zwischen Noch-Meister Basaksehir und Denizlispor. Über 90 Minuten hinweg wurde den Zuschauern vor den TV-Geräten kein sonderlich schönes Spiel geboten. Die Hausherren waren gegen den Titelverteidiger der Süper Lig nicht in der Lage irgendetwas an den Tag zu legen. Lediglich Keeper Cenk Gönen glänzte mit Paraden gegen Demba Ba und Tolga Cigerci. Aber auch das wars schon auf Seiten der Istanbuler. Die Schützlinge von Aykut Kocaman waren wohl nach den beiden kräfteraubenden Matches gegen Tabellenführer Besiktas in Liga und Pokal einfach zu müde. Somit endete die Partie mit einem torlosen Remis, das keinem so wirklich hilft. Aber jeder Punkt könnte im Abstiegskampf noch entscheidend sein. Zumindest kann sich Basaksehir aus der Abstiegszone befreien und ist nun 17. (30 Punkte). Allerdings beträgt der Abstand zu MKE Ankaragücü und Tabellenplatz 18 nur einen Zähler. Zudem hat der Hauptstadt-Vertreter noch ein Spiel weniger auf dem Konto. Die „Hähne“ hingegen sind nach den beiden Siegen von Genclerbirligi das Kellerkind der Liga und brauchen fünf Punkte zum rettenden Ufer (25 Punkte). Hoffnungsschimmer: Die Grün-Schwarzen haben auch ein Spiel weniger auf dem Buckel und könnten sich bis auf zwei Punkte herantasten.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Denizlispor: Gönen – Aytac, Fabiano, Yilmaz, Özkal – Murawski, Sagal (90. Dossevi), Bakalorz, Diskerud (73. Ayaroglu), Sacko – Rodallega

Basaksehir: Günok – Kaldirim, Epureanu, Ponck (69. Topal), Türüc – Cigerci, Ndayishimiye (69. Gulbrandsen), Sahiner (87. Crivelli), Giuliano (69. Özcan), Visca – Ba

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Murwaski (Denizlispor) – Cigerci, Ponck (Basaksehir)




Fraport-TAV Antalyaspor – Büyüksehir Belediye Erzurumspor 3:1

Am vergangenen Wochenende ist die Serie von 15 Spielen ohne eine Niederlage gegen Alanyaspor gerissen. Im Mittelmeer-Derby gab es ein deutliches 0:4 für die Schützlinge von Ersun Yanal. Anscheinend hat die Auswärtspleite den Rot-Weißen gut getan. Erst machten sie unter der Woche am vergangenen Mittwoch gegen den Stadtrivalen Alanya mit der tatkräftigen Unterstützung von Weltmeister Lukas Podolski den Finaleinzug im Pokal perfekt. Im heutigen Sonntagnachmittagsspiel gab es gegen BB Erzurumspor einen weiteren Sieg zu bejubeln. Mit 3:1 gewann der Pokalfinalist und lässt Erzurum mit 27 Punkten weiterhin in der Abstiegszone verweilen (19.). Während der langen Ungeschlagen-Serie, die die drittlängste in Europa in der aktuellen Spielzeit war, gab es die letzten sechs Spiele nur Remis.

Vielleicht hat die Derby-Niederlage einen Hallo-Wach-Effekt hervorgerufen. Und eigentlich sah es gar nicht nach einem Sieg aus. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Ex-Spieler Aatif Chahechouhe die Mannschaft aus Ostanatolien in Führung. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren aber einen 15-Minuten-Auftitt vom Feinsten hin und stellten die Partie auf den Kopf. Fredy (54.), U21-Nationalspieler Gökdeniz Bayrakdar (66.) und Bünyamin Balci (70.) drehten die Partie. Und die Blau-Weißen um Chefcoach Mesut Bakkal wussten gar nicht so recht was passiert war. Durch den Sieg springt Antalya auf den elften Tabellenplatz und ist zehn Punkte von der Abstiegszone entfernt.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Antalyaspor: Kaplan – Albayrak, Kudryashov, Sari, Balci – Sahin (88. Sinik), Özmert (89. Orgill), Silva (79. Gürler), Kulembe, Bayrakdar (71. Sam) – Podolski

BB Erzurum: Szumski – Bergdich, Schwechlen, Costa, Butko – Boumal (72. Celik), Omolo (72. Obertan), Bassan (72. Rashani), Chahechouhe, Alkilic (25. Novikovas) – El Kabir (32. Karakullukcu)

Tore: 0:1 Chahechouhe (39.), 1:1 Fredy (54.), 2:1 Bayrakdar (66.), 3:1 Balci (70.)

Gelbe Karten: Özmert, Sari (Antalyaspor) – Butko, Bergdich, Celik (Erzurum BB)



Ittifak Holding Konyaspor – Aytemiz Alanyaspor 1:0

Die Truppe von Cagdas Atan hatte nach vier sieglosen Spielen infolge die Kurve bekommen und durch wichtige Siege gegen Trabzonspor und Antalyaspor vermeintlich zurück zu alter Stärke gefunden. Doch die Euphorie ist wieder schnell verflogen. Erst gab es unter der Woche das Ausscheiden aus dem Pokal zu verkraften und am heutigen Sonntag gab es eine weitere Niederlage gegen Konyaspor. Bereits in der 13. Minute gingen die Grün-Weißen durch Sokol Cikalleshi in Führung und wussten dies über die Zeit zu bringen. Insbesondere nach dem Pausentee hätten auf beiden Seiten mehrere Tore fallen müssen. Allerdings versagten in den entscheidenden Momenten die Nerven. Ein wichtiger Sieg für die Zentralanatolier, die somit einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben. Mit einem Sieben-Punkte-Polster und Platz zwölf sieht es gut für die Schützlinge von Ilhan Palut aus. Die Orange-Grünen aus der Mittelmeerregion hingegen verabschieden sich immer mehr vom Europapokaltraum. Der Abstand zum Tabellenvierten Trabzonspor beträgt nämlich schon sechs Punkte. Allerdings könnte der fünfte Platz (49 Punkte) trotzdem noch an Bedeutung gewinnen, wenn nicht der Stadtrivale Antalyaspor den Pokal in die Luft stemmt.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Konyaspor: Sehic – Guilherme, Bardakci, Calik, Skubic – Diomande (75. Güctekin), Rahmanovic (59. Milosevic), Bytyqi (75. Kravets), Hadziahmetovic, Sekidika (86. Demirbag) – Cikalleshi

Alanyaspor: Marafona – Moubandje, Tzavellas (79. Davidson), Caulker, Aksoy – Siopis (79. Gülselam), Günes (63. Pektemek), Kutlu, Ucan, Juanfran – Bareiro (86. Acar)

Tore: 1:0 Cikalleshi (13.)

Gelbe Karten: Diomande, Rahmanovic, Demirbag (Konyaspor) – Bareiro, Tzavellas, Ucan, Gülselam (Alanyaspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.