• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

4. Juli 2025

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig nach neuem beIN-Deal mit den meisten TV-Einnahmen in Europa nach den Top-5-Ligen
Süper Lig 5. März 2024

Süper Lig nach neuem beIN-Deal mit den meisten TV-Einnahmen in Europa nach den Top-5-Ligen

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Trendyol Süper Lig TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Kommission für die Vergabe der Übertragungsrechte an der Trendyol Süper Lig, bestehend aus den Vertretern des türkischen Fußballverbandes (TFF) und der Klubvereinigung, haben nach einem langen Ausschreibungsprozess, der am Ende zwischen der beIN Media Group und Saran Media Group ablief, einen neuen Deal über drei Jahre (2024 – 2027) mit beIN erzielt, der den Süper Lig-Vereinen für die TV-Rechte jährlich circa 168 Millionen Euro einbringt.

Damit landete man am Ende über der Mindestgrenze von 150 Millionen Euro, die man sich gesetzt hatte. Durch diese Vereinbarung kletterte die Süper Lig im europäischen Vergleich auf Platz sechs für die lukrativsten TV-Deals, blieb jedoch weit abgeschlagen hinter den Top-5-Ligen Europas. Dafür ließ man unter anderem die portugiesische Primeira Liga, die niederländische Eredivisie oder die belgische Jupiler Pro League hinter sich.

Die größten (jährlichen) TV-Einnahmen der europäischen Ligen im Überblick
  1. Premier League (England) – 1,9 Milliarden Euro
  2. Bundesliga (Deutschland) – 1,08 Milliarden Euro
  3. La Liga (Spanien) – 990 Millionen Euro
  4. Serie A (Italien) – 840 Millionen Euro
  5. Ligue 1 (Frankreich) – 582 Millionen Euro
  6. Trendyol Süper Lig (Türkei) – 168 Millionen Euro
  7. Primeira Liga (Portugal) – 160 Millionen Euro
  8. Eredivisie (Niederlande) – 105 Millionen Euro
  9. Jupiler Pro League (Belgien) – 103 Millionen Euro
  10. Premiership (Schottland) – 29 Millionen Euro

Offiziell: TFF vergibt Übertragungsrechte an der Süper Lig für die nächsten drei Jahre

2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 5. März 2024 15:39

    Zur Vervollständigung des GF Artikels muss hier noch erwähnt werden, das ohne den Einkauf der TV Rechte Seitens der türkischen Klubvereinigung unter Federführung von Ali Koç (einem FB’li) und dem Angebot von Sadettin Saran (einem weiteren FB’li) dieser Deal über 168 Millionen Euro niemals zu Stande gekommen wäre, deshalb sollte jeder türkische Süperligverein diesen beiden zu großem Dank verpflichtet sein, da beIN Sports sonst niemals im Leben 168 Millionen Euro für die TV Rechte gezahlt hätte.

    Und was diese 168 Millionen Euro von beIN Sports betrifft so ist das eine absolute Mogelpackung, da davon nur die Hälfte in Euro ausgezahlt und die andere Hälfte zu einem festen Wechselkurs von 31,5 TL zum Euro in den nächsten 3 Jahren ausbezahlt wird und da wir alle den Währungsverfall der türkischen Lira kennen sind es am Ende natürlich keine „168“ Millionen Euro sondern erheblich weniger, das sagt aber keiner dieser Typen beim TFF das muss man alles selber recherchieren, aber dafür habt ihr ja glücklicherweise mich… 😉

    • Frosch (Galatasaray) Am 5. März 2024 17:27

      Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Wollt ihr noch einen 6. Stern dafür? 🙂

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.