• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig nach neuem beIN-Deal mit den meisten TV-Einnahmen in Europa nach den Top-5-Ligen
Süper Lig 5. März 2024

Süper Lig nach neuem beIN-Deal mit den meisten TV-Einnahmen in Europa nach den Top-5-Ligen

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Trendyol Süper Lig TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Kommission für die Vergabe der Übertragungsrechte an der Trendyol Süper Lig, bestehend aus den Vertretern des türkischen Fußballverbandes (TFF) und der Klubvereinigung, haben nach einem langen Ausschreibungsprozess, der am Ende zwischen der beIN Media Group und Saran Media Group ablief, einen neuen Deal über drei Jahre (2024 – 2027) mit beIN erzielt, der den Süper Lig-Vereinen für die TV-Rechte jährlich circa 168 Millionen Euro einbringt.

Damit landete man am Ende über der Mindestgrenze von 150 Millionen Euro, die man sich gesetzt hatte. Durch diese Vereinbarung kletterte die Süper Lig im europäischen Vergleich auf Platz sechs für die lukrativsten TV-Deals, blieb jedoch weit abgeschlagen hinter den Top-5-Ligen Europas. Dafür ließ man unter anderem die portugiesische Primeira Liga, die niederländische Eredivisie oder die belgische Jupiler Pro League hinter sich.

Die größten (jährlichen) TV-Einnahmen der europäischen Ligen im Überblick
  1. Premier League (England) – 1,9 Milliarden Euro
  2. Bundesliga (Deutschland) – 1,08 Milliarden Euro
  3. La Liga (Spanien) – 990 Millionen Euro
  4. Serie A (Italien) – 840 Millionen Euro
  5. Ligue 1 (Frankreich) – 582 Millionen Euro
  6. Trendyol Süper Lig (Türkei) – 168 Millionen Euro
  7. Primeira Liga (Portugal) – 160 Millionen Euro
  8. Eredivisie (Niederlande) – 105 Millionen Euro
  9. Jupiler Pro League (Belgien) – 103 Millionen Euro
  10. Premiership (Schottland) – 29 Millionen Euro

Offiziell: TFF vergibt Übertragungsrechte an der Süper Lig für die nächsten drei Jahre

2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 5. März 2024 15:39

    Zur Vervollständigung des GF Artikels muss hier noch erwähnt werden, das ohne den Einkauf der TV Rechte Seitens der türkischen Klubvereinigung unter Federführung von Ali Koç (einem FB’li) und dem Angebot von Sadettin Saran (einem weiteren FB’li) dieser Deal über 168 Millionen Euro niemals zu Stande gekommen wäre, deshalb sollte jeder türkische Süperligverein diesen beiden zu großem Dank verpflichtet sein, da beIN Sports sonst niemals im Leben 168 Millionen Euro für die TV Rechte gezahlt hätte.

    Und was diese 168 Millionen Euro von beIN Sports betrifft so ist das eine absolute Mogelpackung, da davon nur die Hälfte in Euro ausgezahlt und die andere Hälfte zu einem festen Wechselkurs von 31,5 TL zum Euro in den nächsten 3 Jahren ausbezahlt wird und da wir alle den Währungsverfall der türkischen Lira kennen sind es am Ende natürlich keine „168“ Millionen Euro sondern erheblich weniger, das sagt aber keiner dieser Typen beim TFF das muss man alles selber recherchieren, aber dafür habt ihr ja glücklicherweise mich… 😉

    • Frosch (Galatasaray) Am 5. März 2024 17:27

      Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Wollt ihr noch einen 6. Stern dafür? 🙂

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.