• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Fünf Transfers, die für Aufsehen sorgten
Süper Lig 1. Oktober 2020

Süper Lig: Fünf Transfers, die für Aufsehen sorgten

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Auch im Jahr 2020, das durch die globale Corona-Pandemie geprägt wurde, wird selbstverständlich Fußball gespielt. Nach längeren Unterbrechungen sind inzwischen in zahlreichen Ländern Geisterspiele an der Tagesordnung.

Und nicht zuletzt waren seit dem August wie üblich Transfers Gegenstand der Nachrichtenberichterstattung in aller Welt. Vieles drehte sich um die Situation beim FC Barcelona. Zunächst schien Lionel Messi den Verein zu verlassen, schließlich gingen andere Stars.

Auch die türkische Süper Lig hat bislang einige spannende Transfers im laufenden Transferfenster erlebt. Hier finden Sie einen Überblick über einige spannende Spielerwechsel, die in und um die türkische Süper Lig vonstattengingen. Dabei sind sowohl Transfers innerhalb der Liga zu verzeichnen gewesen, als auch solche etwa in die französische Liga oder nach Deutschland. Insgesamt eine spannende Mischung, die ein Garant für viel Spannung in der aktuellen Saison sein sollte.

Besiktas verpflichtet Aboubakar

Der 28-jährige Stürmer kehrt vom FC Porto zu Besiktas zurück, bei denen er bereits in der Saison 2016/17 leihweise unter Vertrag stand. Der 63-fache Nationalspieler ist definitiv eine Bereicherung für den Angriff der Schwarz-Weißen.

Sörloth geht zu RB Leipzig

Ein Transfer weg aus der türkischen Süper Lig wurde von Trabzonspor verzeichnet. Alexander Sörloth ist ein Top-Stürmer, der im vergangenen Jahr sage und schreibe 33 Tore geschossen hat. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Sörloth zu RB Leipzig nach Deutschland wechselt. Die Bundesliga ist somit die neue Station auf der Karriereleiter Sörloths. Man darf gespannt sein, wie der Stürmer die Lücke füllen wird, die in Leipzig von Timo Werner und Patrik Schick hinterlassen wurde.

Wer sich übrigens für Transfers und das Thema Fußball interessiert, der kennt selbstverständlich zahlreiche Fußball-Simulationen, die man heutzutage gerade Online oder per Smartphone spielen kann. Auch in Sachen Slot games gibt es längst einige tolle Fußball Games, so wie etwa jene, die auf casumo.com gelistet sind. Wer während dem Transferfenster eine Runde zocken möchte, der muss dabei also nicht auf das Thema Fußball verzichten.

Subotic von Deutschland nach Denizlispor

Ebenfalls die deutsche Bundesliga betrifft der Transfer von Neven Subotic. Allerdings geht es diesmal in die andere Richtung. Der 31-jährige Innenverteidiger wechselt zu Denizlispor. Der Serbe, der insgesamt 36 Länderspiele absolviert hat, war erst vor einem Jahr von Saint-Etienne zu Union Berlin gewechselt.

Top Transfer: Hatayspor verpflichtet Spieler von AS Monaco

Auch Aufsteiger Hatayspor hat einen attraktiven und spektakulären Transfer zu vermelden. Adama Traoré verlässt den AS Monaco. Das 25-jährige Mittelfeldtalent wechselt zu Hatayspor, nachdem er einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat, mit Option auf eine zusätzliche Saison. Traoré war im Jahr 2015 von OSC Lille nach Monaco gewechselt. Jetzt geht es weiter zu Hatayspor, nicht zuletzt weil Niko Kovac dem Talent aus Mali keine Einsatzzeiten mehr garantieren konnte.

Fenerbahce holt Sosa von Ligakonkurrenten Trabzonspor

Jose Sosa wechselt von Trabzonspor zu Fenerbahce. Der Argentinier ist inzwischen zwar 35 Jahre alt, die Routine des ehemals beim FC Bayern spielenden Routiniers wird dem Traditionsverein aus Istanbul aber definitiv weiterhelfen können.

Fazit:

Die Süper Lig hat zwar in den vergangenen Jahren in der Champions League keine Erfolge feiern können. In Anbetracht der zahlreichen spannenden Transfers, die in diesem Jahr stattfinden, darf man die Vereine der Süper Lig jedoch nicht abschreiben. Fest steht jedenfalls, dass auch die aktuelle Saison spannend wird – ein eindeutiger Favorit ist derzeit nicht auszumachen. Es bleibt also spannend, welche der 21 Mannschaften der Süper Lig im Jahr 2021 den Titel holen wird.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.