• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Fünf Transfers, die für Aufsehen sorgten
Süper Lig 1. Oktober 2020

Süper Lig: Fünf Transfers, die für Aufsehen sorgten

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Auch im Jahr 2020, das durch die globale Corona-Pandemie geprägt wurde, wird selbstverständlich Fußball gespielt. Nach längeren Unterbrechungen sind inzwischen in zahlreichen Ländern Geisterspiele an der Tagesordnung.

Und nicht zuletzt waren seit dem August wie üblich Transfers Gegenstand der Nachrichtenberichterstattung in aller Welt. Vieles drehte sich um die Situation beim FC Barcelona. Zunächst schien Lionel Messi den Verein zu verlassen, schließlich gingen andere Stars.

Auch die türkische Süper Lig hat bislang einige spannende Transfers im laufenden Transferfenster erlebt. Hier finden Sie einen Überblick über einige spannende Spielerwechsel, die in und um die türkische Süper Lig vonstattengingen. Dabei sind sowohl Transfers innerhalb der Liga zu verzeichnen gewesen, als auch solche etwa in die französische Liga oder nach Deutschland. Insgesamt eine spannende Mischung, die ein Garant für viel Spannung in der aktuellen Saison sein sollte.

Besiktas verpflichtet Aboubakar

Der 28-jährige Stürmer kehrt vom FC Porto zu Besiktas zurück, bei denen er bereits in der Saison 2016/17 leihweise unter Vertrag stand. Der 63-fache Nationalspieler ist definitiv eine Bereicherung für den Angriff der Schwarz-Weißen.

Sörloth geht zu RB Leipzig

Ein Transfer weg aus der türkischen Süper Lig wurde von Trabzonspor verzeichnet. Alexander Sörloth ist ein Top-Stürmer, der im vergangenen Jahr sage und schreibe 33 Tore geschossen hat. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Sörloth zu RB Leipzig nach Deutschland wechselt. Die Bundesliga ist somit die neue Station auf der Karriereleiter Sörloths. Man darf gespannt sein, wie der Stürmer die Lücke füllen wird, die in Leipzig von Timo Werner und Patrik Schick hinterlassen wurde.

Wer sich übrigens für Transfers und das Thema Fußball interessiert, der kennt selbstverständlich zahlreiche Fußball-Simulationen, die man heutzutage gerade Online oder per Smartphone spielen kann. Auch in Sachen Slot games gibt es längst einige tolle Fußball Games, so wie etwa jene, die auf casumo.com gelistet sind. Wer während dem Transferfenster eine Runde zocken möchte, der muss dabei also nicht auf das Thema Fußball verzichten.

Subotic von Deutschland nach Denizlispor

Ebenfalls die deutsche Bundesliga betrifft der Transfer von Neven Subotic. Allerdings geht es diesmal in die andere Richtung. Der 31-jährige Innenverteidiger wechselt zu Denizlispor. Der Serbe, der insgesamt 36 Länderspiele absolviert hat, war erst vor einem Jahr von Saint-Etienne zu Union Berlin gewechselt.

Top Transfer: Hatayspor verpflichtet Spieler von AS Monaco

Auch Aufsteiger Hatayspor hat einen attraktiven und spektakulären Transfer zu vermelden. Adama Traoré verlässt den AS Monaco. Das 25-jährige Mittelfeldtalent wechselt zu Hatayspor, nachdem er einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat, mit Option auf eine zusätzliche Saison. Traoré war im Jahr 2015 von OSC Lille nach Monaco gewechselt. Jetzt geht es weiter zu Hatayspor, nicht zuletzt weil Niko Kovac dem Talent aus Mali keine Einsatzzeiten mehr garantieren konnte.

Fenerbahce holt Sosa von Ligakonkurrenten Trabzonspor

Jose Sosa wechselt von Trabzonspor zu Fenerbahce. Der Argentinier ist inzwischen zwar 35 Jahre alt, die Routine des ehemals beim FC Bayern spielenden Routiniers wird dem Traditionsverein aus Istanbul aber definitiv weiterhelfen können.

Fazit:

Die Süper Lig hat zwar in den vergangenen Jahren in der Champions League keine Erfolge feiern können. In Anbetracht der zahlreichen spannenden Transfers, die in diesem Jahr stattfinden, darf man die Vereine der Süper Lig jedoch nicht abschreiben. Fest steht jedenfalls, dass auch die aktuelle Saison spannend wird – ein eindeutiger Favorit ist derzeit nicht auszumachen. Es bleibt also spannend, welche der 21 Mannschaften der Süper Lig im Jahr 2021 den Titel holen wird.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.