• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Ankaragücü befreit sich vom Abstiegskampf!
Süper Lig 14. April 2019

Süper Lig: Ankaragücü befreit sich vom Abstiegskampf!

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Alanyaspor Ankaragücü Antalyaspor Kasimpasa Kayserispor Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Es war der Sicherheitssonntag am 28. Spieltag der türkischen Süper Lig – Vorspiel vor dem großen Interkontinental-Derby in Istanbul zwischen Fenerbahce und Galatasaray. Alle Teams waren einigermaßen gesichert im höheren 30er-Punktebereich. Ankaragücü war da die die Ausnahme und durch einen Sieg bei Kayserispor hat man sich aber in der Hauptstadt vorläufig aller Abstiegssorgen entledigt. Zudem teilten sich Malatyaspor und Alanyaspor die Punkte, während Antalyaspor sein Heimspiel gegen Kasimpasa selbst in Unterzahl knapp gewinnen konnte.


IM Kayserispor – MKE Ankaragücü 0:2

Es war ein flottes Spielchen, das die Zuschauer in Kayseri zu sehen bekamen. Das lag vor allen Dingen daran, dass Ankaragücü sich dessen bewusst war, dass nur das Punktesammeln dabei helfen würde, die Klasse zu halten. Und das machten die Hauptstädter recht gut. Zuerst wurde sichergestellt, dass man keine Kirsche fängt und dann mehr Gas gegeben, um selbst zu treffen. Das taten dann Tyler Boyd in der 77. Minute zum 1:0 für Ankara und Ilhan Parlak schraubte in der 90. Minute mit dem 2:0 den Deckel drauf. Die drei Punkte sorgen dafür, dass Ankara eher keine Abstiegssorgen mehr hat.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

İstikbal Mobilya Kayserispor: Lung, Levent Gülen, Sapunaru, Kana Bıyık, Kucher (63. Kravets), Şamil Çinaz (73. Mert Özyıldırım), Hasan Hüseyin Acar, Varela (82. Bilal Başacıkoğlu), Chery, Deniz Türüç, Umut Bulut

MKE Ankaragücü: Altay Bayındır, Kitsiou, Pazdan, Kulusic, Pinto, Djedje, Moulin (82. Aydın Karabulut), Sedat Ağçay (73. Moke), Sacko, Boyd, Sadaev (53. İlhan Parlak)

Tore: 0:1 Boyd (77.), 0:2 Parlak (90+6)

Gelbe Karten: Kitsiou (MKE Ankaragücü)


Evkur Yeni Malatyaspor – Aytemiz Alanyaspor 1:1

Das Aufeinandertreffen von Yeni Malatyaspor und Alanyaspor war ein eher „schräges Spiel“. Beide Teams hatten im Spielverlauf richtig gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am eigenen Unvermögen. So resultierte der erste Treffer des Spiels aus einem Strafstoß, den Adem Büyük in der 7. Spielminute auch sicher versenkte. Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Nur fünf Minuten währte die Freude, bevor in der 12. Minute Junior Fernandes für die Gäste zum 1:1 traf – und das nicht vom Punkt. In der 33. Minute dann der Aufreger des Spiels. Ceyhun Gülselam, vorher schon verwarnt, wurstelte in der Box etwas linkisch mit den Armen rum. Pfiff, zweite Gelbe und Elfer. Das war eine mehr als harte und eher nicht nachvollziehbare Entscheidung. Büyük war es egal und er trat zum Elfer an. Da aber auch der Fußballgott den Platzverweis nebst Elfer wohl uncool fand, schoss Büyük schlecht und Haydar Yilmaz hielt. In der 83. Minute hatte der Schiedsrichter dann ein Einsehen und schickte Erkan Kas von Malatya unter die Dusche, wodurch das Verhältnis an Spielern wieder ausgeglichen war. Trotz reichlich guter Chancen blieb es am Ende aber beim bedeutungslosen 1:1.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Malatyaspor: Farnolle, Guilherme (45. Donald), Adem (61. Ömer), Murat Yıldırım, Mustafa, Ahmed (66. Aleksic), Chebake, Erkan, Mina, Kamara, Bifouma

Alanyaspor: Haydar, Ceygun, Efecan, Ozan, Wanderson, Lucas (89. Taha), Mayele, Campos (90. Hasan), Tzavevellas, Steven, Junior (72. Isaak)

Tore: Adem Büyük (2., Elfmeter), 1:1 Junior Fernandes (12.)

Gelbe Karten: Murat (Evkur Yeni Malatyaspor) – Lucas, Baiano, Tzavellas (Aytemiz Alanyaspor)

Gelb-Rote Karte: Gülselam (33., Alanyaspor)

Rote Karte: Erkan Kas (81., Malatyaspor)


Antalyaspor – Kasimpasa 1:0

Antalyaspor ging bereits in der 23. Minute durch Mevlüt Erdinc in Führung und schickte sich an, richtig Betrieb zu machen. Das wurde nur dadurch unterbunden, dass Referee Abdulkadir Bitigen in der 43. Minute Chico vom Platz stellte. Von da an ging es für die Hausherren nur noch darum, den knappen Vorsprung gegenüber Kasimpasa zu verteidigen. Und das gelang auch recht gut – natürlich zu Lasten der Spielqualität. Doch Antalya gelang es, das Ergebnis zu halten, sich drei Punkte zu sichern und damit mit dem Abstieg eher weniger am Hut zu haben.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Antalyaspor: Boffin, Nazım Sangare, Diego, Celustka, Cissokho, Chico, Amilton (87. Yekta Kurtuluş), Charles, Hakan Özmert, Fredy (72. Serdar Özkan), Mevlüt Erdinç (59. Doğukan Sinik) 

Kasımpaşa: Ramazan Köse, Popov, Josue Sa (46. Hajradinovic), Ben Youssef, Veigneau (79. Perica), Sadiku, Pavelka, Trezeguet, Tarkan Serbest, Karim Hafez (75. Özgür Çek), Koita

Tore: 1:0 Mevlüt Erdinç (23.)

Rote Karte: Chico (43., Antalyaspor) 

Gelbe Karten: Amilton, Diego (Antalyaspor) – Popov, Sadiku (Kasımpaşa)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.