• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Starke Serie geht weiter: Karagümrük luchst Basaksehir Punkt ab – Sivasspor besiegt Ankaragücü
Süper Lig 19. März 2023

Starke Serie geht weiter: Karagümrük luchst Basaksehir Punkt ab – Sivasspor besiegt Ankaragücü

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Demir Grup Sivasspor Medipol Basaksehir MKE Ankaragücü Süper Lig VavaCars Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


VavaCars Fatih Karagümrük 2:2 Medipol Basaksehir

Vor der Länderspielpause im Zuge des Starts der EM-Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland (zum türkischen Kader) trafen am 26. Spieltag der Spor Toto Süper Lig im Atatürk-Olympiastadion, wo das UEFA Champions League-Finale 2023 stattfindet (GazeteFutbol berichtete), VavaCars Fatih Karagümrük und Medipol Basaksehir im Istanbuler Stadt-Duell aufeinander. Vor dieser Partie war Karagümrük unter Trainer Andrea Pirlo neunmal in Folge ungeschlagen geblieben. Und die Rot-Schwarzen sollten ihre starke Serie auf zehn Partien ausbauen. Nach Kopfballvorarbeit von Serdar Gürler war Basaksehir zunächst durch Danijel Aleksic‘ (42.) Treffer aus kurzer Distanz mit 1:0 in Führung gegangen. Doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verschuldete Philippe Keny (45.+2) mit einem Foul an Fabio Borini einen Elfmeter. Der gefoulte Italiener (45.+4) führte den Strafstoß selbst aus und glich vom Punkt zum 1:1 aus.

Gürler trifft spät, aber Diagne hat das letzte Wort

Im zweiten Durchgang zwang Borini (56.) Basaksehirs Schlussmann Volkan Babacan mit einem satten Schuss vom linken Strafraumrand zu einer klasse Parade. Das gleiche Szenario spielte sich nach der Einwechslung von Neuzugang Adem Ljajic (88.) ab, der Babacan ebenfalls mit einem krachenden Schuss aus der zweiten Reihe prüfte. Es war jedoch Basaksehir, das in Führung ging. Nach einer Flanke von Berkay Özcan köpfte Gürler (90.+2) die Kugel aus dem Lauf ins Netz. Doch die Freude über die späte Führung währte nicht lang. Unmittelbar nach dem 2:1 schlenzte Borini einen eigentlich harmlosen Ball auf den Kasten der „Eulen“. Aber Babacan unterlief ein folgenschwerer Schnitzer. Der Keeper ließ den Ball wieder fallen. Mbaye Diagne reagierte am schnellsten und lupfte den Ball aus kurzer Distanz über Babacan hinweg ins Tor, um den 2:2-Endstand herzustellen. Diagne kommt damit wie Teamkollege Borini auf 15 Saisontore. Zugleich verbesserte Karagümrük sein Punktekonto auf 31 und liegt derzeit auf Tabellenplatz neun, während Basaksehir mit 41 Zählern auf Rang fünf verweilt.

Aufstellungen

VavaCars Fatih Karagümrük: Sen – Biraschi, Baniya, Dresevic, Mercan – Bertolacci (71. Ozdoev), Ricci (90.+4 Lawrence), Shukurov (90.+4 Feghouli) – Borini, Colley (75. Ljajic), Diagne

Medipol Basaksehir: Babacan – Sahiner, Duarte, Touba, Lima – Biglia (77. Özcan), Tekdemir, Aleksic – Gürler (90.+4 Okaka), Keny (77. Szysz), Figueiredo

Tore: 0:1 Aleksic (42.), 1:1 Borini (45.+4/FE), 1:2 Gürler (90.+1), 2:2 Diagne (90.+2)

Gelbe Karten: Baniya, Shukurov (Karagümrük) – Duarte (Basaksehir)


Start der EM-Qualifikation: Türkischer Kader mit einigen Überraschungen veröffentlicht

Demir Grup Sivasspor 2:0 MKE Ankaragücü

Indes hatte es der türkische Pokalsieger Demir Grup Sivasspor, das unter der Woche aus der UEFA Europa Conference League ausschied (mehr dazu hier), im Yeni 4. Eylül-Stadion mit Hauptstadt-Klub MKE Ankaragücü zu tun. Eine Partie, die direkten Einfluss für beide Teams im Abstiegskampf hatte. Am Ende setzten sich die Gastgeber mit 2:0 durch. Während der Begegnung wurden insgesamt drei Treffer wegen einer knappen Abseitsstellung annulliert, davon zwei von Ankaragücü. Nach einer schönen Hereingabe von Samu Saiz erzielte Isaac Cofie (23.) mit einem wuchtigen Kopfballtreffer das 1:0 für Sivas. In der zweiten Halbzeit verursachte Ankaragücüs Atakan Cankaya (75.) durch ein Handspiel einen Elfmeter zugunsten der Hausherren. Saiz (77.) führte den Elfer aus und markierte mit einem sehenswerten Panenka-Tor das 2:0 für die „Yigidolar“, die das Spiel mit diesem Resultat gewannen. Gleichzeitig war der Sieg ein schönes Geschenk für Trainer Riza Calimbay, der mit seinem 622. Süper Lig-Spiel als Trainer zum alleinigen Rekordhalter vor Samet Aybaba (621) in der Türkei wurde. Durch den wichtigen Dreier klettert Sivas mit 27 Punkten auf Platz zwölf. Ankaragücü belegt mit 25 Zählern Rang 15.

Aufstellungen

Demir Grup Sivasspor: Vural – Paluli, Goutas, Appindangoye, Erdal – Cofie, Ulvestad, Saiz (88. Arslan) – Yesilyurt (90.+5 Musa), N’Jie (88. Caicedo), James (82. Yatabare)

MKE Ankaragücü: Akkan (59. Güngördü) – Kitsiou, Radakovic, Cankaya, Kaldirim – Antalyali, Diack (72. Dokanovic), Milson (58. Chatzigiovannis), Zahid (82. Moussiti-Oko), Kilinc (82. Töre) – Sowe

Tore: 1:0 Cofie (23.), 2:0 Saiz (77./HE)

Gelbe Karten: Keine

MEHR ZUM THEMA

Die Viertel- und Halbfinal-Auslosungen in der Champions League, Europa League und Conference League

Conference League-Aus: Sivasspor verliert trotz Führung mit Traumtor gegen Florenz

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.