• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Galatasaray gibt Aufgebot für Manchester United-Duell bekannt – Nicht alle Spieler sind mit an Bord

2. Oktober 2023

Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

2. Oktober 2023

Konkurrenz für TFF: DFB buhlt weiter um türkische Juniorennationalspieler Kenan Yildiz und Can Uzun

2. Oktober 2023

Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

2. Oktober 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

    29. September 2023

    Besiktas unterschreibt Stadiondeal mit Tüpras – BJK-Boss Cebi befürwortet Playoff-System

    28. September 2023

    Senol Günes: „Das war eine beschämende Niederlage für uns“

    28. September 2023
  • Fenerbahce

    Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

    2. Oktober 2023

    Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

    1. Oktober 2023

    Fenerbahce möchte Siegeszug gegen Aufsteiger Rizespor fortsetzen

    1. Oktober 2023

    Szymanski, Djiku und Kadioglu: „Wollen so weitermachen“ – Kartal möchte Konzentration hoch halten

    29. September 2023

    Siegeszug geht weiter: Fenerbahce schießt Basaksehir mit 4:0 ab und übernimmt wieder die Tabellenspitze

    28. September 2023
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Aufgebot für Manchester United-Duell bekannt – Nicht alle Spieler sind mit an Bord

    2. Oktober 2023

    Galatasaray: Trainer Buruk und Sanchez wollen nach Ankaragücü auch Sieg gegen Manchester United

    1. Oktober 2023

    Galatasaray dreht Rückstand und schlägt Ankaragücü mit 2:1 – Zaha mit Debüttreffer

    30. September 2023

    Galatasaray hat Ankaragücü zu Gast im RAMS Park

    30. September 2023

    Galatasaray-Plan: Neuer Vertrag mit festgeschriebener Ausstiegsklausel für Sacha Boey?

    29. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor besiegt Pendikspor 2:1 – Onuachu weiter treffsicher

    30. September 2023

    Trabzonspor empfängt Liganeuling Pendikspor

    30. September 2023

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

    2. Oktober 2023

    Konkurrenz für TFF: DFB buhlt weiter um türkische Juniorennationalspieler Kenan Yildiz und Can Uzun

    2. Oktober 2023

    Trainer Erol Bulut sorgt in England mit Cardiff City für Furore

    2. Oktober 2023

    Von Anatolien zu Europas Elite: Aufstieg türkischer Fußballtalente auf internationalen Bühnen

    2. Oktober 2023

    Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“

    1. Oktober 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!
Süper Lig

Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!

Von Gazetefutbol25. Juli 2023Updated:25. Juli 2023Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: StockSnap/Pixabay
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die Sommerpause in der höchsten Klasse des türkischen Fußballs nimmt in knapp zwei Wochen ein Ende. Angesichts der Geschehnisse auf dem Transfermarkt sind die Erwartungen vor der neuen Saison sehr groß. Edin Dzeko, Wilfried Zaha, Daniel Amartey: Das sind nur ein paar neue interessante Gesichter, von denen sich die Fans im kommenden Jahr viel erhoffen. Was sind die Favoriten auf den Meistertitel? Welche Teams könnten für eine Überraschung sorgen? Wir haben die Situationen in den Clubs bis ins kleinste Detail analysiert!

Duell der Erzrivalen

Laut der Meinung vieler Experten hat der Vorjahresmeister Galatasaray sehr gute Chancen, den Titel zu verteidigen. Einen großen Einfluss darauf hatten sicherlich die Aktivitäten des Rekordmeisters auf dem Transfermarkt. An dieser Stelle gilt es primär die Verpflichtung von Wilfried Zaha zu erwähnen, der in den letzten Jahren einer der Leistungsträger beim englischen Premierligisten Crystal Palace war. Abgesehen vom technisch begabten Flügelflitzer gab es auch einige Verstärkungen in den anderen Reihen. Dazu gehören unter anderem Angelino (RB Leipzig), Cedric Bakambu (Al-Nasr SC) und Halil Dervisoglu (FC Brentford). Für Optimismus unter den Fans sorgt zudem die Tatsache, dass der Vertrag des Top-Torschützen Mauro Icardi (22 Ligatore in der Vorsaison) verlängert wurde. Zusammen mit den bewährten Kräften aus der Vorsaison wie Fernando Muslera, Victor Nelsson und Dries Mertens ist Gala definitiv stark genug, um sich erneut ins Titelrennen einzumischen.

Der Erzrivale Galatasarays war definitiv kein passiver Beobachter auf dem Transfermarkt. Tatsächlich sorgte Fenerbahce in den vergangenen Wochen für ein paar echte Transfer-Knüller. Im Rampenlicht stehen natürlich die Verpflichtungen des bosnischen Superstars Edin Dzeko und des serbischen Spielmachers Dusan Tadic. Trotz des etwas höheren Alters sind beide zweifellos gut genug, um das Team zu verbessern. Das sind jedoch noch lange nicht die einzigen neuen Gesichter im Kader von Fenerbahce. Hinzu kommen auch Sebastian Szymanski (Dinamo Moskau), Rodrigo Becao (Udinese), Gustavo Henrique (Flamengo), Ryan Kent (Glasgow Rangers) und Alexander Djiku (Straßburg). Allerdings trennte sich der Verein auch von ein paar wichtigen Spielern, wie Arda Güler, Attila Szalai und Enner Valencia, sodass der neue Coach Ismail Kartal etwas Zeit brauchen wird, um die Mannschaft einzuspielen.

Besiktas und Trabzonspor lauern im Hintergrund

Obwohl Besiktas im Vergleich zu den Erzrivalen weniger Geld ausgegeben hat, wurde der Kader der Schwarz-Weißen mit einigen geprüften Spielern verstärkt. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Verteidigung. Abgesehen vom defensiven Mittelfeldspieler Jean Onana kamen nämlich zwei bewährte Kräfte aus der englischen Premier League: Arthur Masuaku und Daniel Amartey. Über die Abgänge der Defensivspieler Romain Saiss und Welinton müssen sich die Fans von Besiktas demnach keine Sorgen machen. Die größte Stärke von Besiktas im Titelrennen kommt allerdings noch. Dabei handelt es sich um den erfahrenen Trainer Senol Gunes, der mit diesem Team bereits zweimal Meister wurde. In Bezug auf das Titelrennen bei Sportwetten ohne OASIS in Österreich sollte man unbedingt auch den Meister aus der Saison 21/22 Trabzonspor auf dem Zettel haben. Das junge Team des talentierten Trainers Nenad Bjelica wurde mit ein paar interessanten Gesichtern erfrischt, wie Mislav Orsic, Tonio Teklic und Dimitrios Kourbelis. Zusammen mit den Leistungsträgern aus den letzten Jahren Anastasios Bakasetas und Edin Visca verfügt Trabzon definitiv über genug Qualität, um für eine Überraschung im Titelrennen zu sorgen.

Spannung pur im Abstiegskampf

Genau wie beim Titelrennen ist auch im Abstiegskampf mit Spannung pur zu rechnen. In größter Abstiegsgefahr befindet sich das Team von Istanbulspor, das in der letzten Saison nur knapp die Klasse hielt. Um den Klassenerhalt in der neuen Saison der Süper Lig müssen auch die diesjährigen Aufsteiger Pendikspor und Cayuk Rizespor zittern. Gewisse Überraschungen sind natürlich immer möglich, sodass sicherlich auch ein paar andere Teams in den Abstiegskampf verwickelt sein könnten. Alles in allem ist klar, dass uns die kommende Saison zahlreiche interessante Kämpfe an allen Fronten bringen wird.

Süper Lig
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Ankaragücü entlässt Trainer Tolunay Kafkas

2. Oktober 2023

Adana schlägt Alanya 4:0: Balotelli meldet sich mit Doppelpack zurück – Kasimpasa bezwingt Karagümrük 3:2

1. Oktober 2023

Süper Lig-Samstag: Antalya bezwingt Istanbulspor 2:1 – Hatay bleibt ungeschlagen und punktet in Sivas

30. September 2023

Gaziantep gewinnt unter Sumudica weiter – 2:1-Sieg in Samsun

29. September 2023
Kommentar hinzufügen

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?