• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!
Süper Lig 25. Juli 2023

Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: StockSnap/Pixabay

Die Sommerpause in der höchsten Klasse des türkischen Fußballs nimmt in knapp zwei Wochen ein Ende. Angesichts der Geschehnisse auf dem Transfermarkt sind die Erwartungen vor der neuen Saison sehr groß. Edin Dzeko, Wilfried Zaha, Daniel Amartey: Das sind nur ein paar neue interessante Gesichter, von denen sich die Fans im kommenden Jahr viel erhoffen. Was sind die Favoriten auf den Meistertitel? Welche Teams könnten für eine Überraschung sorgen? Wir haben die Situationen in den Clubs bis ins kleinste Detail analysiert!

Duell der Erzrivalen

Laut der Meinung vieler Experten hat der Vorjahresmeister Galatasaray sehr gute Chancen, den Titel zu verteidigen. Einen großen Einfluss darauf hatten sicherlich die Aktivitäten des Rekordmeisters auf dem Transfermarkt. An dieser Stelle gilt es primär die Verpflichtung von Wilfried Zaha zu erwähnen, der in den letzten Jahren einer der Leistungsträger beim englischen Premierligisten Crystal Palace war. Abgesehen vom technisch begabten Flügelflitzer gab es auch einige Verstärkungen in den anderen Reihen. Dazu gehören unter anderem Angelino (RB Leipzig), Cedric Bakambu (Al-Nasr SC) und Halil Dervisoglu (FC Brentford). Für Optimismus unter den Fans sorgt zudem die Tatsache, dass der Vertrag des Top-Torschützen Mauro Icardi (22 Ligatore in der Vorsaison) verlängert wurde. Zusammen mit den bewährten Kräften aus der Vorsaison wie Fernando Muslera, Victor Nelsson und Dries Mertens ist Gala definitiv stark genug, um sich erneut ins Titelrennen einzumischen.

Der Erzrivale Galatasarays war definitiv kein passiver Beobachter auf dem Transfermarkt. Tatsächlich sorgte Fenerbahce in den vergangenen Wochen für ein paar echte Transfer-Knüller. Im Rampenlicht stehen natürlich die Verpflichtungen des bosnischen Superstars Edin Dzeko und des serbischen Spielmachers Dusan Tadic. Trotz des etwas höheren Alters sind beide zweifellos gut genug, um das Team zu verbessern. Das sind jedoch noch lange nicht die einzigen neuen Gesichter im Kader von Fenerbahce. Hinzu kommen auch Sebastian Szymanski (Dinamo Moskau), Rodrigo Becao (Udinese), Gustavo Henrique (Flamengo), Ryan Kent (Glasgow Rangers) und Alexander Djiku (Straßburg). Allerdings trennte sich der Verein auch von ein paar wichtigen Spielern, wie Arda Güler, Attila Szalai und Enner Valencia, sodass der neue Coach Ismail Kartal etwas Zeit brauchen wird, um die Mannschaft einzuspielen.

Besiktas und Trabzonspor lauern im Hintergrund

Obwohl Besiktas im Vergleich zu den Erzrivalen weniger Geld ausgegeben hat, wurde der Kader der Schwarz-Weißen mit einigen geprüften Spielern verstärkt. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Verteidigung. Abgesehen vom defensiven Mittelfeldspieler Jean Onana kamen nämlich zwei bewährte Kräfte aus der englischen Premier League: Arthur Masuaku und Daniel Amartey. Über die Abgänge der Defensivspieler Romain Saiss und Welinton müssen sich die Fans von Besiktas demnach keine Sorgen machen. Die größte Stärke von Besiktas im Titelrennen kommt allerdings noch. Dabei handelt es sich um den erfahrenen Trainer Senol Gunes, der mit diesem Team bereits zweimal Meister wurde. In Bezug auf das Titelrennen bei Sportwetten ohne OASIS in Österreich sollte man unbedingt auch den Meister aus der Saison 21/22 Trabzonspor auf dem Zettel haben. Das junge Team des talentierten Trainers Nenad Bjelica wurde mit ein paar interessanten Gesichtern erfrischt, wie Mislav Orsic, Tonio Teklic und Dimitrios Kourbelis. Zusammen mit den Leistungsträgern aus den letzten Jahren Anastasios Bakasetas und Edin Visca verfügt Trabzon definitiv über genug Qualität, um für eine Überraschung im Titelrennen zu sorgen.

Spannung pur im Abstiegskampf

Genau wie beim Titelrennen ist auch im Abstiegskampf mit Spannung pur zu rechnen. In größter Abstiegsgefahr befindet sich das Team von Istanbulspor, das in der letzten Saison nur knapp die Klasse hielt. Um den Klassenerhalt in der neuen Saison der Süper Lig müssen auch die diesjährigen Aufsteiger Pendikspor und Cayuk Rizespor zittern. Gewisse Überraschungen sind natürlich immer möglich, sodass sicherlich auch ein paar andere Teams in den Abstiegskampf verwickelt sein könnten. Alles in allem ist klar, dass uns die kommende Saison zahlreiche interessante Kämpfe an allen Fronten bringen wird.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.