• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!
Süper Lig 25. Juli 2023

Spannend wie kaum zuvor: Vorschau auf die neue Saison in der Süper Lig!

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: StockSnap/Pixabay

Die Sommerpause in der höchsten Klasse des türkischen Fußballs nimmt in knapp zwei Wochen ein Ende. Angesichts der Geschehnisse auf dem Transfermarkt sind die Erwartungen vor der neuen Saison sehr groß. Edin Dzeko, Wilfried Zaha, Daniel Amartey: Das sind nur ein paar neue interessante Gesichter, von denen sich die Fans im kommenden Jahr viel erhoffen. Was sind die Favoriten auf den Meistertitel? Welche Teams könnten für eine Überraschung sorgen? Wir haben die Situationen in den Clubs bis ins kleinste Detail analysiert!

Duell der Erzrivalen

Laut der Meinung vieler Experten hat der Vorjahresmeister Galatasaray sehr gute Chancen, den Titel zu verteidigen. Einen großen Einfluss darauf hatten sicherlich die Aktivitäten des Rekordmeisters auf dem Transfermarkt. An dieser Stelle gilt es primär die Verpflichtung von Wilfried Zaha zu erwähnen, der in den letzten Jahren einer der Leistungsträger beim englischen Premierligisten Crystal Palace war. Abgesehen vom technisch begabten Flügelflitzer gab es auch einige Verstärkungen in den anderen Reihen. Dazu gehören unter anderem Angelino (RB Leipzig), Cedric Bakambu (Al-Nasr SC) und Halil Dervisoglu (FC Brentford). Für Optimismus unter den Fans sorgt zudem die Tatsache, dass der Vertrag des Top-Torschützen Mauro Icardi (22 Ligatore in der Vorsaison) verlängert wurde. Zusammen mit den bewährten Kräften aus der Vorsaison wie Fernando Muslera, Victor Nelsson und Dries Mertens ist Gala definitiv stark genug, um sich erneut ins Titelrennen einzumischen.

Der Erzrivale Galatasarays war definitiv kein passiver Beobachter auf dem Transfermarkt. Tatsächlich sorgte Fenerbahce in den vergangenen Wochen für ein paar echte Transfer-Knüller. Im Rampenlicht stehen natürlich die Verpflichtungen des bosnischen Superstars Edin Dzeko und des serbischen Spielmachers Dusan Tadic. Trotz des etwas höheren Alters sind beide zweifellos gut genug, um das Team zu verbessern. Das sind jedoch noch lange nicht die einzigen neuen Gesichter im Kader von Fenerbahce. Hinzu kommen auch Sebastian Szymanski (Dinamo Moskau), Rodrigo Becao (Udinese), Gustavo Henrique (Flamengo), Ryan Kent (Glasgow Rangers) und Alexander Djiku (Straßburg). Allerdings trennte sich der Verein auch von ein paar wichtigen Spielern, wie Arda Güler, Attila Szalai und Enner Valencia, sodass der neue Coach Ismail Kartal etwas Zeit brauchen wird, um die Mannschaft einzuspielen.

Besiktas und Trabzonspor lauern im Hintergrund

Obwohl Besiktas im Vergleich zu den Erzrivalen weniger Geld ausgegeben hat, wurde der Kader der Schwarz-Weißen mit einigen geprüften Spielern verstärkt. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Verteidigung. Abgesehen vom defensiven Mittelfeldspieler Jean Onana kamen nämlich zwei bewährte Kräfte aus der englischen Premier League: Arthur Masuaku und Daniel Amartey. Über die Abgänge der Defensivspieler Romain Saiss und Welinton müssen sich die Fans von Besiktas demnach keine Sorgen machen. Die größte Stärke von Besiktas im Titelrennen kommt allerdings noch. Dabei handelt es sich um den erfahrenen Trainer Senol Gunes, der mit diesem Team bereits zweimal Meister wurde. In Bezug auf das Titelrennen bei Sportwetten ohne OASIS in Österreich sollte man unbedingt auch den Meister aus der Saison 21/22 Trabzonspor auf dem Zettel haben. Das junge Team des talentierten Trainers Nenad Bjelica wurde mit ein paar interessanten Gesichtern erfrischt, wie Mislav Orsic, Tonio Teklic und Dimitrios Kourbelis. Zusammen mit den Leistungsträgern aus den letzten Jahren Anastasios Bakasetas und Edin Visca verfügt Trabzon definitiv über genug Qualität, um für eine Überraschung im Titelrennen zu sorgen.

Spannung pur im Abstiegskampf

Genau wie beim Titelrennen ist auch im Abstiegskampf mit Spannung pur zu rechnen. In größter Abstiegsgefahr befindet sich das Team von Istanbulspor, das in der letzten Saison nur knapp die Klasse hielt. Um den Klassenerhalt in der neuen Saison der Süper Lig müssen auch die diesjährigen Aufsteiger Pendikspor und Cayuk Rizespor zittern. Gewisse Überraschungen sind natürlich immer möglich, sodass sicherlich auch ein paar andere Teams in den Abstiegskampf verwickelt sein könnten. Alles in allem ist klar, dass uns die kommende Saison zahlreiche interessante Kämpfe an allen Fronten bringen wird.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.