• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

6. Juli 2025

Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

5. Juli 2025

60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    60-Millionen-Plan bei Fenerbahce: Diese drei Spieler sollen verkauft werden

    5. Juli 2025

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Galatasaray verabschiedet Mathias Ross – Vertragsstreit bei Yunus Akgün

    5. Juli 2025

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler glänzt mit zwei Assists – Real Madrid zieht ins Klub-WM-Halbfinale ein

    6. Juli 2025

    Acun Ilicali vor Gericht: Vorwürfe wegen illegaler Wettwerbung bei Fußballübertragungen

    5. Juli 2025

    Hull City mit heftiger Transfersperre: Acun Ilicali bestätigt EFL-Verbot

    5. Juli 2025

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»So stehen die Chancen von Galatasaray und Fenerbahçe in Europa
Fenerbahce 21. Dezember 2023

So stehen die Chancen von Galatasaray und Fenerbahçe in Europa

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray UEFA Europa Conference League UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 Die europäischen Wettbewerbe waren für die Vertreter der Süper Lig insgesamt mäßig erfolgreich. Während Besiktas in der UEFA Conference League krachend gescheitert ist, hat es aber zumindest Fenerbahçe im selben Wettbewerb in die nächste Runde geschafft. Ebenso überzeugte Galatasaray über weite Strecken in der Champions League und schaffte zumindest den Einzug in die Champions League. Doch wie stehen jetzt die Chancen der beiden Teams?

In der Champions League hatte Galatasaray Istanbul das Vergnügen mit dem FC Bayern München, Manchester United sowie dem FC Kopenhagen. Nach der Auslosung wurde das Erreichen des Achtelfinales als schwierig eingeschätzt, eben wegen den beiden europäischen Schwergewichten aus München und Manchester.

Doch Gala spielte mutig auf und überzeugte mit tollen Auftritten im Old Trafford sowie gegen den FC Bayern München. Am Ende sorgten so die Aufeinandertreffen mit dem FC Kopenhagen für die Entscheidung ums Weiterkommen. Während man im Heimspiel nach 0:2-Rückstand noch punkten konnte, verlor man das Endspiel um das Achtelfinale in Kopenhagen. Ein bitteres Ende einer leistungstechnisch überzeugenden Gruppenphase.

Was ist für Galatasaray in der Europa League drin?

In der Europa League wird der amtierende türkische Meister auf einen der Gruppenzweiten dieses Wettbewerbs treffen. Das kann bereits schwierige Duelle mit Teams wie West Ham United, Olympique Marseille, Brighton & Hove Albion, Real Betis Sevilla, Sporting Lissabon, dem FC Villarreal oder auch der AS Rom bedeuten. Weitere Infos findet ihr im Artikel über die möglichen Gegner von Galatasaray in der Europa League.

Doch es sollte klar sein, dass Galatasaray sich vor keinem Gegner verstecken braucht. Immerhin hat man in der Champions League auf beeindruckende Art und Weise Manchester United und auch den FC Bayern München die Stirn bieten können. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre auch gegen den deutschen Rekordmeister mehr drin und vor allem auch verdient gewesen. Die Chancen auf ein gutes Abschneiden in der Europa League sind entsprechend gegeben.

Last-Minute-Weiterkommen von Fenerbahçe

Im Gegensatz zu Galatasaray tat sich Stadtrivale Fenerbahçe in der UEFA Conference League. In einer ausgeglichenen Gruppe konnte sich das Team von İsmail Kartal erst am letzten Spieltag durch einen hochverdienten Sieg gegen Spartak Trnava für die nächste Runde qualifizieren und sogar noch an die Tabellenspitze setzen.

Besonders die Rückspiele hatten zu der schwierigen Lage und Drucksituation gesorgt. In der Hinrunde hatte Fenerbahçe alle drei Partien gewinnen können, wohingegen man in der Rückrunde sowohl bei Ludogorets Razgrad als auch beim FC Nordsjaelland Pleiten hinnehmen musste. Doch diese Drucksituation hat das Team gemeistert, die Sinne sind wieder geschärft.

Was ist für Fenerbahçe in der Europa League drin?

Die Gruppenphase hat gezeigt, dass Fenerbahçe mit konzentrierten Leistungen die Partien dominieren und am Ende siegreich hervorgehen kann. Zudem konnte man auch mit Drucksituationen umgehen und sicherte sich dadurch Platz eins in der Gruppe.

Durch den Gruppensieg erspart man sich eine Zwischenrunde, in der man direkt auf einen Absteiger aus der Europa League getroffen wäre. Im Achtelfinale kann es dann zu anspruchsvollen Duellen mit unter anderem dem LOSC Lille, Aston Villa, der AC Florenz, Eintracht Frankfurt oder Europa-League-Absteigern wie Olympiakos Piräus, Ajax Amsterdam oder Real Betis Sevilla kommen. Verstecken braucht sich Fenerbahçe zwar nicht, doch der Weg in die nächsten Runden wird alles andere als leicht.

Erfolgreiche Europa-Cup-Saison für beide Teams?

In beiden Wettbewerben ist für die Vertreter der Süper Lig durchaus etwas drin. Klar ist, dass Galatasaray in der Europa League bei Gegnern wie dem FC Liverpool, dem AC Mailand oder auch Bayer 04 Leverkusen erneut über sich hinauswachsen müsste. Doch genau das hat die Mannschaft in der Champions League bereits gezeigt und ist ihr somit erneut zuzutrauen.

Bei Fenerbahçe sieht die Situation etwas anders aus. Experten und Wettanbietern zufolge zählt Fenerbahçe hier zum Kreis der Titelfavoriten und kann sich hier ernsthafte Titelchancen ausrechnen. Dafür muss allerdings durchgehend mit der nötigen Konzentration und Konsequenz agiert werden, Fehler darf man sich nun nicht mehr erlauben. Alles in allem könnte es am Ende international eine erfolgreiche Saison für die Süper-Lig-Klubs werden.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.