• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025

Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“
Besiktas 27. Oktober 2025

Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Besiktas Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



Analyse nach dem 1:1 – guter Start, verpasste Vorentscheidung

Besiktas kam in der zehnten Spielwoche der Trendyol Süper Lig auswärts gegen Kasimpasa nicht über ein 1:1 hinaus. Trainer Sergen Yalcin zeigte sich im Gespräch mit beIN SPORTS unzufrieden: „Wir haben gut begonnen, früh getroffen, es sah nach einer schönen Nacht aus. Dann verschießen wir einen Elfmeter und kassieren direkt danach. In der zweiten Halbzeit haben wir drei, vier klare Situationen – wir machen sie nicht.“ Seine Kernbotschaft: „Unsere Gegner treffen ohne große Chancen, das ist Pech – aber wir können nicht alles auf Glück schieben.“

Strukturelle Baustellen – ein Prozess von Jahren

Yalcin ordnete die Lage größer ein: „Das ist nicht das heutige Problem. Das ist ein Prozess von vier, fünf Jahren.“ Er sei geholt worden, um das zu lösen: „Ich habe die Mittel dafür, aber es lässt sich nicht sofort beheben. Als ich kam, sagte ich: Drei bis vier Transferperioden sind nötig. Wir leisten als Team enorme Arbeit.“

Derby im Blick: arbeiten, gewinnen, keine großen Versprechen

Zum anstehenden Duell mit Fenerbahce formulierte der Coach eine nüchterne Linie: „Alle wollen Derbys gewinnen. Wir arbeiten sehr gut und wollen gewinnen. Wir zeichnen kein großes Teamdiagramm. Unser Start war nicht gut. Wir versuchen, das Beste zu tun – aber das braucht Zeit. Das ist eine große Vereinsgemeinde, wir werden sehen, wie viel Zeit sie uns geben.“

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Trefferquote und Verantwortung – „Es ist die Aufgabe des Spielers“

Auf die Frage nach der Chancenverwertung meinte Yalcin: „Spielen wir sehr gut? Nein. Das akzeptieren wir und arbeiten daran. Aber was soll ich sagen, wenn fünf, sechs Bälle aus kurzer Distanz nicht reingehen? Das ist die Aufgabe des Spielers, nicht meine.“ Damit unterstrich er die Notwendigkeit, Effizienz und Entscheidungsqualität im letzten Drittel zu heben.

Umbau, Scouting, Geduld – „Ich kann es lösen, aber es braucht Zeit“

Zur Zusammenarbeit mit dem Scouting betonte er: „Man sieht, welche Arbeit geleistet wird. Ich versuche, Dinge zu erklären. Fußball ist ein schwieriges Spiel. Wir brauchen Zeit. Ich kann es lösen, aber nicht morgen.“ Den Blick richtete er auch zurück: „Ich konnte drei Monate nicht stoppen, als ich alle Trophäen gewann. Nach mir wechselten hier neun Trainer.“ Daraus folgert er die viel zitierte Maxime: „Es ist verrückt, die gleichen Dinge zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten.“

Woran Besiktas jetzt gemessen wird

Für Besiktas zählt kurzfristig das Ergebnis im Derby – mittelfristig der Fortschritt im Umbau. Yalcins Botschaft ist klar: konsequent arbeiten, Abschlussqualität steigern, Transferfenster nutzen und dem Projekt Zeit geben. Nur so lässt sich der Weg zurück in die oberste Konkurrenzschicht stabilisieren.

 

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 27. Oktober 2025 10:26

    Naja, Sergen ist eben nicht der Heilbringer. Er wird nicht von jetzt auf gleich die Probleme lösen und Besiktas nach oben führen. So viel ich weiß, kam Sergen, als die Transfers etc. schon getätigt wurden und das Transferfenster geschlossen war. Sprich er hat wie Tedesco einen Kader mit dem er arbeiten muss.
    Ich habe mir die gestrige Partie nicht angeschaut, aber wenn einer wie Abraham es nicht schafft aus 11 Metern den Ball ins Tor zu befördern, dann kann auch ein Sergen von der Seitenlinie aus nicht viel machen.
    Was BJK braucht ist Ruhe und Zeit, das wird ein Geduldsspiel werden. Vielleicht wird man diese Saison einige Opfer bringen müssen um halt in Zukunft erfolgreicher zu werden.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.