• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin: „Mit diesem Spiel haben wir den Sieg nicht verdient“
Besiktas 17. April 2021

Sergen Yalcin: „Mit diesem Spiel haben wir den Sieg nicht verdient“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Hikmet Karaman MKE Ankaragücü Rachid Ghezzal Sergen Yalcin Valentin Rosier
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Erstmals seit Februar 2002 hat MKE Ankaragücü auswärts bei Besiktas wieder einen Punkt holen können. Während der Zähler für den Hauptstadt-Klub im Abstiegskampf Gold wert sein könnte, war das 2:2-Remis für den Istanbuler Tabellenführer im Titelrennen ein Rückschlag zumal man bereits 2:0 führte und einschließlich der Nachspielzeit den sicher geglaubten Dreier wegen zwei leichtsinnig verschuldeten Elfmetern noch aus der Hand gab.

Yalcin hadert mit Elfern und Referee Özkahya

Entsprechend unzufrieden und enttäuscht war Besiktas-Trainer Sergen Yalcin nach der Begegnung: „Zuhause Punkte verloren zu haben, ist sehr enttäuschend für uns. Nach dem 2:0 hätten wir keine Punkte durch zwei Elfmeter abgeben dürfen. Meine Spieler hätten eine Reaktion zeigen und energischer sowie aggressiver auftreten müssen. Noch liegen sieben Spiele vor uns. Wir werden heute unsere Lehren aus dem Spiel ziehen. Nichtsdestotrotz hätte der Gegner zwei Rote Karten sehen müssen. Doch Halis Özkahya hat dies ignoriert. Der Spieler, der einen Platzverweise hätte kassieren müssen, wurde später ausgewechselt, genau wie schon im Kasimpasa-Spiel.“

BJK-Coach mit Kritik an sein Team

Yalcin weiter: „Unsere Kontrahenten haben noch Spiele vor sich. Wir werden abwarten und schauen, was dort passiert. Wir hätten nicht so agieren dürfen und spielen normalerweise ein ganz anderes Spiel. Einige Spieler haben uns mit ihren Leistungen und ihrem Auftreten sehr enttäuscht. Die Sivasspor-Partie halte ich für kein Finalspiel, denn es liegen noch sieben Spiele vor uns und alle werden schwer. Hoffentlich können wir wieder unser altes Spiel zeigen. Heute haben wir mit diesem Spiel den Sieg nicht verdient. Für den verletzten Oguzhan brachten wir Mensah, doch er hat weit unter unseren Erwartungen gespielt. Wir hätten auch Adem (Ljajic) bringen können, doch er hatte die Wochen zuvor zahlreiche Chancen und mit seinen Leistungen nicht überzeugt.“




Karaman lobt Kampfgeist seiner Mannschaft

Auf der Gegenseite war Ankaragücüs Übungsleiter Hikmet Karaman über den Last-Minute-Punkt im Kampf um den Klassenerhalt erleichtert: „Im ersten Durchgang hatten wir keinen Torschuss, aber in der Halbzeitpause zeigte ich meinen Spielern vier, fünf Positionen, in denen wir direkt vor dem Torwart hätten stehen können. Ich sagte meinen Spielern sie sollen das 0:1 bis zu 70. Minute halten und mir den Rest überlassen. Es gab vier Tore und alle haben wir geschossen. Obwohl wir den zweiten Gegentreffer früh kassierten, haben wir nicht aufgegeben und nachgelassen. Als Lohn haben wir einen Punkt geholt.“

Weitere Spielerstimmen

Valentin Rosier (RV, Besiktas): „Wir sind enttäuscht und entschuldigen uns bei unseren Fans. Wir werden Meister. Das war nur ein Punktverlust. Nach dem 2:0 hätten wir das Ergebnis verteidigen müssen. Der Schiedsrichter gab mein Tor wegen eines vermeintlichen Foulspiels nicht. Ich denke nicht, dass ich meinen Gegenspieler in dieser Szene getroffen habe, aber der Referee hat den Treffer annulliert. Natürlich sind wir enttäuscht, aber vor uns liegen noch sieben Spiele. Wie unser Trainer Sergen Yalcin sagte, niemand wird acht von acht Spielen gewinnen. Noch haben wir nichts verloren. Wir sind weiterhin Tabellenführer. Nach Punkten liegen wir vorn. Jetzt werden wir diese Partie abhaken und nach vorn schauen.“

Rachid Ghezzal (RA, Besiktas): „Wir haben zwei wichtige Punkte verloren. Sowas etwas passiert im Fußball. Zumal wir schlecht gespielt haben. Die Leistung, die wir gezeigt haben, hat keine drei Punkte verdient. Nun müssen wir unsere Köpfe heben und uns auf unser Ziel konzentrieren. Das ist das Entscheidende. Von Beginn an haben wir an die Meisterschaft geglaubt. Wir werden weiter für den Titel kämpfen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.