• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin: „Gute Statistiken bringen keinen Sieg“
Besiktas 15. Februar 2020

Sergen Yalcin: „Gute Statistiken bringen keinen Sieg“

Von Mikail Uzun15 Minuten Lesezeit
Besiktas Medipol Basaksehir Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Eröffnungsspiel des 22. Spieltags unterlag Besiktas im Topspiel bei Medipol Basaksehir mit 0:1 und muss damit einen herben Rückschlag in der Tabelle hinnehmen. Während die Spieler der „Schwarzen Adler“ aufgrund der besseren Mannschaftsleistung lediglich mit der Chancenverwertung haderten, war Trainer Sergen Yalcin aufgrund des Resultats enttäuscht. Basaksehir-Trainer Okan Buruk räumte ein, dass die Gäste die bessere Mannschaft waren, doch wirkte über den Sieg und die vorläufige Tabellenführung erfreut.

„Niederlage gegen eine Mannschaft, die nichts für das Spiel getan hat“

Yalcin stellte klar, dass noch harte Arbeit auf ihn und sein Team wartet, um wieder erfolgreich Fußball spielen zu können. Nun gelte es, aus den restlichen Spielen die bestmögliche Platzierung raus zu holen. „Das enttäuschende am heutigen Spiel war die Niederlage gegen eine Mannschaft, die nichts in die Partie investiert hat. Wir müssen weiter an uns arbeiten und uns weiterentwickeln. Die aktuelle Spielzeit möchten wir auf dem bestmöglichen Platz beenden. Welcher Platz das am Ende sein wird, kann ich derzeit noch nicht vorhersagen. Vor Beginn der Partie waren wir auf dem siebten Platz. Bezüglich des Rückstands auf die oberen Plätze könnte man heute Rechnungen aufstellen wenn wir gewonnen hätten. Dieses Ergebnis ist ein herber Rückschlag für uns. Ich bin mit der Leistung von den meisten Spielern zufrieden. Jede Niederlage schadet unserer Motivation. Diese müssen wir versuchen hoch zu halten.“

„Die restlichen Wochen werden für die Spieler entscheidend sein“

Der 47-Jährige appellierte noch mal an seine Spieler und stellte klar, dass sie selbst über ihre Zukunft bei den „Schwarzen Adlern“ entscheiden werden. „Bei meinem Amtsantritt wusste ich natürlich, in welcher Situation sich der Verein befindet. Wir sind lediglich in der Liga vertreten. Die verbleibenden Spiele werden entscheiden, wer nach der Saison in der Mannschaft bleibt und wer uns verlassen muss. Grundsätzlich ist das Team in einer guten Verfassung. Wir setzen uns in den meisten Spielen in der gegnerischen Hälfte fest. Abdoulay Diaby wirkt ab der 75. Minute manchmal erschöpft, doch das ist normal. Wenn während der Partie das Tempo nicht mehr so hoch ist, bedeutet dies nicht, dass der Spieler nicht in einer guten Verfassung ist.“

„Statistiken entscheiden das Spiel nicht“

Die Aussage, dass Besiktas trotz mehr Torschüssen als der Gastgeber als Verlierer vom Platz gegangen ist, fand Yalcin irrelevant. „Ich rede nicht gerne über Statistiken, denn sie bringen keinen Sieg ein. Die Torschüsse helfen uns nicht, wenn wir dabei keine Tore erzielen. Statistiken sind ein kleiner Bestandteil des Fußballs. Doch dieser Sport hat mehrere Bestandteile. Ich kann mich nicht auf die Statistiken berufen und mich aus der Situation herausreden. Im nächsten Spiel gegen Trabzonspor möchten wir unbedingt wieder einen Sieg einfahren.“

„Es war ein enorm wichtiger Sieg“

Buruk war über die Leistung seines Teams nicht sonderlich erfreut, doch war umso glücklicher, dass es dennoch für den Sieg gereicht hat. „Ich bin froh über die drei Punkte, doch enttäuscht, dass wir unsere taktischen Vorgaben und unser System nicht umgesetzt haben. Somit hat Besiktas größtenteils überlegen gespielt. Zwar hatte meine Mannschaft die klareren Torchancen, doch unser Gegner hatte mehr Möglichkeiten vor unserem Tor. Insgesamt war es für beide Teams in der Offensive kein guter Tag. Unsere Leistungsträger blieben unter ihren Möglichkeiten, was bei uns die Ursache für die mangelnden Offensivaktionen war. Heute haben wir die Tabellenführung übernommen und möchten das erst einmal ausgiebig genießen.“

„Uns stehen entscheidende Spiele bevor“

Der 46-Jährige wies darauf hin, dass in den kommenden Wochen alle Titelaspiranten gegeneinander antreten und um wichtige Punkte kämpfen werden. „Das sind die entscheidenden Wochen. Die Mannschaften, die diese Spiele gewinnen und ihr Punktekonto weiter aufbessern, werden bis zum Ende im Titelrennen verbleiben. Derweil wird es hintereinander Partien gegen Teams geben, die gegen den Abstieg kämpfen. Selbstverständlich möchte ich, dass der ganze Wettkampf auf dem Platz ausgetragen wird. In den letzten Wochen sind wir mehrfach Zeugen von Streitigkeiten abseits des Feldes geworden. Die Vorstände, die Trainer und auch die Spieler sollten sich auf den Fußballplatz fokussieren. In der Türkei werden leider immer wieder Verschwörungstheorien verbreitet. Wir sollten uns mehr mit dem Fußball an sich beschäftigen.“

Weitere Stimmen

Jeremain Lens (32, RA): „Wir hätten heute mehr verdient. Zwar wussten wir, dass Basaksehir hauptsächlich über Konter gefährlich werden würde, doch genau auf diese Art haben sie gegen uns getroffen. Wir hatten zwar mehr Torchancen, aber haben keine Tore erzielt. Das ist enttäuschend für uns.“

Umut Nayir (26, ST): „Nach zwei Siegen in Folge waren wir uns über die Bedeutung dieser Partie bewusst. Auswärtsspiele bei Basaksehir waren schon immer schwierig. Da der Gegner mit einem Doppelsturm gespielt hat, haben wir ihr Mittelfeld schnell überquert. Bei den Torchancen stand uns leider immer wieder ihr Torhüter Mert Günok im Weg. Das ist enttäuschend. In den nächsten Wochen werden unsere Konkurrenten gegeneinander spielen. Daher müssen wir bis zum Schluss dran bleiben. Manchmal ist es der Tag der Torhüter, manchmal das Spiel der Stürmer. Heute war es definitiv das Spiel des Torhüters Günok. Ich gratuliere ihm zu dieser Leistung.“

Mert Günok (30, TW): „Es war ein Spiel, das wir gewinnen mussten. Für uns war es ein wichtiger Schritt. Wir versuchen immer unsere Mannschaftsleistung voran zu treiben. Dafür gebe ich mein Bestes. Nun sind wir der Meisterschaft einen Schritt näher gekommen und haben einen guten Vorsprung zu unserem Konkurrenten aufgebaut. Die Anzahl der Paraden ist nicht wichtig. Manchmal kommen die Bälle auf mich und werden ebenfalls als Parade gewertet. Statistiken interessieren mich nicht wirklich.“

Ein Kommentar

  1. Ultraslan1905 Am 16. Februar 2020 1:54

    Sergen sollte am besten Yanal erklären dass die Statistiken nichts bringen. Yanal redet ja in jeder PK von Statistiken. XD

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.