• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

6. November 2025

Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

6. November 2025

Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte
Besiktas 6. November 2025

Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Besiktas Orkun Kökcü Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Erstes Statement nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

Nach der 2:3-Heimniederlage von Besiktas gegen Fenerbahce am elften Spieltag der Trenyol Süper Lig hat sich Sergen Yalcin erstmals ausführlich zum Derby geäußert. In seinen Aussagen gegenüber Milliyet sprach der Trainer nicht nur über den Spielverlauf und den Druck auf die Mannschaft, sondern ging auch auf die entscheidende Szene rund um Orkun Kökcü ein, dessen rote Karte das Derby maßgeblich beeinflusste. Yalcin machte deutlich, dass die aktuelle Lage die Psyche des Teams belastet und individuelle Fehler verstärkt.

Gleich zu Beginn räumte er eigenes Fehlverhalten ein. Die Szene, in der er aus Frust gegen ein Wasserglas trat, wollte er nicht beschönigen: „Ja, es war falsch, gegen das Wasserglas zu treten. Das war nicht schön, das weiß ich.“ Diese Geste sei Ausdruck einer Phase gewesen, „in der wir die Kontrolle verloren haben“. Wenn man die Kontrolle verliere, mache man Fehler – und genau darin sieht der Coach eines der Kernprobleme seiner Mannschaft.

„Seit einiger Zeit ist unsere Psyche nicht mehr ganz gesund“

Im weiteren Verlauf ging Sergen Yalcin auf den mentalen Zustand seines Teams ein. „Seit einiger Zeit ist unsere Psyche nicht mehr ganz gesund. Wir kämpfen mit Problemen und stehen unter Druck“, erklärte er. Dabei betonte er, dass Konzeption und Spielplan aus seiner Sicht stimmten. „Unsere Konzeption ist gut, unser Plan ist gut, aber wir können uns dennoch nicht von individuellen Fehlern lösen“, so der 53-Jährige.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Orkun Kökcü und Emirhan Topcu im Fokus

Einen großen Teil seiner Analyse widmete Sergen Yalcin der Bewertung einzelner Schlüsselszenen im Derby, allen voran der Roten Karte für Orkun Kökcü. „In diesem Spiel haben einige Fehler unserer Spieler das Ergebnis beeinflusst“, stellte er fest. „Kein Spieler tritt seinem Gegner absichtlich auf die Sehne, aber so ist Fußball nun einmal.“ Auch Emirhan Topcu erwähnte der Trainer ausdrücklich: „Der Junge ist sehr erfolgreich. Als er den Ball klären wollte, verlor er ihn an seinen Gegner. Durch Durans Tor haben wir das Spiel verloren.“

Warnung vor dem Derby: Karten als Risikofaktor

Yalcin erklärte zudem, dass er seine Spieler vor dem Spiel ausdrücklich vor Gelben und Roten Karten gewarnt habe: „Am Morgen des Spiels habe ich sie darauf hingewiesen, auf Gelbe und Rote Karten zu achten, insbesondere auf Rote Karten, die die Mannschaft schwächen würden.“ Trotzdem kam es im Derby genau zu diesen Situationen. „Leider passieren im Fußball solche Unglücksfälle, mit denen man nicht rechnet und auf die man sensibel reagieren muss“, so der Coach.

„Unsere Fans sollen uns nicht den Rücken kehren“

Trotz der Enttäuschung über die Niederlage gegen Fenerbahce sendete Sergen Yalcin eine klare Botschaft in Richtung Zukunft. „Wir arbeiten daran. Natürlich werden wir die Früchte unserer Arbeit ernten und den Weg für bessere Zeiten ebnen. Unsere Fans sollen uns nicht den Rücken kehren. Wir werden ihnen wieder freudige Tage bescheren“, sagte er. Der Trainer betonte, dass man mit Geduld, Arbeit und Teamgeist den Turnaround schaffen werde.

Vertrauen in Serkan Recber und gemeinsamer Kurs

Abschließend äußerte sich Sergen Yalcin zur Rolle von Serkan Recber, der neu im Amt ist: „Serkan ist bei uns. Ich kenne ihn gut, ich weiß, wie wertvoll er ist. Ich habe ihn gebeten, sich zu uns auf die Bank zu setzen. Wir werden großartige Arbeit leisten.“ Der Coach bekräftigte: „Ja, wir arbeiten zusammen und wir arbeiten hart.“ Nach dem Derby sendete er damit ein deutliches Signal – Selbstkritik, Zusammenhalt und klare Führung in schwieriger Phase.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.