• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

10. September 2025

Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

10. September 2025

Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Schicksalsspiele für Stefan Kuntz? Hängt Verbleib als Türkei-Trainer von nächsten zwei EM-Quali-Partien ab?
Türkei & Legionäre 12. Juni 2023

Schicksalsspiele für Stefan Kuntz? Hängt Verbleib als Türkei-Trainer von nächsten zwei EM-Quali-Partien ab?

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi Mili Takim National Stefan Kuntz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Könnten die Tage von Stefan Kuntz als türkischer Nationaltrainer gezählt sein? Der 60-jährige Neunkirchener wird bereits seit einiger Zeit mit einer Entlassung als Milli Takim-Chefcoach in Verbindung gebracht. Bislang dementierten Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi und TFF-Vorstandsmitglied Hamit Altintop stets mit deutlichen Worten, dass der Deutsche gehen wird. Jetzt machte TFF-Boss Büyükeksi eine Aussage, die viel Spielraum für Interpretationen offenließ: „Auf die Frage: „Wird es einen neuen Trainer für die Nationalmannschaft geben?“, antwortete er: „Wir machen mit unserem Trainer weiter. Wir äußern uns nicht zu dieser Frage, denn es stehen zwei sehr wichtige Spiele an, für die unser Trainer verantwortlich ist. Die Ergebnisse dieser Spiele sind ebenfalls sehr wichtig. Hoffentlich bekommen wir die Ergebnisse, die wir erwarten, und unser Weg wird so weitergehen wie bisher.“

Ist Stefan Kuntz zum Siegen verdammt?

Einerseits klingt es so, als gehe es lediglich um den sportlichen Erfolg der Türkei in den kommenden zwei EM-Qualifikationsspielen, mit der Aussicht sich in der Gruppe D eine gute Position zu verschaffen. Auf der anderen Seite kam man diese Aussage auch als Ultimatum auffassen, sprich, dass Kuntz die türkische Elf zu zwei Siegen führen muss, anderenfalls eine Trennung bevorsteht. Die türkische Auswahl gastiert am Freitag, dem 16. Juni, in Lettland. Das Spiel wird im Skonto-Stadion in Riga ausgetragen. Anstoß ist um 20:45 Uhr (MEZ). Am 19. Juni empfängt die türkische Elf Wales. Die Partie findet ebenfalls um 20:45 Uhr (MEZ) im neuen 19. Mayis-Stadion in Samsun statt (hier geht es zum türkischen Kader). Nach einem 2:1-Auftaktsieg in der Gruppe D in Armenien, unterlag die Türkei dem WM-Dritten Kroatien zuhause mit 0:2. Kuntz stand bislang in 16 Länderspielen an der Seitenlinie der Türkei. In diesem Zeitraum feierten die Halbmond-Kicker zehn Siege, bei zwei Remis und vier Niederlagen. Das Torverhältnis lautet 38:19. Der Punktschnitt der Türken liegt bei zwei Zählern pro Partie.

3 Kommentare

  1. galaman1905 Am 13. Juni 2023 17:39

    Kuntz ist Geschichte… Und das schon seit Monaten… Gefühlt steht nur noch Altintop hinter ihm. Ich lese eigentlich von fast allen nur, dass er weg soll, damit Terim oder so kommen kann.

    Ich mag Kuntz. Und aktuell braucht er die Zeit. Die wird er aber niemals kriegen. In meinen Augen haben halt alle mit ihm abgeschlossen. Ich hoffe nur, dass der Kuntz ordentlich Cash mit nimmt von diesen korrupten …

    Wir müssen aber mal was einsehen… Unsere Spieler sind nicht so stark… Im Tor sind wir gut aufgestellt… Mert und Ugurcan. 2 Top Torhüter. Zudem haben wir noch Dogan.

    Die Defensive war mal vor Jahren Stark. Doch die Spieler sind eingesackt, wie fast immer bei uns Türken. Zeki und Mert Müldür i.o. Caglar und Demiral nur noch Stark in den Erinnerungen. Glasmacher mit einer Super Saison. Akaydin mega langsam… Kabak vielleicht noch, obwohl ich nicht weiß, wie er aktuell ist. Links? Ferdi vermutlich, der stark ist.

    Mittelfeld für mich nur Orkun Kökcü… Arda Gürler? Und sonst? kommt mir nicht mit diesem Hakan an… Davon mal abgesehen, dass ich ihn von der Person gar nicht ab kann, ist er spielerisch, wenn es um die Türkei geht, einfach nur grottenschlecht.

    Flügel? Mit Cengiz und Kerem durchschnittlich gute Spieler. Mehr aber auch nicht.

    Sturm? Bringt mich nicht zum lachen. Ünal fällt länger aus. Bozok, Nayir und Karaman ^^ Da würde ich sogar Baris als stärksten zählen, da er für mich eher ein Mittelstürmer ist.

  2. Kubinho74 Am 13. Juni 2023 15:10

    Ich finde das schon hart zu sagen, dass die nächsten beiden Spiele als Schicksalsspiele betitelt werden. Ja wenn wir keine 6 Punkte in den beiden Spielen holen, dann kann es das schon gewesen sein mit der WM-Quali. Wir sollten jedoch der Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass unser Pool an Spielern einfach nicht so gut ist, wie wir selber denken. Guckt euch mal die Spieler an die nominiert wurden und schaut euch mal die Leistungen bei den Vereinen an:
    – Merih Demiral, spielte in den ganzen letzten Wochen kein bisschen bei Atalanta
    – Caglar Söyüncü, war fast die gesamte Saison nur auf der Bank und durfte gegen Ende mal ran
    – Ismail Yüksek, bei FB nur auf der Bank
    – Kenan Karaman, weder in Form noch das Niveau für die Nati
    – Samt Akaydin, in einer desaströsen Form seit seinem Wechsel zu FB
    – Eren Elmali, in keiner guten Form
    – Irfan Can Kahveci, in keiner guten Form und seit Wochen mit wenig Einsatzzeiten

    Also es ist wohl besser, wenn die wenigen Spieler nennt die auch in Form sind wie Kerem Aktüroglu, Arda Güler, Orkun Kökcü, Ferdi Kadioglu oder Hakan Calhanoglu.
    Hier kann hätte Stefan Hoca die meisten zu Hause lassen können und dann? Selbst wenn ein Emre Mor oder sonst wer nominiert wird, der ist ja genauso wenig eingespielt wie der Rest.
    Auch wenn wir viele Legionäre haben, was erfreulich ist, bringt es nichts, wenn diese auch nicht spielen. Da kann auch ein Stefan Hoca nicht viel dran rütteln. Hoffen wir einfach und drücken der Türkei die Daumen, dass wir Wales zu Hause schlagen und uns Platz 2 sichern.
    Wie gesagt kann ich Stefan Hoca absolut keinen Vorwurf machen, seine Statistik, bis auf die beiden peinlichen Niederlagen gegen Färöer und Lichtenstein, sind gut. Wir müssen weiterhin auf ihn setzen und ich hoffe auch vom ganzen Herzen, dass hier Hamit Altintop nicht schwach wird und nachgibt.

  3. ahmo25 Am 13. Juni 2023 13:49

    Der Trainerposten der Türkei gehört wohl zu den schlimmsten auf der Welt, es gibt eine Niederlage schon fordert man sofort einen neuen Trainer. Anspruch und Realität stimmen einfach nicht, Fans sehen die Mannschaft auf einem Niveau wie Brasilien, Frankreich oder Argentinien. Die Wahrheit ist das wir eher auf einem Niveau mit Rumänien,Senegal oder Ukraine sind.

    Kuntz tut mir schon leid das er nicht in Ruhe arbeiten kann ohne das die Medien bereits über Nachfolger sprechen……

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.