• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Rückblick: Die spannendsten Duelle in dieser Süper Lig-Saison
Süper Lig 21. Juli 2020

Rückblick: Die spannendsten Duelle in dieser Süper Lig-Saison

Von Erdem Ufak26 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die türkische Süper Lig gehört zwar zweifelsfrei nicht zu den absolut besten Ligen in Europa, braucht sich aber was Brisanz und Spannung angeht, nicht vor anderen Ligen zu verstecken. Mit Fenerbahce, Basaksehir, Galatasaray und Besiktas haben in den letzten Jahren gleich vier Teams aus Istanbul die Liga dominiert. Gerade durch diese Derbys ist die Liga ein echter Geheimtipp. In der Saison 2019/2020 laufen die Dinge jedoch etwas anders. Aufgrund der Corona-Krise dürfen auch in der Türkei keine Zuschauer ins Stadion, wodurch die gewohnt hitzige Atmosphäre nicht mehr so zu tragen kommt und einzig und alleine der Fußball im Fokus steht. Ungewohnt ist auch der aktuelle Tabellenstand. Mit Basaksehir steht erneut ein Istanbuler Club an der Spitze, jedoch keiner der „Großen Drei“. Die Ränge zwei und drei nehmen Trabzonspor und Sivasspor ein. Erst im Anschluss kommen Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce.

Medipol Basaksehir – Fenerbahce: 2. Spieltag

Nachdem Basaksehir mit einer Niederlage in die Saison gestartet ist, sollte gegen den Lokalrivalen Fenerbahce der erste Saisonsieg her. Lange Zeit sah es auch ganz danach aus, zumal Enzo Crivelli die Hausherren in Führung brachte. Allerdings gelang Fenerbahce etwa 15 Minuten vor Schluss der Ausgleich. In der Nachspielzeit kam es für Basaksehir knüppeldick, da Nabil Dirar das Spiel zugunsten von Fenerbahce mit einem Kopfballtreffer drehte. Der Fehlstart für Basaksehir war also perfekt, wohingegen Fenerbahce vorerst die Tabellenspitze übernahm.

Alanyaspor – Fenerbahce: 4. Spieltag

Am vierten Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem damaligen Tabellenführer Alanyspor und dem zweitplatzierten Fenerbahce. Im Fokus standen dabei vor allem ehemalige Bundesliga-Spieler. Während der Ex-Herthaner Cigerci Fenerbahce nach Vorlage von Max Kruse in Führung brachte, war es der ehemalige Freiburger Torjäger Papiss Demba Cissé, der das Spiel zugunsten von Alanyaspor drehte. Junior Fernandes sorgte nach gut einer Stunde für das 3:1 Endergebnis für Außenseiter Alanyaspor.

Galatasaray – Sivasspor: 8. Spieltag

Im Spitzenspiel des achten Spieltags zwischen Galatasaray und Sivasspor wurde den Fans einiges geboten. Fünf Tore, sieben Gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte zeigen nur ungefähr, was auf dem Platz los war. Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen mit 2-0 in Führung. Nachdem Isaac Cofie kurz nach Wiederanpfiff vom Platz geflogen war, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch Sivasspor gab nicht auf und schaffte es zweimal auf 1-2 bzw. 2-3 zu verkürzen. Am Ende reichten aber die beiden Treffer von Andone und Ryan Babel für den knappen Galatasaray-Erfolg.

Kasimpasa – Besiktas: 14. Spieltag

Auf dem Papier mag diese Begegnung nicht gerade ein Kracher sein, auf dem Platz ging es aber von der ersten Minute an richtig zur Sache. Nach einer Viertelstunde gerieten die Gastgeber in Unterzahl, als Karim Hafez zu einer Notbremse greifen musste. Trotz allem ging Kasimpasa nur wenige Minuten später mit 1-0 in Führung. Nach gut einer Stunde Spielzeit stand es noch immer 2-1 für den Außenseiter, ehe der große Auftritt von Umut Nayir die Wende einleitete. Der soeben erst eingewechselte Nayir traf in der 71. Spielminute zum Ausgleich, ehe ihm in der fünften Minute der Nachspielzeit sogar den Siegtreffer für Besiktas gelang. Ein packender Krimi, wie ihn Besiktas nach der frühen Roten Karte nicht mehr erwartet haben dürfte.

Sivasspor – Fenerbahce: 15. Spieltag

Am 15. Spieltag trat der damalige Tabellenführer Sivasspor gegen Fenerbahce an. Die Partie begann eher ruhig. Fernando Andrade brachte die Hausherren nach 32 Minuten in Führung. Nach Wiederanpfiff traf Emre Kilinc zum 2-0. Sivasspor schien die Partie lange Zeit im Griff zu haben, doch dann wurde es noch einmal richtig turbulent. In der 85. Spielminute traf Deniz Türüc zum 1:2-Anschlusstreffer. Fenerbahce setzte alles auf einen späten Ausgleich und überschritt dabei die Grenze des Erlaubten. So sah Rodrigues in der Nachspielzeit nach grobem Foulspiel die Rote Karte, während Ozan Tufan nach mehrmaligem Meckern erst Gelb bekam und dann mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt wurde. Sivasspor zeigte sich unbeeindruckt und machte mit dem Treffer zum 3-1 alles klar.

Fenerbahce – Besiktas: 16. Spieltag

Kurz vor der Winterpause stand das Duell der großen Rivalen Fenerbahce und Besiktas auf dem Spielplan. Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie. Erst war es Max Kruse, der Fenerbahce per Strafstoß in Führung brachte, dann erhöhte Ozan Tufan auf 2-0. In der fünften Minute der Nachspielzeit gelang jedoch Atiba Hutchinson quasi mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer. Ein psychologisch günstiger Zeitpunkt für die bislang unterlegenen Gäste, die nach der Pause alles daran setzten, das Blatt zu wenden. Fenerbahce zeigte sich jedoch stabil und machte mit dem 3-1 durch Muriqi schließlich alles klar. Besiktas erholte sich nicht mehr von dieser Vorentscheidung.

Gaziantep FK -Sivasspor: 20. Spieltag

Die Partie zwischen Gaziantep und Sivasspor war zwar nicht spannend, dafür jedoch äußerst bemerkenswert. Als klarer Favorit fuhr Tabellenführer Sivasspor zum Tabellenzehnten Gaziantep. Dort lief jedoch alles anders als geplant. Bereits nach fünf Minuten brachte der Ex-Stuttgarter Alexandru Maxim die Gastgeber in Führung. Wenngleich Hakan Arslan zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf, kam Sivasspor einfach nicht in die Partie. Noch vor der Pause trafen Demir und Maxim zum 3:1-Halbzeitstand. Wer eine große Aufholjagd erwartete, sah sich getäuscht. Kurz vor Schluss trafen Diarra und Özer zum 5:1-Endstand. Eine herbe Packung für das bislang so souveräne Sivasspor.

Trabzonspor – Sivasspor: 22. Spieltag

Am 22. Spieltag ging das packende Meisterschaftsrennen mit der Partie zwischen Trabzonspor gegen Sivasspor weiter. Dabei nutzten die Hausherren den Umstand, dass sich die Gäste aus Sivas in einem kleinen Formtief befanden. Bereits nach vier Minuten ging Trabzonspor dank Alexander Sörloth in Führung, ehe ein unglückliches Eigentor zum 2-0 führte. Die Gäste gaben nicht auf und kamen durch Mustapha Yatabaré noch einmal zurück in die Partie. Schlussendlich war sein Treffer jedoch nur Makulatur und Trabzonspor gelang ein Big Point im Titelkampf.

Trabzonspor – Medipol Basaksehir: 26. Spieltag

Am 26. Spieltag wurde es erneut spannend im Titelkampf mit der Partie des damaligen Tabellenführers Trabzonspor gegen den Zweitplatzierten Basaksehir. Die Partie, die unmittelbar vor der Corona-Pause ausgetragen wurde, fand bereits unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der ehemalige Bundesliga-Star Demba Ba zeigte sich aber unbeeindruckt und brachte die Gäste in Führung. Dass es für Basaksehir jedoch nicht zum Sieg langte, lag vor allem am erfahrenen Verteidiger Martin Skrtel, der durch ein unglückliches Eigentor für den Ausgleich sorgte.

Medipol Basaksehir – Galatasaray: 29. Spieltag

Im Duell mit dem Lokalrivalen Galatasaray wollte Basaksehir den Platz an der Tabellenspitze verteidigen. Zwar reichte es nach 1:0-Führung aufgrund des Ausgleiches von Emre Akbaba nur zum 1-1, so ging Basaksehir dennoch einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Meisterschaft. Ein zufriedenstellendes Ergebnis, zumal man nach der Gelb-Roten Karte durch Visca in der Schlussphase in Unterzahl agierte.

Nun geht es am letzten Spieltag um alles oder nichts – das allerdings vorrangig in den unteren Tabellenregionen. Vor allem der Abstiegskampf wird sicherlich sehr interessant sein und wenn Sie ein Wettfan sind, können Sie beim richtigen Buchmacher immer versuchen, einen Sportwetten Bonus ohne Einzahlung zu verwenden, der Ihnen hilft, mehr zu gewinnen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

2 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 21. Juli 2020 10:30

    Ich verstehe nicht wie man bei so einem Artikel nicht unseren Auswärtssieg gegen Fenerbahce erwähnen kann. Es war nicht nur ein historischer Moment, sondern auch ein spannendes Spiel.

    • Ultraslan1905 Am 21. Juli 2020 13:07

      Das ist eine Pro FB Seite. Noch nicht gemerkt?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.