• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Rückblick 2020: Wahre Achterbahnfahrt für Trabzonspor
Trabzonspor 5. Januar 2021

Rückblick 2020: Wahre Achterbahnfahrt für Trabzonspor

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Trabzonspor beendete die Hinrunde der vergangenen Saison auf dem dritten Platz mit nur fünf Punkten Abstand zum damaligen Tabellenführer Demir Grup Sivasspor. Trotz dieser außerordentlich guten Hinrunde startete man kurios in das Jahr 2020. Man trennte sich überraschend kurz vor Neujahr von Publikumsliebling und Vereinslegende Ünal Karaman. Daraufhin wurde am 2. Januar bekanntgegeben, dass Co-Trainer Hüseyin Cimsir die Mannschaft übernommen hat. Dabei erlebten die Fans eine relativ aktive Transferphase ihrer Mannschaft, in der Spieler wie Badou Ndiaye, Manuel da Costa oder Guilherme unter Vertrag genommen wurden.

Guter Start von Hüseyin Cimsir

Nachdem die Mannschaft von Hüseyin Cimsir im Pokal gegen Denizlispor mit 2:0 siegte und auch weiterkam, startete Trabzonspor mit einem torreichen Sieg gegen Kasimpasa auch souverän in die Rückrunde. In den ersten neun Ligaspielen unter Cimsir blieb Trabzonspor mit sechs Siegen und drei Unentschieden ungeschlagen. Dabei gab es unter anderem zwei Siege gegen Fenerbahce und Sivasspor sowie zwei Remis gegen Besiktas und Medipol Basaksehir. Somit ging Trabzonspor punktgleich mit Basaksehir als Tabellenführer in die „Corona-Pause“ und war nach neun Jahren wieder mal mitten im Meisterschaftsrennen.

Trabzonspor gibt die Meisterschaft her

Kurz vor dem erneuten Ligastart erhielt Trabzonspor die Hiobsbotschaft von der UEFA. Der Schwarzmeerklub wurde für ein Jahr von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Dennoch siegte Trabzonspor im ersten Spiel gegen Göztepe und überzeugte die Anhängerschaft sowohl fußballerisch als auch kämpferisch. Daraufhin schlug man nach über 20 Jahren Fenerbahce in Kadiköy und holte sich somit das Ticket für das Pokalfinale. Einen besseren Start nach der Pandemie hätten sich die Fans nicht ausmalen können. Das darauffolgende Ligaspiel gegen Aytemiz Alanyaspor weckt heute noch schlechte Erinnerung, als man in der allerletzten Sekunde durch den Gegentreffer von Bakasetas den Sieg hergab. Am Ende reichte es nicht mehr für die Meisterschaft, da man aus den restlichen sechs Spielen nur acht Punkte holen konnte und dabei gegen Abstiegskandidaten wie Ankaragücü zwei Punkte verschenkte bzw. gegen Denizlispor und Konyaspor sogar verlor.

In das letzte Ligaspiel ging die Mannschaft unter der Führung von Eddie Newton, der zuvor als Assistenztrainer von Cimsir fungierte. Am Ende wurde Trabzonspor mit den meist erzielten Treffern der Liga Vizemeister. Auch wenn die Süper Lig mit einer großen Enttäuschung endete, hatte der Verein die Chance sich mit einem Pokalsieg gegen Alanyaspor zu trösten. Mit den Toren von Abdülkadir Ömür und Alexander Sörloth holte der Schwarzmeerklub seinen neunten Titel. Dies war zugleich der erste Titel für Trabzonspor nach zehn Jahren.

Neue Saison, neues Glück?

Trabzonspor konnte die Verträge von Leistungsträgern wie Filip Novak und Jose Sosa nicht verlängern und verlor sie an Erzrivale Fenerbahce. Daraufhin wechselte Alexander Sörloth, der wohl wichtigste Spieler im Team und der Torschützenkönig der letzten Saison, für insgesamt 20 Millionen zum Bundesligisten RB Leipzig. Insgesamt sind im Sommer elf Spieler zur Mannschaft gestoßen, inklusive den Jugendspielern verließen über 30 Akteure den Pokalsieger.

Mit einer 1:3-Niederlage im ersten Spiel gegen Besiktas versprach die neue Saison nichts Gutes. Man konnte nach sieben Spielen nur fünf Punkte holen und verlor u.a. gegen vier Istanbuler Vereine (Besiktas, Basaksehir, Fenerbahce und Kasimpasa). Es kam wie es kommen musste und der Vorstand von Ahmet Agaoglu entschied sich erneut für einen Trainerwechsel. Nun übernahm nicht einer vom eigenen Trainerstab, sondern Abdullah Avci, der in seinen ersten sieben Ligaspielen für Trabzonspor vor allem mit seiner Defensiveorganisation überzeugen konnte und 14 Punkte holte, wodurch er die Mannschaft gegen Ende des Jahres nach einem katastrophalen Start erneut in die obere Tabellenhälfte führte. Auch gelang dem amtierenden Pokalsieger der Start in das Jahr 2021 – mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger Fatih Karagümrük.


Autor: Erhan Kazanci

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 5. Januar 2021 10:47

    Ich glaube nicht, dass man mit Avci erfolgreich wird. Avci lässt einen langsamen und kontrollierten Fußball spielen. Der Erfolg wird nicht sofort kommen, ich denke etliche Spieler werden den Verein verlassen müssen, damit Avci seine Spieler bekommt die in sein System passen.
    Ist man nicht geduldig genug, wird Avci auch nicht erfolgreich sein, siehe die BJK Ära.

    In meinen Augen ist Avci zu berechenbar. Hinten gut stehen und dann eiskalt kontern. Das konnte er mit Basaksehir sehr gut, nur reichte es nie zum Titel unter ihm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die TS-Anhänger diesen Fußball lieben/genießen werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.