• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Rückblick 2020: Wahre Achterbahnfahrt für Trabzonspor
Trabzonspor 5. Januar 2021

Rückblick 2020: Wahre Achterbahnfahrt für Trabzonspor

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Trabzonspor beendete die Hinrunde der vergangenen Saison auf dem dritten Platz mit nur fünf Punkten Abstand zum damaligen Tabellenführer Demir Grup Sivasspor. Trotz dieser außerordentlich guten Hinrunde startete man kurios in das Jahr 2020. Man trennte sich überraschend kurz vor Neujahr von Publikumsliebling und Vereinslegende Ünal Karaman. Daraufhin wurde am 2. Januar bekanntgegeben, dass Co-Trainer Hüseyin Cimsir die Mannschaft übernommen hat. Dabei erlebten die Fans eine relativ aktive Transferphase ihrer Mannschaft, in der Spieler wie Badou Ndiaye, Manuel da Costa oder Guilherme unter Vertrag genommen wurden.

Guter Start von Hüseyin Cimsir

Nachdem die Mannschaft von Hüseyin Cimsir im Pokal gegen Denizlispor mit 2:0 siegte und auch weiterkam, startete Trabzonspor mit einem torreichen Sieg gegen Kasimpasa auch souverän in die Rückrunde. In den ersten neun Ligaspielen unter Cimsir blieb Trabzonspor mit sechs Siegen und drei Unentschieden ungeschlagen. Dabei gab es unter anderem zwei Siege gegen Fenerbahce und Sivasspor sowie zwei Remis gegen Besiktas und Medipol Basaksehir. Somit ging Trabzonspor punktgleich mit Basaksehir als Tabellenführer in die „Corona-Pause“ und war nach neun Jahren wieder mal mitten im Meisterschaftsrennen.

Trabzonspor gibt die Meisterschaft her

Kurz vor dem erneuten Ligastart erhielt Trabzonspor die Hiobsbotschaft von der UEFA. Der Schwarzmeerklub wurde für ein Jahr von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Dennoch siegte Trabzonspor im ersten Spiel gegen Göztepe und überzeugte die Anhängerschaft sowohl fußballerisch als auch kämpferisch. Daraufhin schlug man nach über 20 Jahren Fenerbahce in Kadiköy und holte sich somit das Ticket für das Pokalfinale. Einen besseren Start nach der Pandemie hätten sich die Fans nicht ausmalen können. Das darauffolgende Ligaspiel gegen Aytemiz Alanyaspor weckt heute noch schlechte Erinnerung, als man in der allerletzten Sekunde durch den Gegentreffer von Bakasetas den Sieg hergab. Am Ende reichte es nicht mehr für die Meisterschaft, da man aus den restlichen sechs Spielen nur acht Punkte holen konnte und dabei gegen Abstiegskandidaten wie Ankaragücü zwei Punkte verschenkte bzw. gegen Denizlispor und Konyaspor sogar verlor.

In das letzte Ligaspiel ging die Mannschaft unter der Führung von Eddie Newton, der zuvor als Assistenztrainer von Cimsir fungierte. Am Ende wurde Trabzonspor mit den meist erzielten Treffern der Liga Vizemeister. Auch wenn die Süper Lig mit einer großen Enttäuschung endete, hatte der Verein die Chance sich mit einem Pokalsieg gegen Alanyaspor zu trösten. Mit den Toren von Abdülkadir Ömür und Alexander Sörloth holte der Schwarzmeerklub seinen neunten Titel. Dies war zugleich der erste Titel für Trabzonspor nach zehn Jahren.

Neue Saison, neues Glück?

Trabzonspor konnte die Verträge von Leistungsträgern wie Filip Novak und Jose Sosa nicht verlängern und verlor sie an Erzrivale Fenerbahce. Daraufhin wechselte Alexander Sörloth, der wohl wichtigste Spieler im Team und der Torschützenkönig der letzten Saison, für insgesamt 20 Millionen zum Bundesligisten RB Leipzig. Insgesamt sind im Sommer elf Spieler zur Mannschaft gestoßen, inklusive den Jugendspielern verließen über 30 Akteure den Pokalsieger.

Mit einer 1:3-Niederlage im ersten Spiel gegen Besiktas versprach die neue Saison nichts Gutes. Man konnte nach sieben Spielen nur fünf Punkte holen und verlor u.a. gegen vier Istanbuler Vereine (Besiktas, Basaksehir, Fenerbahce und Kasimpasa). Es kam wie es kommen musste und der Vorstand von Ahmet Agaoglu entschied sich erneut für einen Trainerwechsel. Nun übernahm nicht einer vom eigenen Trainerstab, sondern Abdullah Avci, der in seinen ersten sieben Ligaspielen für Trabzonspor vor allem mit seiner Defensiveorganisation überzeugen konnte und 14 Punkte holte, wodurch er die Mannschaft gegen Ende des Jahres nach einem katastrophalen Start erneut in die obere Tabellenhälfte führte. Auch gelang dem amtierenden Pokalsieger der Start in das Jahr 2021 – mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger Fatih Karagümrük.


Autor: Erhan Kazanci

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 5. Januar 2021 10:47

    Ich glaube nicht, dass man mit Avci erfolgreich wird. Avci lässt einen langsamen und kontrollierten Fußball spielen. Der Erfolg wird nicht sofort kommen, ich denke etliche Spieler werden den Verein verlassen müssen, damit Avci seine Spieler bekommt die in sein System passen.
    Ist man nicht geduldig genug, wird Avci auch nicht erfolgreich sein, siehe die BJK Ära.

    In meinen Augen ist Avci zu berechenbar. Hinten gut stehen und dann eiskalt kontern. Das konnte er mit Basaksehir sehr gut, nur reichte es nie zum Titel unter ihm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die TS-Anhänger diesen Fußball lieben/genießen werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.