• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025

Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2020

Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Beide Teams – die Türkei und Serbien – standen in der Partie bereits in der Nations League Liga B Gruppe 3 mit dem Rücken zur Wand. Wer das Spiel verlieren würde, für den wären die kommenden Spiele bedeutungslos. Und nach einer eher müden ersten Hälfte gab es in der zweiten Hälfte guten Fußball. Da operierten zwei Teams auf Augenhöhe, die sich richtig reinhängten. Und die Türkei drehte einen 0:2-Rückstand in Istanbul zu einem leistungsgerechten Remis.


In Istanbul legte die Türkei in den ersten Minuten recht gut vor und zeigte sich druckvoll. Es wurde auch eine Torchance herausgespielt, aber der Erfolg blieb aus. Und ab der 10. Minute schien irgendwie die Luft raus, denn den Zug zum Tor, den ließ die Milli Takim aus dem Nichts vermissen. Dadurch wurde Serbien stärker und nutzte die Inaktivität der Türkei in der 21. Minute gnadenlos aus. Mihailo Ristic dribbelte auf der linken Seite und seine Flanke nach innen fand in der Box Sergej Milinkovic-Savic, der Hasan Ali Kaldirim locker übersprang und mit brutaler Präzision knapp neben dem rechten Pfosten einköpfte – 0:1. In der Folge fand die Türkei kein Mittel, das Spiel wieder zu kontrollieren. So plätscherte das Spiel dann bis zur Halbzeit runter und die Türkei ging mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Zweite Hälfte weit besser als erste 45 Minuten

Und in der zweiten Hälfte ging es zuerst negativ weiter. Sergej Milinkovic-Savic holte in der 48. Minute einen Elfer raus und zu dem trat Aleksandar Mitrovic an, der den Ball eiskalt versenkte – 0:2. War es das? Nein, denn nun schien die Türkei tatsächlich wach zu werden. Es wurde mehr gedrückt und ganz entscheidend daran beteiligt war Hakan Calhanoglu. In der 56. Minute großes Gewusel, Kenan Karaman brachte den Ball zu Calhanoglu und der reagierte blitzschnell – 1:2 und wieder Hoffnung für die Türkei. Doch dann fast das 1:3, denn Aleksandar Mitrovic zog fast von der Torlinie links ab und Mert Günok lenkte den Ball an den Pfosten – das war knapp. Doch die Türkei drückte weiter.

Und der Druck wurde in der 76. Minute belohnt. Hakan Calhanoglu versuchte es mit einem Schuss auf die Kiste, der aber abrutschte und als Aufsetzer hoch in die Box trudelte. Da löste sich Ozan Tufan und stocherte den Ball an Keeper Marko Dmitrovic vorbei in die Maschen – 2:2. Nun war es ein Match auf des Messers Schneide. Die Türkei drückte, Serbien konterte. Und in der 81. Minute hätte es fast gescheppert, als Darko Lazovic flankte und Mitrovic köpfte, aber Merih Demiral den Ball von der Linie kratzte. Es war auf beiden Seiten alles offen und das Spiel weit besser als in den eher schläfrigen ersten 45 Minuten. In 90. Minute musste Burak Yilmaz dann vom Feld, als er in der eigenen Hälfte foulte und die zweite Gelbe kassierte. Dadurch wurde es nochmals eng in den zwei Minuten Nachspielzeit für die Türkei, aber es blieb beim 2:2 – ein Ergebnis, das keinem Team weiterhilft.

Aufstellungen

Türkei: Mert Günok, Zeki Celik, Merih Demiral, Okay Yokuslu, Hasan Ali Kaldirim (27. Umut Meras), Ozan Tufan, Mahmut Tekdemir (76. Yusuf Yazici), Cengiz Ünder (86. Abdülkadir Ömür), Hakan Calhanoglu, Kenan Karaman, Burak Yilmaz

Serbien: Dmitrovic, Stefan Mitrovic (75. Gudelj), Milenkovic, Kolarov, Lazovic, Lukic, Milinkovic-Savic, Maksimovic, Ristic (46. Mladenovic), Djuricic (75. Vlahovic), A. Mitrovic

Tore: 0:1 Milinkovic-Savic (21.), 0:2 Mitrovic (49., Elfmeter), 1:2 Calhanoglu (57.), 2:2 Tufan (76.)

Gelbe-Rote Karte: Burak Yilmaz (90+1, Türkei)

Gelbe Karten: Yokuslu (Türkei) – Mitrovic, Kolarov, Aleksandar Mitrovic (Serbien)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de


Die Liga B, Gruppe 3 im Überblick

Quelle: Weltfussball.de

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 15. Oktober 2020 10:56

    Für mich war Burak gestern katastrophal. Das sollte uns auch zeigen, wie wenig Alternativen wir einfach haben. Mit einem Cenk alleine kommen nicht weit, Enes kriegt bei Getafe keine und Burak ayakta zor duruyor.
    Bis ins Abseits rennen und Frustfouls kommt da nicht viel von ihm.
    Zum Spiel selber will ich nicht viel schreiben, solche Länder müssen wir einfach besiegen. Zwar war es toll, dass wir ein 0:2 eingeholt haben, normalerweise hätte Serbien noch 2 Tore machen müssen. Mert und Merih haben uns den hintern gerettet.

  2. Ultraslan1905 Am 14. Oktober 2020 23:27

    Warum spielt ein Hasan Ali kann mir das mal jemand erklären?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.