• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2020

Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Beide Teams – die Türkei und Serbien – standen in der Partie bereits in der Nations League Liga B Gruppe 3 mit dem Rücken zur Wand. Wer das Spiel verlieren würde, für den wären die kommenden Spiele bedeutungslos. Und nach einer eher müden ersten Hälfte gab es in der zweiten Hälfte guten Fußball. Da operierten zwei Teams auf Augenhöhe, die sich richtig reinhängten. Und die Türkei drehte einen 0:2-Rückstand in Istanbul zu einem leistungsgerechten Remis.


In Istanbul legte die Türkei in den ersten Minuten recht gut vor und zeigte sich druckvoll. Es wurde auch eine Torchance herausgespielt, aber der Erfolg blieb aus. Und ab der 10. Minute schien irgendwie die Luft raus, denn den Zug zum Tor, den ließ die Milli Takim aus dem Nichts vermissen. Dadurch wurde Serbien stärker und nutzte die Inaktivität der Türkei in der 21. Minute gnadenlos aus. Mihailo Ristic dribbelte auf der linken Seite und seine Flanke nach innen fand in der Box Sergej Milinkovic-Savic, der Hasan Ali Kaldirim locker übersprang und mit brutaler Präzision knapp neben dem rechten Pfosten einköpfte – 0:1. In der Folge fand die Türkei kein Mittel, das Spiel wieder zu kontrollieren. So plätscherte das Spiel dann bis zur Halbzeit runter und die Türkei ging mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Zweite Hälfte weit besser als erste 45 Minuten

Und in der zweiten Hälfte ging es zuerst negativ weiter. Sergej Milinkovic-Savic holte in der 48. Minute einen Elfer raus und zu dem trat Aleksandar Mitrovic an, der den Ball eiskalt versenkte – 0:2. War es das? Nein, denn nun schien die Türkei tatsächlich wach zu werden. Es wurde mehr gedrückt und ganz entscheidend daran beteiligt war Hakan Calhanoglu. In der 56. Minute großes Gewusel, Kenan Karaman brachte den Ball zu Calhanoglu und der reagierte blitzschnell – 1:2 und wieder Hoffnung für die Türkei. Doch dann fast das 1:3, denn Aleksandar Mitrovic zog fast von der Torlinie links ab und Mert Günok lenkte den Ball an den Pfosten – das war knapp. Doch die Türkei drückte weiter.

Und der Druck wurde in der 76. Minute belohnt. Hakan Calhanoglu versuchte es mit einem Schuss auf die Kiste, der aber abrutschte und als Aufsetzer hoch in die Box trudelte. Da löste sich Ozan Tufan und stocherte den Ball an Keeper Marko Dmitrovic vorbei in die Maschen – 2:2. Nun war es ein Match auf des Messers Schneide. Die Türkei drückte, Serbien konterte. Und in der 81. Minute hätte es fast gescheppert, als Darko Lazovic flankte und Mitrovic köpfte, aber Merih Demiral den Ball von der Linie kratzte. Es war auf beiden Seiten alles offen und das Spiel weit besser als in den eher schläfrigen ersten 45 Minuten. In 90. Minute musste Burak Yilmaz dann vom Feld, als er in der eigenen Hälfte foulte und die zweite Gelbe kassierte. Dadurch wurde es nochmals eng in den zwei Minuten Nachspielzeit für die Türkei, aber es blieb beim 2:2 – ein Ergebnis, das keinem Team weiterhilft.

Aufstellungen

Türkei: Mert Günok, Zeki Celik, Merih Demiral, Okay Yokuslu, Hasan Ali Kaldirim (27. Umut Meras), Ozan Tufan, Mahmut Tekdemir (76. Yusuf Yazici), Cengiz Ünder (86. Abdülkadir Ömür), Hakan Calhanoglu, Kenan Karaman, Burak Yilmaz

Serbien: Dmitrovic, Stefan Mitrovic (75. Gudelj), Milenkovic, Kolarov, Lazovic, Lukic, Milinkovic-Savic, Maksimovic, Ristic (46. Mladenovic), Djuricic (75. Vlahovic), A. Mitrovic

Tore: 0:1 Milinkovic-Savic (21.), 0:2 Mitrovic (49., Elfmeter), 1:2 Calhanoglu (57.), 2:2 Tufan (76.)

Gelbe-Rote Karte: Burak Yilmaz (90+1, Türkei)

Gelbe Karten: Yokuslu (Türkei) – Mitrovic, Kolarov, Aleksandar Mitrovic (Serbien)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de


Die Liga B, Gruppe 3 im Überblick

Quelle: Weltfussball.de

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 15. Oktober 2020 10:56

    Für mich war Burak gestern katastrophal. Das sollte uns auch zeigen, wie wenig Alternativen wir einfach haben. Mit einem Cenk alleine kommen nicht weit, Enes kriegt bei Getafe keine und Burak ayakta zor duruyor.
    Bis ins Abseits rennen und Frustfouls kommt da nicht viel von ihm.
    Zum Spiel selber will ich nicht viel schreiben, solche Länder müssen wir einfach besiegen. Zwar war es toll, dass wir ein 0:2 eingeholt haben, normalerweise hätte Serbien noch 2 Tore machen müssen. Mert und Merih haben uns den hintern gerettet.

  2. Ultraslan1905 Am 14. Oktober 2020 23:27

    Warum spielt ein Hasan Ali kann mir das mal jemand erklären?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.