• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

17. November 2025

Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

17. November 2025

Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

17. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2020

Remis nach 0:2-Rückstand – Türkei zeigt erneut Comeback-Qualitäten

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Beide Teams – die Türkei und Serbien – standen in der Partie bereits in der Nations League Liga B Gruppe 3 mit dem Rücken zur Wand. Wer das Spiel verlieren würde, für den wären die kommenden Spiele bedeutungslos. Und nach einer eher müden ersten Hälfte gab es in der zweiten Hälfte guten Fußball. Da operierten zwei Teams auf Augenhöhe, die sich richtig reinhängten. Und die Türkei drehte einen 0:2-Rückstand in Istanbul zu einem leistungsgerechten Remis.


In Istanbul legte die Türkei in den ersten Minuten recht gut vor und zeigte sich druckvoll. Es wurde auch eine Torchance herausgespielt, aber der Erfolg blieb aus. Und ab der 10. Minute schien irgendwie die Luft raus, denn den Zug zum Tor, den ließ die Milli Takim aus dem Nichts vermissen. Dadurch wurde Serbien stärker und nutzte die Inaktivität der Türkei in der 21. Minute gnadenlos aus. Mihailo Ristic dribbelte auf der linken Seite und seine Flanke nach innen fand in der Box Sergej Milinkovic-Savic, der Hasan Ali Kaldirim locker übersprang und mit brutaler Präzision knapp neben dem rechten Pfosten einköpfte – 0:1. In der Folge fand die Türkei kein Mittel, das Spiel wieder zu kontrollieren. So plätscherte das Spiel dann bis zur Halbzeit runter und die Türkei ging mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Zweite Hälfte weit besser als erste 45 Minuten

Und in der zweiten Hälfte ging es zuerst negativ weiter. Sergej Milinkovic-Savic holte in der 48. Minute einen Elfer raus und zu dem trat Aleksandar Mitrovic an, der den Ball eiskalt versenkte – 0:2. War es das? Nein, denn nun schien die Türkei tatsächlich wach zu werden. Es wurde mehr gedrückt und ganz entscheidend daran beteiligt war Hakan Calhanoglu. In der 56. Minute großes Gewusel, Kenan Karaman brachte den Ball zu Calhanoglu und der reagierte blitzschnell – 1:2 und wieder Hoffnung für die Türkei. Doch dann fast das 1:3, denn Aleksandar Mitrovic zog fast von der Torlinie links ab und Mert Günok lenkte den Ball an den Pfosten – das war knapp. Doch die Türkei drückte weiter.

Und der Druck wurde in der 76. Minute belohnt. Hakan Calhanoglu versuchte es mit einem Schuss auf die Kiste, der aber abrutschte und als Aufsetzer hoch in die Box trudelte. Da löste sich Ozan Tufan und stocherte den Ball an Keeper Marko Dmitrovic vorbei in die Maschen – 2:2. Nun war es ein Match auf des Messers Schneide. Die Türkei drückte, Serbien konterte. Und in der 81. Minute hätte es fast gescheppert, als Darko Lazovic flankte und Mitrovic köpfte, aber Merih Demiral den Ball von der Linie kratzte. Es war auf beiden Seiten alles offen und das Spiel weit besser als in den eher schläfrigen ersten 45 Minuten. In 90. Minute musste Burak Yilmaz dann vom Feld, als er in der eigenen Hälfte foulte und die zweite Gelbe kassierte. Dadurch wurde es nochmals eng in den zwei Minuten Nachspielzeit für die Türkei, aber es blieb beim 2:2 – ein Ergebnis, das keinem Team weiterhilft.

Aufstellungen

Türkei: Mert Günok, Zeki Celik, Merih Demiral, Okay Yokuslu, Hasan Ali Kaldirim (27. Umut Meras), Ozan Tufan, Mahmut Tekdemir (76. Yusuf Yazici), Cengiz Ünder (86. Abdülkadir Ömür), Hakan Calhanoglu, Kenan Karaman, Burak Yilmaz

Serbien: Dmitrovic, Stefan Mitrovic (75. Gudelj), Milenkovic, Kolarov, Lazovic, Lukic, Milinkovic-Savic, Maksimovic, Ristic (46. Mladenovic), Djuricic (75. Vlahovic), A. Mitrovic

Tore: 0:1 Milinkovic-Savic (21.), 0:2 Mitrovic (49., Elfmeter), 1:2 Calhanoglu (57.), 2:2 Tufan (76.)

Gelbe-Rote Karte: Burak Yilmaz (90+1, Türkei)

Gelbe Karten: Yokuslu (Türkei) – Mitrovic, Kolarov, Aleksandar Mitrovic (Serbien)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de


Die Liga B, Gruppe 3 im Überblick

Quelle: Weltfussball.de

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 15. Oktober 2020 10:56

    Für mich war Burak gestern katastrophal. Das sollte uns auch zeigen, wie wenig Alternativen wir einfach haben. Mit einem Cenk alleine kommen nicht weit, Enes kriegt bei Getafe keine und Burak ayakta zor duruyor.
    Bis ins Abseits rennen und Frustfouls kommt da nicht viel von ihm.
    Zum Spiel selber will ich nicht viel schreiben, solche Länder müssen wir einfach besiegen. Zwar war es toll, dass wir ein 0:2 eingeholt haben, normalerweise hätte Serbien noch 2 Tore machen müssen. Mert und Merih haben uns den hintern gerettet.

  2. Ultraslan1905 Am 14. Oktober 2020 23:27

    Warum spielt ein Hasan Ali kann mir das mal jemand erklären?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.