• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Onyekuru und Muslera glänzen bei Galatasaray-Schützenfest!
Galatasaray 11. März 2019

Onyekuru und Muslera glänzen bei Galatasaray-Schützenfest!

Von M. Cihad Kökten44 Minuten Lesezeit
Antalyaspor Fernando Muslera Galatasaray Sofiane Feghouli Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Abschlussspiel des 25. Spieltages feierte Galatasaray vor knapp 33.000 Zuschauern am Montagabend im Türk Telekom-Stadion ein 5:0-Schützenfest gegen Antalyaspor. Mann des Spiels war zweifelsohne Fernando Muslera, der über lange Zeit hinweg alleine gegen die Vorderreihe der Rot-Weißen zurechtkommen musste und die Führung souverän zu verteidigen wusste. Auch Sofiane Feghouli durch einen Treffer und zwei Assists und Henry Onyekuru mit einem Doppelpack erwischten einen Sahnetag. Durch den Sieg erhöht der Rekordmeister seine Punkteausbeute auf 49 und ist weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der Spor Toto Süper Lig. Antalyaspor hingegen rutscht auf den zehnten Rang ab und ist nur noch fünf Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Am Wochenende muss Galatasaray in Bursa ran, während Antalyaspor zum Mittelmeer-Derby Nachbar Aytemiz Alanyaspor empfängt.

Glückliche Führung für Gelb-Rot

Galatasaray war aufgrund der Siege von Medipol Basaksehir und Besiktas von Beginn an gefordert und hatte nach Unstimmigkeiten bei einem Abwurf von Torwart Ruud Boffin die erste Gelegenheit, jedoch setzte Badou Ndiaye die Kugel neben den Pfosten. Im Anschluss kamen die Gäste aus der Mittelmeer-Region besser in die Partie. Dogukan Sinik behauptete den Ball, überquerte das Mittelfeld und ließ auf der linken Strafraumseite Mariano und Christian Luyindama alt aussehen. Sein Abschluss war allerdings keine Bedrohung für Keeper Fernando Muslera. In der 17. Minute kam dann wie aus dem Nichts der Führungstreffer für die Schützlinge von Fatih Terim. Sofiane Feghouli kontrollierte kurz vor dem Strafraum den Pass von Mbaye Diagne und schoss auf den gegnerischen Kasten. Der Schuss des Algeriers wurde entscheidend von Sinik abgefälscht, so dass Boffin keine Chance hatte das Leder rauszufischen.

Feghouli mit seinem achten Saisontreffer
Muslera-Show

Die Mannschaft aus Antalya versteckte sich keineswegs und versuchte den unerwarteten Rückstand aus den Köpfen zu bekommen. Sie scheiterten allerdings kläglich an der gut aufgelegten Nummer Eins des Rekordmeisters. Zum ersten Mal wusste sich Muslera in der 35. Minute zu beweisen. Nach Flanke von Özmert kam Öztürk zu einer Kopfballchance, die der uruguayische Keeper durch einen tollen Reflex zur Ecke parierte. Und nur vier Minuten später war der Ex-Laziali bei einer aussichtsreichen Schusschance von Souleymane Doukara wieder verlässlich zur Stelle und lenkte das Spielgerät erneut zum Eckstoß.

Nach dem Seitenwechsel machten die Schützlinge von Bülent Korkmaz da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Doch wieder einmal hatte Muslera etwas dagegen. Erst parierte der Nationalspieler Uruguays einen Flachschuss von Kapitän Diego Angelo. Beim anschließenden Eckball setzte zunächst Sinik den Ball ans Aluminium, die Nachschusschance von der Strafraumlinie machte Muslera zunichte.

Muslera wird zur menschlichen Mauer
Onyekuru und Ndiaye eilen als Erlöser – Diagne trifft endlich

Als jeder im Stadion so langsam aber sicher die Angriffe der „Skorpione“ ernst zu nehmen schien, eilten Henry Onyekuru und Ndiaye binnen drei Minuten als Retter in der Not herbei und erlösten die gelb-roten Anhänger. Erst nutzte der Nigerianer einen tollen Pass in den Strafraum von Younes Belhanda klasse aus und markierte das 2:0, ehe drei Minuten später Ndiaye mit seinem zweiten Saisontreffer nach einem gescheiterten Klärungsversuch der Antalya-Abwehr das Leder nur noch über die Linie drücken musste. Knapp zehn Minuten vor Ende der Begegnung legte Feghouli quer auf Onyekuru, der seinen zweiten Treffer verbuchen konnte und auf 4:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann in der dritten Minute der Nachspielzeit Mbaye Diagne. Somit konnte der Senegalese seiner Serie von sechs Spielen ohne Treffer ein Ende setzen.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Tasdemir (75. Linnes), Marcao, Luyindama, Mariano – Belhanda, Ndiaye (80. Mitroglou), Onyekuru, Akbaba (46. Donk), Feghouli – Diagne

Antalyaspor: Boffin – Chico (82. Cissokho), Angelo, Öztürk, Celustka – Charles (73. Özkan), Özmert, Silva, Fredy, Sinik (62. Drole) – Doukara

Tore: 1:0 Feghouli (17.), 2:0 Onyekuru (65.), 3.0 Ndiaye (68.), 4:0 Onyekuru (78.), 5:0 Diagne (90.)

Gelbe Karten: Ndiaye, Luyindama (Galatasaray) – Charles (Antalyaspor)

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 12. März 2019 12:01

    Das Ergebnis liest sich schön, aber war meiner Meinung nach nicht so gerecht. Antalya hatte wirklich sehr gute Chancen, nur Muslera konnten sie nicht überwinden. Zur wichtigsten Zeit hat Nando wieder seine Top-Form erreicht.
    Wenn wir nur ansatzweise diesen Fußball auch in Auswärtsspielen zeigen können, würden wir keine Spiele mehr verlieren. Jedoch zeigen wir einfach ein komplett anderes Gesicht auswärts. Oft spielt Selcuk in den Auswärtsspielen, jedoch würde ich eher einen Donk einsetzen der dann die Defensive stabilisiert, damit ein Belhanda und NDiaye ihre Offensivaufgaben machen können.

    Mir persönlich gefällt seit Wochen ein Feghouli und Belhanda. Auch ein Diagne hat mir sehr gefallen 1 Tor und 1 Vorlage. Der Rest wird hoffentlich kommen.

    Nächste Woche geht es nach Bursa, eigentlich auf dem Papier ein leichtes Spiel, das war Erzurum auch. Dort müssen die Spieler weiter machen wie gestern Abend. Und btw Basaksehir spielt nächste Woche wieder vor uns. 😉

    • ultraslan1905 Am 12. März 2019 13:37

      Natürlich spielt Basaksehir vor uns damit wir Druck haben.
      Unverständlich war auch das Spiel in Erzurum was spät Abends war. Die TFF spielt halt komplett gegen GS.

    • Kubinho74 Am 12. März 2019 21:42

      Man will einfach mit Ach und Krach Basaksehir zum Meister machen. Mehr kann man dazu nicht sagen, wenn Terim oder Mustafa Cengiz den Mund aufmachen kommen die Strafen seitens der TFF.
      Für mich steht fest, wenn Basak Meister wird ist für mich der türkische Fußball gestorben.

  2. ultraslan1905 Am 12. März 2019 11:00

    Schützenfest ja, aber dennoch gibt es riesen Lücken in der Abwehr. Ohne Muslera im Tor wäre der Spielstand 5:4 oder so. Antalya hatte genug Torchancen nur Muslera hatte was dagegen.
    Ich bin froh das wir kein Panda im Tor stehen haben 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.