• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

17. August 2025

„Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

17. August 2025

Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

17. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025

    Der neue Besiktas-Transfer ist da: Taylan Bulut landet in Istanbul

    15. August 2025

    Solskjær stellt klar: „Wenn wir so ins Spiel starten, können wir nicht erwarten zu gewinnen“

    15. August 2025

    Besiktas dreht 0:2-Rückstand gegen St. Patrick in ein 3:2 und löst Playoff-Ticket

    14. August 2025

    Besiktas – St. Patrick’s: Rückspiel mit Klartext – Uhrzeit, TV, Szenarien & 256. Europapokalauftritt

    14. August 2025
  • Fenerbahce

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025

    Ali Koc mit „Transfergeschenk“ an Mourinho? Fenerbahce drückt bei Tielemans aufs Tempo

    14. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025

    Trabzonspor verkauft Enis Destan an Hull City – auch Lundstram geht

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Onyekuru und Muslera glänzen bei Galatasaray-Schützenfest!
Galatasaray 11. März 2019

Onyekuru und Muslera glänzen bei Galatasaray-Schützenfest!

Von M. Cihad Kökten44 Minuten Lesezeit
Antalyaspor Fernando Muslera Galatasaray Sofiane Feghouli Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Abschlussspiel des 25. Spieltages feierte Galatasaray vor knapp 33.000 Zuschauern am Montagabend im Türk Telekom-Stadion ein 5:0-Schützenfest gegen Antalyaspor. Mann des Spiels war zweifelsohne Fernando Muslera, der über lange Zeit hinweg alleine gegen die Vorderreihe der Rot-Weißen zurechtkommen musste und die Führung souverän zu verteidigen wusste. Auch Sofiane Feghouli durch einen Treffer und zwei Assists und Henry Onyekuru mit einem Doppelpack erwischten einen Sahnetag. Durch den Sieg erhöht der Rekordmeister seine Punkteausbeute auf 49 und ist weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der Spor Toto Süper Lig. Antalyaspor hingegen rutscht auf den zehnten Rang ab und ist nur noch fünf Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Am Wochenende muss Galatasaray in Bursa ran, während Antalyaspor zum Mittelmeer-Derby Nachbar Aytemiz Alanyaspor empfängt.

Glückliche Führung für Gelb-Rot

Galatasaray war aufgrund der Siege von Medipol Basaksehir und Besiktas von Beginn an gefordert und hatte nach Unstimmigkeiten bei einem Abwurf von Torwart Ruud Boffin die erste Gelegenheit, jedoch setzte Badou Ndiaye die Kugel neben den Pfosten. Im Anschluss kamen die Gäste aus der Mittelmeer-Region besser in die Partie. Dogukan Sinik behauptete den Ball, überquerte das Mittelfeld und ließ auf der linken Strafraumseite Mariano und Christian Luyindama alt aussehen. Sein Abschluss war allerdings keine Bedrohung für Keeper Fernando Muslera. In der 17. Minute kam dann wie aus dem Nichts der Führungstreffer für die Schützlinge von Fatih Terim. Sofiane Feghouli kontrollierte kurz vor dem Strafraum den Pass von Mbaye Diagne und schoss auf den gegnerischen Kasten. Der Schuss des Algeriers wurde entscheidend von Sinik abgefälscht, so dass Boffin keine Chance hatte das Leder rauszufischen.

Feghouli mit seinem achten Saisontreffer
Muslera-Show

Die Mannschaft aus Antalya versteckte sich keineswegs und versuchte den unerwarteten Rückstand aus den Köpfen zu bekommen. Sie scheiterten allerdings kläglich an der gut aufgelegten Nummer Eins des Rekordmeisters. Zum ersten Mal wusste sich Muslera in der 35. Minute zu beweisen. Nach Flanke von Özmert kam Öztürk zu einer Kopfballchance, die der uruguayische Keeper durch einen tollen Reflex zur Ecke parierte. Und nur vier Minuten später war der Ex-Laziali bei einer aussichtsreichen Schusschance von Souleymane Doukara wieder verlässlich zur Stelle und lenkte das Spielgerät erneut zum Eckstoß.

Nach dem Seitenwechsel machten die Schützlinge von Bülent Korkmaz da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Doch wieder einmal hatte Muslera etwas dagegen. Erst parierte der Nationalspieler Uruguays einen Flachschuss von Kapitän Diego Angelo. Beim anschließenden Eckball setzte zunächst Sinik den Ball ans Aluminium, die Nachschusschance von der Strafraumlinie machte Muslera zunichte.

Muslera wird zur menschlichen Mauer
Onyekuru und Ndiaye eilen als Erlöser – Diagne trifft endlich

Als jeder im Stadion so langsam aber sicher die Angriffe der „Skorpione“ ernst zu nehmen schien, eilten Henry Onyekuru und Ndiaye binnen drei Minuten als Retter in der Not herbei und erlösten die gelb-roten Anhänger. Erst nutzte der Nigerianer einen tollen Pass in den Strafraum von Younes Belhanda klasse aus und markierte das 2:0, ehe drei Minuten später Ndiaye mit seinem zweiten Saisontreffer nach einem gescheiterten Klärungsversuch der Antalya-Abwehr das Leder nur noch über die Linie drücken musste. Knapp zehn Minuten vor Ende der Begegnung legte Feghouli quer auf Onyekuru, der seinen zweiten Treffer verbuchen konnte und auf 4:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann in der dritten Minute der Nachspielzeit Mbaye Diagne. Somit konnte der Senegalese seiner Serie von sechs Spielen ohne Treffer ein Ende setzen.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Tasdemir (75. Linnes), Marcao, Luyindama, Mariano – Belhanda, Ndiaye (80. Mitroglou), Onyekuru, Akbaba (46. Donk), Feghouli – Diagne

Antalyaspor: Boffin – Chico (82. Cissokho), Angelo, Öztürk, Celustka – Charles (73. Özkan), Özmert, Silva, Fredy, Sinik (62. Drole) – Doukara

Tore: 1:0 Feghouli (17.), 2:0 Onyekuru (65.), 3.0 Ndiaye (68.), 4:0 Onyekuru (78.), 5:0 Diagne (90.)

Gelbe Karten: Ndiaye, Luyindama (Galatasaray) – Charles (Antalyaspor)

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 12. März 2019 12:01

    Das Ergebnis liest sich schön, aber war meiner Meinung nach nicht so gerecht. Antalya hatte wirklich sehr gute Chancen, nur Muslera konnten sie nicht überwinden. Zur wichtigsten Zeit hat Nando wieder seine Top-Form erreicht.
    Wenn wir nur ansatzweise diesen Fußball auch in Auswärtsspielen zeigen können, würden wir keine Spiele mehr verlieren. Jedoch zeigen wir einfach ein komplett anderes Gesicht auswärts. Oft spielt Selcuk in den Auswärtsspielen, jedoch würde ich eher einen Donk einsetzen der dann die Defensive stabilisiert, damit ein Belhanda und NDiaye ihre Offensivaufgaben machen können.

    Mir persönlich gefällt seit Wochen ein Feghouli und Belhanda. Auch ein Diagne hat mir sehr gefallen 1 Tor und 1 Vorlage. Der Rest wird hoffentlich kommen.

    Nächste Woche geht es nach Bursa, eigentlich auf dem Papier ein leichtes Spiel, das war Erzurum auch. Dort müssen die Spieler weiter machen wie gestern Abend. Und btw Basaksehir spielt nächste Woche wieder vor uns. 😉

    • ultraslan1905 Am 12. März 2019 13:37

      Natürlich spielt Basaksehir vor uns damit wir Druck haben.
      Unverständlich war auch das Spiel in Erzurum was spät Abends war. Die TFF spielt halt komplett gegen GS.

    • Kubinho74 Am 12. März 2019 21:42

      Man will einfach mit Ach und Krach Basaksehir zum Meister machen. Mehr kann man dazu nicht sagen, wenn Terim oder Mustafa Cengiz den Mund aufmachen kommen die Strafen seitens der TFF.
      Für mich steht fest, wenn Basak Meister wird ist für mich der türkische Fußball gestorben.

  2. ultraslan1905 Am 12. März 2019 11:00

    Schützenfest ja, aber dennoch gibt es riesen Lücken in der Abwehr. Ohne Muslera im Tor wäre der Spielstand 5:4 oder so. Antalya hatte genug Torchancen nur Muslera hatte was dagegen.
    Ich bin froh das wir kein Panda im Tor stehen haben 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.