• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“
Galatasaray 18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

Von Gazetefutbol24 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray Kaan Ayhan Okan Buruk UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Vor dem UEFA-Champions-League-Auftakt bei Eintracht Frankfurt zeigte sich Galatasaray-Trainer Okan Buruk auf der obligatorischen Pressenkonferenz im Vorfeld der Partie entschlossen – und skizzierte Anspruch, Gegneranalyse und die Lage um Victor Osimhen. Begleitet wurde er von Kaan Ayhan, der Teamgefühl und Fan-Unterstützung hervorhob.

Auftakt mit Ansage: Sieg-Mission in Frankfurt

Für Okan Buruk ist die Rückkehr in die UEFA Champions League „eine große Freude – für mich, die Spieler, den Verein und die Fans“. Zugleich legt er die Messlatte hoch: Man wolle „so gut wie möglich starten“ und treffe auf „eine sehr gute, junge Mannschaft, die gut in die Liga gestartet ist und in Europa Großes geleistet hat“. Nach der Analyse des Gegners sei klar, dass beide Seiten „wichtige Spieler“ haben. Die Kernbotschaft des Trainers lässt keinen Interpretationsspielraum:

„Wir sind hier, um zu gewinnen. Wir wissen, wie gut unser Gegner ist und dass er morgen gewinnen will. Wir wollen mit einem Sieg nach Hause fahren.“

Personalie Osimhen: Gesundheit vor Risiko

Zur Nichtnominierung von Victor Osimhen erklärte Buruk, der Angreifer sei in der Nationalmannschaft verletzt zurückgekehrt. Man habe gehofft, ihn für Frankfurt fit zu bekommen, letztlich habe aber die Rückmeldung entschieden: „Sein Feedback war, dass er nicht spielfähig ist.“ Gemeinsam mit dem medizinischen Team sei daher entschieden worden, kein Risiko einzugehen:

„Es geht um die Gesundheit unserer Spieler. Da es weder ihm noch uns etwas nützt, wenn er nicht 100 Prozent geben kann, haben wir ihn nicht in den Kader aufgenommen.“

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Rückblick mit Emotion: Buruk und das Duell von 1992/93

Der Coach schlug auch einen historischen Bogen: Als Spieler hatte er Anfang der 90er gegen Eintracht Frankfurt auf dem Platz gestanden. Das erste Duell endete 0:0, das Rückspiel gewann Galatasaray in Istanbul mit 1:0. Buruk erinnert sich an „eines meiner besten Spiele“ und spricht von einem besonderen Moment, nun als Trainer an gleicher Stelle anzutreten: „Es ist aufregend für mich, wieder hier zu sein.“

Favoritenfrage: Tagesform schlägt Etikett

Auf die Frage nach einem Favoriten wiegelt Buruk ab. Zwar bringe der Gastgeberbonus Frankfurt leicht in die Vorhand, entscheidend sei jedoch die Leistung auf dem Rasen: Beide Teams hätten starke Kader, die eine erfahrener, die andere jünger – mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Sein Fazit: „Die Mannschaft, die auf dem Platz besser ist, wird der Favorit sein.“

Anspruch in der Königsklasse: Breiter Kader, hohe Erwartungen

Galatasaray habe „eine wichtige Mannschaft aufgebaut“, die in der Champions League mithalten könne. Die Erwartungen seien hoch – auch bei den Fans. Buruk betont die Breite des Kaders und kündigt Rotationen an, um den langen Marathon zu bewältigen. In seiner Einordnung verweist er darauf, dass im Fußball kleine Details über ganze Kampagnen entscheiden und nimmt frühere Spielzeiten als Mahnung. Ein zugespitztes Beispiel setzt er in den Kontext der Diskussion – als Ansicht, nicht als Faktum:

„Erfolge sind ein langer Weg. Manchmal gewinnt eine Mannschaft mit ganz anderer Konstellation den Pokal – das zeigt, wie offen dieser Wettbewerb ist.“

Wichtig sei: „Jeder meiner Spieler ist wertvoll, wir werden sie alle einsetzen – ihre Bereitschaft hat man im letzten Spiel gesehen.“

Kaan Ayhan: Teamchemie und Fans als Hebel

Kaan Ayhan erwartet „ein Duell zweier hochkarätiger Mannschaften“ und richtet den Blick nach vorn: „Wir haben Ziele in der Champions League. Um diese zu erreichen, wollen wir mit einem Sieg zurückkehren.“ Mit Blick auf die Entwicklung innerhalb der Mannschaft betont der Defensiv-Allrounder, dass sich „gute Gruppen“ gebildet hätten und die Neuzugänge „sich gut integriert“ haben. Noch sei zu Saisonbeginn nicht alles ausgereift, doch die Richtung stimme:

„Wir verstehen uns als Team gut. Morgen können wir das auf höchstem Niveau unter Beweis stellen.“

Angesprochen auf die Kulisse in Deutschland, verweist Ayhan auf die Unterstützung im Auswärtsspiel: Mit den Fans im Rücken wolle man „die drei Punkte holen“.

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 18. September 2025 14:02

    Wenn ich die Fanbrille einmal absetze, muss ich ehrlich sagen: Unser Zeugnis in Europa ist in den letzten zehn Jahren ziemlich miserabel, vor allem bei Auswärtsspielen. Frankfurt ist außerdem eine junge und dynamische Mannschaft, ein Typ Gegner, gegen den wir konditionell wie auch taktisch oft schwach wirken.
    Auf dem Papier haben wir zwar den besseren Kader, doch das bedeutet rein gar nichts.
    Heute kann ich mir alles vorstellen, von einer klaren 0:4 Niederlage bis hin zu einem Auswärtssieg.

    Zum Antworten anmelden
    • Kubinho74 Am 18. September 2025 14:24

      Naja, wenn es nach mir geht, gehört keine türkische Mannschaft in die CL. Ich glaube kaum, dass GS, FB, BJK, TS oder Basak gegen Benfica gewonnen hätte, wie es Qarabag getan hat.
      Unser letzter Heimsieg gegen Lokomotiv Moskau, damals mit Eren Derdiyok, Selcuk Inan und Garry Rodrigues und der letzte Auswärtssieg, immerhin noch ziemlich frisch, gegen United.
      Wir Türken sind in der EL und UEL besser aufgehoben, wenn jemand meint, dass sein Verein dort eine Chance hat dann bitte.
      Meine einzigen beiden Hoffnungen auf Siege waren gegen Bodo/Glimt und Union SG. Und nach dem gestrigen Spielen ist auch hier meine Hoffnung geringer geworden.
      Unsere Statistik in der CL macht mir keinen Mut, dennoch ist hier wie du bereit geschrieben hast heute alles möglich. Ich würde mich schon vor Anpfiff mit einem Unentschieden zufrieden geben. Aber eine Packung würde mich auch nicht wundern, weil einfach der Fußball außerhalb der Türkei besser, schneller und ansehnlicher ist.
      Mein Tipp heute ist ein 3-1 für Frankfurt.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.