• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025

Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ömer Faruk Beyaz: Wechsel ins Ausland oder Verbleib bei Fenerbahce?
Fenerbahce 7. Dezember 2020

Ömer Faruk Beyaz: Wechsel ins Ausland oder Verbleib bei Fenerbahce?

Von Erdem Ufak43 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Ömer Faruk Beyaz
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach Bildern aus dem Privatleben von Ömer Beyaz sucht man auf dessen Instagram-Profil nahezu vergeblich. Der 17-Jährige präsentiert sich auf seinen Social-Media-Kanälen so, wie es sich die Fans von Fenerbahce Istanbul wünschen: professionell, zumeist auf dem Trainingsplatz und mit dem klaren Ziel vor Augen, sich langfristig im Profi-Fußball zu etablieren. Dass er das Potenzial zu einer großen Karriere hat, ist in der Türkei und dem Rest der Welt gleichermaßen unbestritten – die große Frage ist allerdings: Wo wird er diese im kommenden Sommer fortsetzen?

Am Ende der Saison 2020/21 läuft das Arbeitspapier des offensiven Mittelfeldspielers beim Top-Klub aus Istanbul aus. Sportdirektor Emre Belözoglu wird nicht müde, zu betonen, dass der Verein „langfristige Pläne“ mit Beyaz verfolgt und diesen schon bald mit einem neuen Vertrag ausstatten möchte. „Wir sind bestrebt, die sportliche Zukunft von Ömer Faruk Beyaz zu planen und in ihn zu investieren. Sein Berater wird in Kürze kommen und dann werden wir miteinander sprechen“, erklärte der Ex-Kapitän Mitte November.

Fenerbahce-Talent Beyaz: „Türkischer Messi“ im Fokus von BVB, S04 & Co.

Zu groß ist die Angst, dass den „Kanarienvögeln“ ein ähnliches Schicksal droht, wie mit Merih Demiral (22). Der Innenverteidiger verließ die U19 von Fenerbahce 2016 ablösefrei in Richtung Portugal und zählt mit einem Marktwert von 27 Millionen Euro heute zu den drei wertvollsten Türken überhaupt.

Während der Weg Demirals damals zu AC Alcanenense und erst 2019 zu Juventus führte, scheint Beyaz zumindest in der Theorie den direkten Schritt in eine europäischen Top-Liga wählen zu können. Während Gerüchte um englische Vereine vor allem nach Beyaz‘ starker Leistung im U21-Länderspiel gegen England (1:2) aufkamen, sollen aus der Bundesliga auch Borussia Dortmund und Schalke 04 interessiert sein. Das berichtete der türkische TV-Sender „NTV Spor“.

Doch was zeichnet den Youngster eigentlich aus, hinter dem halb Europa her sein soll? In der Heimat wird er aufgrund seiner Körpergröße von 1,71 Metern und der Tatsache, dass er Linksfuß ist, als „türkischer Messi“ bezeichnet – wenngleich dieser Vergleich bei nahezu jedem offensiven Nachwuchstalent unter 1,80 Metern herangezogen wird. Gökhan Yagmur, TM-Areamanager Türkei, beschreibt Beyaz als „technisch starken Spieler, der häufig schnell den Abschluss sucht.“




Auch Belözoglu betont bei aller Unerfahrenheit seines Schützlings, dass dieser „ein sehr spezieller Spieler“ sei, der „in seiner Altersgruppe auch in Europa mithalten kann.“ Für die Profi-Mannschaft Fenerbahces absolvierte Beyaz bis dato sieben Pflichtspiele, drei davon in der Startelf. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison wurde ihm zudem eine große Ehre zuteil: Kein geringerer als Belözoglu selbst überreichte ihm in seinem letzten Einsatz für den Klub bei seiner Auswechslung in der 64. Minute die Kapitänsbinde.

Auch wenn Beyaz diese nur neun Minuten später bei seiner eigenen Auswechslung wieder abgeben musste und auch anschließend – nachvollziehbarerweise – nicht wieder tragen durfte, kann die Geste dennoch als Wertschätzung und gewissermaßen als Generationenwechsel interpretiert werden. Ob sich Belözoglu durch seine Aktion ein Argument für die anstehenden Vertragsverhandlungen gesichert hat, bleibt abzuwarten. Beyaz selbst betonte zuletzt: „Nachdem ich mit Fenerbahce erfolgreich war, möchte ich für die größten Vereine in Europa spielen. Mein größtes Ziel ist es, den Ballon d’Or zu gewinnen.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/omer-beyaz-zwischen-ambitionen-in-europa-und-bdquo-langfristigen-planen-ldquo-mit-fenerbahce/view/news/375501

Autor: Lennart Gens

4 Kommentare

  1. ahmo25 Am 7. Dezember 2020 13:26

    Also was ich bisher vom Spieler gesehen habe war gut aber noch nicht wirklich das ich ihn als ausnahme Talent betiteln würde. Er hat soweit ich das beurteilen kann eine gute Technik ist wendig, trickreich und verfügt über ein solides Passspiel.

    Jedoch wird er sich in der türkischen Liga nicht weit entwickeln, da zum einen das Training der türkischen Vereine nicht auf Top Niveau ist, die taktischen Fähigkeiten der Trainer überschaubar und die Erwartungshaltung bei FB viel zu groß. Die Entwicklung bei FB wird nicht den erhofften Verlauf nehmen das kann ich jetzt schon zu 100% sagen. Wenn man dann mal in der Vergangenheit schaut welche Talente aus dem eigenen Nachwuchs es ins Profiteam geschafft und sich dort etabliert hat ist das ein weiterer Grund das er den Weg ins Ausland suchen sollte.

    Momentan sieht man es bei Abdülkadir Ömür ganz gut das er nun stagniert in seiner Entwicklung er war zwar verletzt jedoch wird er den nächsten Schritt nicht gehen können bei dem Niveau der Liga. Um sich weiter zu verbessern braucht man eben auch starke Konkurrenz und vor allem auch starke Gegner.

    Das schlauste was Fenerbahce machen kann ist den jungen nach Europa ziehen zu lassen und sich eine Weiterverkaufsbeteiligung zu sichern. Wäre Fener europäisch vertreten wäre es für beide Parteien gut gewesen ihn dort einzusetzen und ihn ins Schaufenster zu stellen.

    Zudem wird Beyaz wahrscheinlich ohnehin bis zu seinem 27. Geburtstag lediglich immer wieder verliehen oder bekommt nur kurz Einsätze so oder so bleibt er bei Fener war es das für seine Karriere.
    Und dieser angebliche Karriereplan den man für ihn entworfen hat wird höchstwahrscheinlich genau das beinhalten verleihen Jahr für Jahr bis er Mitte/Ende 20 ist denn da gilt er ja immernoch als Talent in der Türkei.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Dezember 2020 12:49

    Ja genau, einen jungen Spieler wie Ömer Faruk Beyaz ablösefrei ziehen lassen und dafür so einen wie Mesut Özil für Unmengen an Geld/Gehalt zu FB holen, damit er sich in Istanbul die Eier schaukeln kann und dann den eigenen Anhängern irgendwas vorheulen, von wegen wir haben kein Geld und brauchen eure Hilfe und Unterstützung.

    Nicht mit mir liebe Freunde der Sonne, ich bin zu alt für so einen Scheiß, da mach ich nicht mit….

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=L7ccjZclZv4

  3. prof.dropposit Am 7. Dezember 2020 11:20

    Am besten weitergeben an einen ambitionierten Verein mit der Vereinbarung für 50% Ablöse bei Weiterverkauf…

  4. eastanbul Am 7. Dezember 2020 10:56

    Wenn was aus ihm werden soll, muss man ihn gehen lassen.
    Fener hat keine Erfahrung mit Talentförderung. Nur im Talent zerstören.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.