• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray seit sechs Spielen ohne Sieg: „Müssen unsere Torchancen verwerten““
Galatasaray 19. Dezember 2021

Galatasaray seit sechs Spielen ohne Sieg: „Müssen unsere Torchancen verwerten““

Von Hüseyin Yilmaz03 Minuten Lesezeit
Erdinc Sözer Fatih Terim Galatasaray Medipol Basaksehir Necati Ates
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mit dem 1:1 gegen Medipol Basaksehir wartet Rekordmeister Galatasaray nun seit sechs Ligaspielen auf einen Sieg. Nach dem Remis gegen den Stadtrivalen kritisierten die Gelb-Roten den Umgang von Referee Zorbay Kücük mit den Spielern. Vor allem Co-Trainer Necati Ates, der seit der Sperre von Fatih Terim auf der Trainerbank das Zepter in die Hand nimmt, fand klare Worte. Auf der anderen Seite war der Konkurrent aus Basaksehir ebenfalls nicht glücklich mit dem Unentschieden.

Necati Ates: „Wir wurden für das gute Spiel nicht belohnt“

Co-Trainer Necati Ates vertrat die generelle Ansicht, dass bei den „Löwen“ das Hauptmanko der Torabschluss sei: „Wir sind unseren Gegnern in allen Spielen überlegen und erarbeiten uns mehr Torchancen. Allerdings schafft es die Mannschaft einfach nicht, das Tor zu treffen.“ Man befinde sich nicht in einer Situation, in der man sich über ein Remis freuen könne. Nichtsdestotrotz glaube er daran, dass zeitnah der Startschuss für eine Siegesserie erfolge. „Der Treffer von Mohamed war brillant. Jedoch müssen wir auch viel einfachere Torchancen verwerten. Hier passt das Verhältnis nicht“, so Ates.  Zudem wurde der Unparteiische Zorbay Kücük scharf kritisiert: „Der Schiedsrichter kommt zu mir und sagt, dass mein Spieler ein Lügner ist. Kein Unparteiischer hat das Recht, einen Spieler derart zu beschimpfen. Wegen solchen Provokationen bekommen wir vom Verband Strafen. Zorbay Kücük war heute hier, um sich mit uns zu streiten.“

Erdinc Sözer: „Wir wollten hier heute gewinnen“

Auf der anderen Seite sagte Basaksehir-Co-Trainer Erdinc Sözer, dass die gesamte Spielausrichtung der Orange-Marineblauen auf einen Sieg ausgelegt war: „Wir sind für die drei Punkte hierher gekommen. Nach der Führung hatten wir einige dicke Torchancen. Diese hätten wir nutzen müssen, um die Führung weiter auszubauen.“ Mittlerweile sei man seit neun Spielen im Ligabetrieb ungeschlagen und entsprechend zufrieden. Der Fokus richte sich nun auf die anstehenden Duelle.

Spielerstimmen

Berkan Kutlu (Galatasaray): „Mein Mannschaftskollege Kerem wurde heute vom Schiedsrichter als Lügner bezeichnet, obwohl er nichts getan hat. Ich stand einen Meter daneben. Deshalb muss ich dies hier zum Ausdruck bringen. Wir erwarten einfach nur Respekt. Ich verstehe nicht, wieso wir dauernd solchen Themen ausgesetzt sind. Das muss ein Ende finden.“

Victor Nelsson (Galatasaray): „Wenn man für einen großen Klub wie Galatasaray spielt, muss man sich der Verantwortung bewusst sein. Ein Galatasaray-Spieler muss jedes Spiel gewinnen, auch wenn es eine Trainingseinheit ist. Wir können diese Mentalität noch nicht umsetzen. Deshalb sind wir mehr als unzufrieden über das heutige Endergebnis.“

Hasan Ali Kaldirim (Medipol Basaksehir): „Wir sind eine Mannschaft, die die Ligaspitze anvisiert. Demnach hätten wir heute die drei Punkte sehr gerne mitgenommen. Die Punkteteilung ist für uns als Verlust zu interpretieren. Wir wissen, dass wir mehr können. Nach dem 1:0 hätten wir die Führung ausbauen müssen.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.