• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nations League: Türkei möchte erstmals auf Island triumphieren und Gruppensieg näher kommen
Türkei & Legionäre 13. Oktober 2024

Nations League: Türkei möchte erstmals auf Island triumphieren und Gruppensieg näher kommen

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Island Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei gastiert am Montagabend im vierten Spiel der UEFA Nations League auf Island. Nach den ersten drei Partien, in denen die türkische Auswahl zwei Siege und ein Unentschieden verbuchte, führt das Team von Nationaltrainer Vincenzo Montella die Gruppe vier der Liga B mit sieben Punkten an. Mit einem Erfolg gegen Island könnten die Halbmond-Kicker dem Gruppensieg ein großes Stück näher kommen. Zum einen möchten die Türken in die Liga A aufsteigen, um zukünftig gegen die Top-Fußballnationen anzutreten. Zum anderen würde man eine weitere Chance auf ein WM-Ticket wahren. Allerdings hat die Türkei noch nie zuvor in Island gewonnen. Traditionell tun sich die Türken gegen die Isländer schwer. Überdies muss Nationalcoach Montella auf den verletzten Baris Alper Yilmaz und den gesperrten Kaan Ayhan verzichten (GazeteFutbol berichtete). Schon im Vorfeld mussten verletzungsbedingt Mert Günok und Ismail Yüksek aus dem Aufgebot gestrichen werden (mehr erfahren). Sollte die Türkei drei Punkte in Island einfahren, könnte es bereits am 16. November zum Entscheidungsspiel um den Gruppensieg gegen Wales kommen. Die Türkei hätte dabei den Heimvorteil auf ihrer Seite. Das Abschlussspiel findet indes am 19. November in Montenegro statt.

635. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 101-jährigen Länderspielhistorie 634 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 349 Pflicht- und um 285 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 247 Siege, bei 149 Unentschieden und 238 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 634 Begegnungen ging es 550 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 274 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 271 auswärts und 89 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 865:905. Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang 16 Partien und verzeichnete dabei acht Siege und drei Remis sowie fünf Niederlagen. Das Torverhältnis unter dem Italiener lautet 23:21. Gegen Island absolvierte die Türkei bisher 13 Pflichtpartien und ein Testspiel. In diesen 14 Partien verbuchte man drei Siege und drei Remis und verlor acht Begegnungen gegen die Isländer, bei einem Torverhältnis von 14:24. Zuletzt trafen beide Nationalteams am 9. September 2024 in Izmir aufeinander. Damals gewann die Türkei mit 3:1. Allerdings konnte die Türkei noch nie auf Island gewinnen.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Island: Valdimarsson – Fridriksson, Ingason, Gretarsson, Finnsson – Willumsson, Gudmundsson, Johannesson, Anderson – Oskarsson, Gudjohnsen

Türkei: Cakir – Celik, Demiral, Bardakci, Kadioglu – Kökcü, Calhanoglu, Güler, Akgün, Aktürkoglu – Yildirim

Schiedsrichter: Damian Sylwestrzak (Polen)

Austragungsort: Laugardalsvöllur-Stadion (Reykjavik)

Anstoß: 20:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TV8, EXXEN, DAZN

Spielstände bereitgestellt von Sofascore
Das türkische Aufgebot in der Übersicht

Tor: Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Manchester United), Muhammed Sengezer (RAMS Basaksehir), Berke Özer (ikas Eyüpspor)

Abwehr: Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Emirhan Topcu (Besiktas), Eren Elmali (Trabzonspor), Ferdi Kadioglu (Brighton & Hove Albion), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Samet Akaydin (Fenerbahce), Zeki Celik (AS Rom)

Mittelfeld: Atakan Karazor (VfB Stuttgart), Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Okay Yokuslu (Trabzonspor), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Arda Güler (Real Madrid), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Kerem Aktürkoglu (Benfica Lissabon), Yunus Akgün (Galatasaray)

Angriff: Semih Kilicsoy (Besiktas), Bertug Yildirim (FC Getafe), Kenan Yildiz (Juventus Turin), Ahmed Kutucu (ikas Eyüpspor)


Alle Nations League-Spieler der Türkei im Überblick

6. September

  • Wales 0:0 Türkei (20:45 Uhr MEZ)

9. September

  • Türkei 3:1 Island (20:45 Uhr MEZ)

11. Oktober

  • Türkei 1:0 Montenegro (20:45 Uhr MEZ)

14. Oktober

  • Island – Türkei (20:45 Uhr MEZ)

16. November

  • Türkei – Wales (18:00 Uhr MEZ)

19. November

  • Montenegro – Türkei (20:45 Uhr MEZ)

Ein Kommentar

  1. kanackemitgrips Am 13. Oktober 2024 20:08

    Bertug so cöp. Wieso nicht gleich einen Can Uzun einsetzen

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.