• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Conference League: Fenerbahce möchte mit einem Erfolg gegen Nordsjaelland starten

21. September 2023

Conference League: Besiktas zu Gast beim FC Brügge in Belgien

21. September 2023

Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

21. September 2023

2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

20. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League: Besiktas zu Gast beim FC Brügge in Belgien

    21. September 2023

    Partie Brügge-Besiktas als Risikospiel eingestuft – Der BJK-Kader für das Duell in Belgien

    20. September 2023

    Besiktas-Trainer Günes vor Begegnung gegen Brügge: „Es ist eine interessante Gruppe“

    20. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023
  • Fenerbahce

    Conference League: Fenerbahce möchte mit einem Erfolg gegen Nordsjaelland starten

    21. September 2023

    Fenerbahce-Trainer Kartal glaubt an Sieg gegen Nordsjaelland – Becao hebt Qualität im Team hervor

    20. September 2023

    Ismail Kartal: „Sind noch nicht auf dem gewünschten Niveau“ – Fred über starke Serie erfreut

    18. September 2023

    Fenerbahce: Schlechte Nachrichten von Cengiz Ünder zum Start der Europapokalwoche

    18. September 2023

    Fenerbahce wahrt weiße Weste und gewinnt Schlagabtausch gegen Antalyaspor mit 3:2

    17. September 2023
  • Galatasaray

    2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

    20. September 2023

    Champions League-Auftakt: Galatasaray peilt Heimsieg gegen Kopenhagen an

    20. September 2023

    Angelino: „Wollen uns in der Champions League mit den Besten messen“

    19. September 2023

    Kopenhagen-Clash: Galatasaray setzt auf Offensive – Buruk über Zaha-Comeback im Kader

    19. September 2023

    Vor Champions League-Start: Buruk, Icardi und Mertens im Interview mit der UEFA

    18. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023

    Trabzon-Trainer Bjelica: „Sind bereit für das Besiktas-Spiel“

    16. September 2023

    Trabzonspor verpflichtet Umut Günes von Corendon Alanyaspor

    15. September 2023

    Transfer-Geständnis von Nicolas Pepe: „Auch andere türkische Teams waren an mir interessiert“

    12. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

    21. September 2023

    Yusuf Yazici trifft bei 2:0-Sieg von Lille gegen Olimpija Ljubljana in der Conference League

    20. September 2023

    Also doch: TFF trennt sich von Türkei-Trainer Stefan Kuntz

    20. September 2023

    Vakanter Nationaltrainerposten in der Türkei: Montella für Verhandlungen in Istanbul

    20. September 2023

    Türkei: Özil für Altintop – Löw für Kuntz?

    19. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Fußball»Türkei ganz cool: Nations League-Wiederaufstieg nach 2:0 gegen Litauen so gut wie sicher
Türkischer Fußball

Türkei ganz cool: Nations League-Wiederaufstieg nach 2:0 gegen Litauen so gut wie sicher

Von M. Cihad Kökten14. Juni 2022Keine Kommentare3 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


Auch im vierten Gruppenspiel der Liga C der UEFA Nations League gelang es der Türkei einen Sieg einzufahren. Die Halbmond-Kicker führen nun mit der Maximalausbeute von zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 14:0 unangefochten die Gruppe 1 an. Somit schließt die türkische Nationalmannschaft die Länderspielreihe im Juni ohne Verluste ab und hat den direkten Wiederaufstieg in die Liga B so gut wie in der Tasche. Die verbleibenden zwei Begegnungen gegen Luxemburg und die Färöer Inseln sind erst für September terminiert.

Litauer wollen Wiedergutmachung

Es waren gerade einmal 120 Sekunden gespielt und Altay Bayindir, der für Stammkeeper Ugurcan Cakir zwischen den Pfosten stand, musste bereits zum ersten Mal parieren. Die Litauer hatten sich nach der 0:6-Heimpleite in der vergangenen Woche einiges vorgenommen und wollten Wiedergutmachung. Entsprechend gingen sie die Sache von Anfang an sehr körperbetont an und hatten bereits nach zwölf Minuten fünf Foulspiele vorzuweisen. Zum ersten Mal gefährlich wurde die „Milli Takim“ in der siebten Spielminute durch Cengiz Ünder. Der Flügelflitzer von Olympique Marseille sah den Goalie der Gäste etwas zu weit vorne, sodass er einen langen Schlenzer wagte, der wiederum nur an die Latte knallte. Knapp zehn Minuten später war es erneut Ünder, der sein Glück aus der zweiten Reihe probierte. Dieses Mal ging die Kugel knapp über die Querlatte.

Ünder ohne Glück – Ayhan mit dem Kopf

Und auch bei der dritten Gelegenheit der Gastgeber hatte der Ex-Basaksehir-Spieler seine Füße im Spiel und legte mustergültig auf Kaan Ayhan auf. Doch der frühere Schalker setzte den Kopfball aus aussichtsreicher Position neben den Pfosten. Es entwickelte sich im weiteren Verlauf zu einem ständigen Anrennen der Türken auf das Tor von Dziugas Bartkus. Nach einem zwischenzeitlichen Torabschluss von Kapitän Hakan Calhanoglu war es erneut Ünder, der nicht locker ließ, sich aber am Ende des Tages auch nicht zu belohnen wusste. Zehn Minuten vor dem Ende reihte sich auch Kerem Aktürkoglu mit einem Distanzschuss in die Liste der Glücklosen ein. Erst in der 38. Minute musste sich Bartkus schließlich geschlagen geben. Ünder schlug wieder einmal eine Flanke in den Strafraum, wo Ayhan per Kopfball für den Führungstreffer sorgte.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Calhanoglu eiskalt – Ünder zeigt Nerven

Trotz einer knappen 1:0-Führung vertraute Teamchef Stefan Kuntz nach dem Pausentee auf seine Anfangsformation, die in den ersten 45 Minuten ganze 18 Torschüsse zu verzeichnen hatte. Und nur neun Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhten seine Schützlinge auch schon auf 2:0. Nach einem schönen Konter hatte man Wirbelwind Ünder im Strafraum mit einem Foul gestoppt. Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart ließ zunächst weiterspielen, zeigte jedoch nach Hinweis des VAR auf den Punkt. Wie schon im vergangenen Match am Samstagabend gegen Luxemburg trat Calhanoglu an und zeigte keine Nerven. Da hätte Ünder lieber doch besser hinschauen sollen, denn er war in der 81. Minute nicht so eiskalt wie sein Teamkollege. Nachdem er erneut einen Foulelfmeter für sein Team herausholen konnte, wollte Ünder den Strafstoß selbst ausführen. Allerdings scheiterte er an Litauens Hintermann Bartkus, sodass es am Ende beim 2:0 für die Türkei blieb.

Aufstellungen

Türkei: Bayindir – Kadioglu (84. Müldür), Söyüncü, Ayhan, Celik – Aktürkoglu (62. Sinik), Calhanoglu (84. Kabak), Özcan, Ünder (84. Cukur) – Dervisoglu (62. Akgün)  – Dursun

Litauen: Bartkus – Barauskas, Klimavicius (78. Satkus) , Girdvainis, Baravykas (46. Sirvys) – Milasius (84. Tutyskinas), Uzela, Megelaitis, Lasickas (46. Armanavicius) – Cernych, Golubickas (71. Klimavicius)

Tore: 1:0 Ayhan (38.), 2:0 Calhanoglu (54., FE)

Gelbe Karten: Baravykas, Cernych, Armanavicius, Milasius (Litauen)




Litauen Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

21. September 2023

Yusuf Yazici trifft bei 2:0-Sieg von Lille gegen Olimpija Ljubljana in der Conference League

20. September 2023

Also doch: TFF trennt sich von Türkei-Trainer Stefan Kuntz

20. September 2023

Vakanter Nationaltrainerposten in der Türkei: Montella für Verhandlungen in Istanbul

20. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?