• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025

Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

8. September 2025

Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nationaltrainer Montella: „Als ich mein Amt antrat, fühlte ich mich als halber Türke“
Türkei & Legionäre 14. Dezember 2023

Nationaltrainer Montella: „Als ich mein Amt antrat, fühlte ich mich als halber Türke“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Arda Güler EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft Vincenzo Montella
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vincenzo Montella äußerte sich in der Sitzung mit dem Titel „Auf dem Weg zur EURO 2024“ auf dem Brand & Sport Summit, der Marken- und Sportkonferenz in der ESA Arena in Maslak. Der Italiener betonte, dass er sich der Bedeutung seiner Aufgabe bewusst sei: „Wir müssen wissen, dass wir ein großes Land wie die Türkei vertreten. Das Ergebnis hängt natürlich von vielen Dingen ab. Wir haben uns in unseren ersten Spielen gezeigt und die Ergebnisse waren positiv. Der Geist des Landes war auf dem Spielfeld deutlich zu spüren. Das war unser erstes Ziel. Wir wollen den Geist der Türkei durch diese Spiele widerspiegeln. Ich denke, dieses Ziel ist unsere Priorität. Das sollte auch bei der Europameisterschaft der Fall sein.“

„Als ich mein Amt antrat, fühlte ich mich als halber Türke“

Der italienische Trainer sagte über seinen Erfolg mit der türkischen Nationalmannschaft, dass Fußballer und Trainer zwei verschiedene Dinge seien: „Ich kann sagen, dass ich sehr viel Glück hatte. Als ich mein Amt antrat, habe ich mich auch gefragt, ob ich ein halber Türke bin. Man arbeitet dort, wo man ist. Als ich in die Türkei kam, habe ich mich wohlgefühlt, ich bin glücklich. Es ist wichtig, sich an die Kultur anzupassen. Man kann seine Gewohnheiten nicht ablegen, man kann seine Ideen einbringen, aber man muss sich an das Umfeld anpassen, in dem man sich befindet. Zuallererst muss ich mich anpassen. Wir müssen unsere Identität und unseren Stolz auf dem Spielfeld zeigen. Wir müssen davon überzeugt sein, dass wir als Mannschaft unser Bestes geben und das Ziel erreichen werden. Unser Ziel ist es, das Beste zu geben, was von uns erwartet wird, und unsere mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Spielfeld zu zeigen. Das Ergebnis werden wir auf dem Spielfeld sehen. Wir müssen uns von dem Verständnis lösen, dass wir alles gewinnen müssen.“




Taktische Balance als Schlüssel zum Erfolg

Auf die Frage nach der Taktik und seiner Spielauswahl antwortete Montella wie folgt: „Es gibt elf Spieler auf dem Feld. Die Ausgewogenheit sollte das Wichtigste sein. Das Gleichgewicht sollte je nach den Eigenschaften der Fußballer gewählt werden. Wenn man angreift, ist es nicht unbedingt eine Nummer neun erforderlich. Man muss wissen, wie man angreift und organisiert ist. Das sollte man je nach den Eigenschaften der Fußballer festlegen. Kerem (Aktürkoglu) ist zum Beispiel ein Spieler, der immer auf der Suche nach dem Tor ist, auch wenn er nicht in der Sturmreihe spielt, kann er wie die Nummer neun nach vorne gehen und auf das Tor zielen. Es ist wie ein Puzzle, man muss alle Teile perfekt zusammensetzen.“ Zu der Kritik, dass es im türkischen Fußball keine spezifische Taktik gibt, sagte Montella: „Jedes Land kann seine eigenen Gewohnheiten pflegen. Es kann auch Schwachstellen geben. Manchmal wird gesagt, dass es in Italien zu viele Taktiken gibt, das ist auch eine Kritik, man muss das richtige Gleichgewicht finden. Während des Spiels ist neben einer gewissen Taktik auch der individuelle Erfolg gefragt. Am Ende muss sich daraus eine Mannschaft bilden.“

Montella kündigt Arda Gülers Rückkehr ins Nationalteam an

Der 49-jährige Übungsleiter erklärte zudem, dass die jungen Spieler im Kader des Nationalmannschaftskaders mehr Erfahrung besitzen als erwartet, und antwortete auf eine Frage zu Arda Güler wie folgt: „Arda ist ein sehr talentierter Spieler, und das hat er auch gezeigt. Sein Zustand tut mir leid, aber ich möchte, dass er so schnell wie möglich in seiner besten Form und auf Dauer bei uns ist. Wenn er gesund ist, ist es nicht schwer, einen Platz für ihn auf dem Platz zu finden. Ich habe gehört, was (Carlo) Ancelotti gesagt hat: Er kann draußen, drinnen, im Mittelfeld, auf allen möglichen Positionen spielen. Er kann überall spielen, solange er gesund ist.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.