• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025

Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest
Türkei & Legionäre 7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Bulgarien Milli Takim Spanien Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

Montella nominiert 28 Spieler für die WM-Qualifikation 2026

Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella hat seinen 28-köpfigen vorläufigen Kader für die letzten Gruppenspiele der WM-Qualifikation 2026 in Gruppe E bekanntgegeben. Die Türkei trifft am 15. November in Bursa auf Bulgarien und am 18. November auswärts auf Spanien. Beide Partien können richtungsweisend werden – entsprechend groß ist die Verantwortung für die nominierten Spieler, die den Traum von der Weltmeisterschaft am Leben erhalten sollen.

Mit seinem Aufgebot setzt Montella auf eine Mischung aus Stammkräften der letzten Jahre und formstarken Newcomern. Auffällig ist, dass er quer durch Europa Leistungsträger aus den Top-Ligen bindet, aber gleichzeitig Profis aus der Trendyol Süper Lig belohnt, die sich in den vergangenen Monaten in den Vordergrund gespielt haben.

Premiere für Aral Simsir – Comeback von Yusuf Sari

Für besondere Schlagzeilen sorgt die erstmalige Nominierung von Aral Simsir vom dänischen Klub FC Midtjylland. Der Linksaußen wurde zum ersten Mal in die A-Nationalmannschaft berufen und krönt damit seine positive Entwicklung im Ausland. Für ihn bietet sich die Chance, sich im Kreis der etablierten Nationalspieler zu zeigen und Montella zusätzliche Optionen im offensiven Mittelfeld zu geben.

Ebenfalls bemerkenswert ist die Rückkehr von Yusuf Sari von RAMS Basaksehir. Der Flügelspieler kehrt nach fast zweijähriger Pause in den Kader zurück und soll mit seiner Dynamik und Eins-gegen-eins-Stärke für Breite im Offensivspiel sorgen. Für Sari ist die erneute Berufung gleichzeitig ein Vertrauensbeweis und ein Signal, dass starke Leistungen in der Liga weiterhin belohnt werden.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Trainingslager in Riva – Feinschliff vor Bulgarien und Spanien

Das Nationalteam versammelt sich am 10. November im Hasan-Dogan-Trainingszentrum des Verbandes in Riva/Istanbul. Dort wird die Mannschaft während des gesamten Lehrgangs trainieren und bereits am ersten Tag eine Einheit am Abend absolvieren. Montella plant, in den Tagen vor dem Bulgarien-Spiel intensiv an Abläufen im Ballbesitz und an der Defensivorganisation zu arbeiten, um gegen zwei völlig unterschiedliche Gegner gewappnet zu sein.

Nach der abschließenden Trainingseinheit am 14. November in Riva reist die Mannschaft auf dem Landweg nach Bursa. Dort steht nochmals ein kurzer Spaziergang durch den Atatürk-Sportkomplex Matli-Stadion an, gefolgt von einer Pressekonferenz mit Montella und einem Spieler. Direkt nach dem Bulgarien-Spiel kehrt die Türkei nach Istanbul zurück, um sich erneut im Trainingszentrum auf das Auswärtsspiel in Spanien vorzubereiten.

Anstoßzeiten und Spielorte im Überblick

Das Duell Türkei gegen Bulgarien steigt am Samstag, 15. November, um 18:00 Uhr (MEZ) im Atatürk-Sportkomplex Matli-Stadion in Bursa. Drei Tage später reist die Mannschaft nach Sevilla, um im La-Cartuja-Stadion gegen Spanien anzutreten. Die Partie wird um 20:45 Uhr (MEZ) angepfiffen, nachdem Montella und ein Nationalspieler am Vortag im Stadion zur Presse gesprochen haben.

Zwischen den beiden Spielen gilt es, die Belastung zu steuern und die Reise nach Spanien bestmöglich zu verarbeiten. Die Türkei will mit einem starken Auftritt in Bursa Selbstvertrauen tanken, um dann in Sevilla gegen einen Topgegner bestehen zu können. Intern hofft man, dass das Team aus beiden Partien eine maximale Punktausbeute mitnimmt oder zumindest die Ausgangslage für die Qualifikation nicht verschlechtert und auch rechnerisch zumindest endgültig Platz zwei sichert.

Der 28-köpfige Kader der Türkei im Überblick

Montella setzt auf einen breiten Kader mit vier Torhütern, dreizehn Defensiv- und Mittelfeldspielern sowie einer flexibel einsetzbaren Offensive. Besonders im Zentrum sollen Hakan Calhanoglu, Orkun Kökcü und Ismail Yüksek das Spiel lenken, während offensiv Kreativkräfte wie Arda Güler, Baris Alper Yilmaz und Kerem Aktürkoglu für Durchschlagskraft sorgen.

Position Spieler Verein
Tor Altay Bayindir Manchester United
Tor Mert Günok Besiktas
Tor Muhammed Sengezer RAMS Basaksehir
Tor Ugurcan Cakir Galatasaray
Abwehr
Abdülkerim Bardakci Galatasaray
Caglar Söyüncü Fenerbahce
Eren Elmali Galatasaray
Ferdi Kadioglu Brighton & Hove Albion
Merih Demiral Al-Ahli SFC
Mert Müldür Fenerbahce
Zeki Celik AS Rom
Mittelfeld
Hakan Calhanoglu Inter Mailand
Ismail Yüksek Fenerbahce
Orkun Kökcü Besiktas
Salih Özcan Borussia Dortmund
Arda Güler Real Madrid
Baris Alper Yilmaz Galatasaray
Kerem Aktürkoglu Fenerbahce
Aral Simsir FC Midtjylland
Yusuf Sari RAMS Basaksehir
Angriff
Deniz Gül Porto
Kenan Yildiz Juventus

Was die Spiele für die Türkei bedeuten

Die Partien gegen Bulgarien und Spanien sind mehr als nur zwei Spiele im Kalender. Sie sind ein Test für die Breite und Mentalität dieser Mannschaft und ein Gradmesser dafür, wie weit das Team unter Montella wirklich ist. Intern betont man, dass nur Geschlossenheit und Klarheit im Spielplan den Weg zur Weltmeisterschaft ebnen werden. Für mehrere Profis ist der Doppelspieltag zudem eine Chance, sich dauerhaft im Kreis der A-Nationalmannschaft zu etablieren.

Für Fans und Verantwortliche bleibt die Hoffnung, dass dieser 28er-Kader die Balance aus Erfahrung, Talent und Form findet. Gelingt es, die Leistung aus dem Verein auf das Nationalteam zu übertragen und die beiden Schlüsselspiele entschlossen anzugehen, kann die Türkei einen großen Schritt in Richtung WM 2026 machen – und gleichzeitig das Selbstvertrauen für die kommenden Jahre stärken.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.