• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

1. Oktober 2023

Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

1. Oktober 2023

Galatasaray: Trainer Buruk und Sanchez wollen nach Ankaragücü auch Sieg gegen Manchester United

1. Oktober 2023

Adana schlägt Alanya 4:0: Balotelli meldet sich mit Doppelpack zurück – Kasimpasa bezwingt Karagümrük 3:2

1. Oktober 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

    29. September 2023

    Besiktas unterschreibt Stadiondeal mit Tüpras – BJK-Boss Cebi befürwortet Playoff-System

    28. September 2023

    Senol Günes: „Das war eine beschämende Niederlage für uns“

    28. September 2023
  • Fenerbahce

    Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

    1. Oktober 2023

    Fenerbahce möchte Siegeszug gegen Aufsteiger Rizespor fortsetzen

    1. Oktober 2023

    Szymanski, Djiku und Kadioglu: „Wollen so weitermachen“ – Kartal möchte Konzentration hoch halten

    29. September 2023

    Siegeszug geht weiter: Fenerbahce schießt Basaksehir mit 4:0 ab und übernimmt wieder die Tabellenspitze

    28. September 2023

    Istanbul-Derby im Nachholspiel: Fenerbahce empfängt Basaksehir

    28. September 2023
  • Galatasaray

    Galatasaray: Trainer Buruk und Sanchez wollen nach Ankaragücü auch Sieg gegen Manchester United

    1. Oktober 2023

    Galatasaray dreht Rückstand und schlägt Ankaragücü mit 2:1 – Zaha mit Debüttreffer

    30. September 2023

    Galatasaray hat Ankaragücü zu Gast im RAMS Park

    30. September 2023

    Galatasaray-Plan: Neuer Vertrag mit festgeschriebener Ausstiegsklausel für Sacha Boey?

    29. September 2023

    Okan Buruk spricht sich gegen Timing und Austragungsort des Supercup-Finales gegen Fenerbahce aus

    28. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor besiegt Pendikspor 2:1 – Onuachu weiter treffsicher

    30. September 2023

    Trabzonspor empfängt Liganeuling Pendikspor

    30. September 2023

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“

    30. September 2023

    Geisel in Ghana? Tuzlaspor-Profi Awuku werde mangels Visums festgehalten

    30. September 2023

    Calimbay kritisiert Ernennung von Montella zum türkischen Nationaltrainer

    29. September 2023

    Zweitliga-Tabellenführer Eyüpspor trennt sich mitten in der Saison von Ryan Babel

    29. September 2023

    Bolat glaubt an Bayindir-Erfolg in England und kommentiert die EM-Chance der Türkei und das Titelrennen in der Süper Lig

    29. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Es war einmal vor 33 Jahren!
Alles außer Fußball

Es war einmal vor 33 Jahren!

Von Gazetefutbol8. Mai 2023Updated:15. August 2023Keine Kommentare1 Minute Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Es war 1990, als der SSC Napoli in Italien das letzte Mal den Meistertitel gewann. Damals hieß das Stadion San Paolo und der Kapitän der Mannschaft war kein Geringerer als Diego Armando Maradona, als sie den Pokal in die Höhe stemmten. Seitdem sind sie zweimal in die Serie B abgestiegen und haben zwischen 2004 und 2006 sogar in C1 gespielt. Doch all das ist jetzt vergessen und die Diskussion in allen Sportwetten-Blogs dreht sich darum, dass sie für die Saison 2022 – 2023 wieder diesen Titel haben wollen.

Es geht um mehr als nur den Titel

Dabei geht es weniger um die 14 Punkte Abstand in der Tabelle zum Zweitplatzierten Lazio, der die Meisterschaft auch rechnerisch garantiert. Vielmehr geht es um die Reaktionen der Fans, die ein ziemlich extremes Niveau erreicht haben. In einem Fall, ausgerechnet in der Kathedrale von San Vitale, begann die Gemeinde für die Partenopei zu schreien – sogar die Priester unterbrachen die Messe für die Feierlichkeiten. Für gläubige Katholiken wie die Italiener soll das etwas heißen.

Bei den Ausbrüchen geht es aber weniger um den Erfolg als vielmehr um die Überwindung einer Geschichte, die seit 2004 von Widrigkeiten und Misserfolgen geprägt ist. Eine Geschichte, die den Verein fast in den Bankrott und in Vergessenheit getrieben hätte. Schließlich gelang es Präsident Aurelio De Laurentis, alle Angelegenheiten des Vereins in Ordnung zu bringen. Dann verpflichtete er Luciano Spalleti als Trainer und baute nach und nach eine Mannschaft auf, die nicht nur den italienischen Titel erringen konnte.

Vor fünf Jahren begann der Aufschwung

Diese Saison wird als die des ultimativen Erfolgs bekannt sein. Wenn man aber auf das Jahr 2017 zurückblickt, dann merkt man, dass der Aufstieg seine Wurzeln in dieser Saison hat. Nicht nur in der italienischen Liga, sondern auch in der Champions League. Vergessen wir nicht, dass es die Mannschaft war, die Liverpool mit 2:0 besiegte, als die Reds die beste Mannschaft der Welt waren. 

Vor 33 Jahren kam niemand auf die Idee, Napoli in die besten Tipps für Sportwetten aufzunehmen. Jetzt hat der Kapitän dieser Mannschaft posthum dem Stadion seinen Namen gegeben, in dem die Mannschaft spielt. Der aktuelle Kapitän Giovani Di Lorenzo wird die Trophäe beim offiziellen Ende der Serie A in die Höhe stemmen und die Zuschauer und Fans erwarten, dass der jetzige Erfolg noch viele Spielzeiten andauern wird. 


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Online Sportwetten Sportwetten SSC Neapel
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Halloween Geschenke basteln: Kreative Ideen für DIY-Geschenke

25. September 2023

Unfassbare Siegesserie: Europameister Türkei qualifiziert sich für Olympia

23. September 2023

Von Stadion zu Smartphone: Die digitale Wende im Fußballwetten

20. September 2023

Vitamine und Co. – Nahrungsergänzungsmittel für eine bessere Performance?

16. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?