• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nächstes Jahr ohne Meistertitel: Fenerbahce hängt weiter in den Seilen
Fenerbahce 19. März 2020

Nächstes Jahr ohne Meistertitel: Fenerbahce hängt weiter in den Seilen

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Marschroute nach der völlig verkorksten Saison 2018/19 war bei Fenerbahce klar. Trotz der finanziell miserablen Lage dank Koc-Vorgänger Aziz Yildirim konnten Damien Comolli und Ali Koc Spieler wie u.a. Max Kruse, Luiz Gustavo, Vedat Muriqi und Altay Bayindir nach Kadiköy locken, die die Gelb-Marineblauen am Ende der Saison zum 20. Meistertitel führen sollten. In die Karten der „Kanarienvögel“ spielte zudem, dass man europäisch nicht vertreten war und somit nur zwei Wettbewerbe zu stemmen hatte. Die Zielsetzung an Ersun Yanal war somit unmissverständlich: Die Meisterschaft in der Süper Lig.

Ersun Yanal verspricht von Tag eins an den Titel

Coach Yanal demonstrierte das neue Selbstbewusstsein von Fenerbahce mit vollmundigen Sprüchen. Immer wieder betonte der Ex-Trainer, dass Fenerbahce den Titel quasi schon sicher habe. Auch der Saisonstart mit überzeugenden Siegen gegen u.a. Gaziantep FK (5:0) und Medipol Basaksehir (2:1) verlief nahezu optimal, so dass die Euphorie in Kadiköy kaum noch Grenzen kannte. Allerdings hatte man die Rechnung ohne die Auswärtsspiele gemacht, in denen die Yanal-Elf massenweise Punkte liegen ließ und die Hinrunde mit gerade mal schwachen 31 Punkten beendete. Hoffnung machten dabei zumindest die spielerischen Darbietungen der Mannschaft. Fenerbahce führte zum Ende der Hinrunde sämtliche Statistiken in der Süper Lig an und spielte zudem gefälligen Offensivfußball.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Fenerbahce fegt Basaksehir weg – anschließend folgt der Einbruch

So war man vereinsintern geschlossen der Meinung, dass sich das Team um Kruse & Co. Woche für Woche steigert und lediglich die Chancenverwertung in der Fremde verbessert werden muss. Spätestens nach dem grandiosen 2:0-Heimsieg über Basaksehir galt Fenerbahce kurzzeitig als das spielstärkste Team der Liga. Doch anschließend folgte die große Ernüchterung. Seit sieben Spielen wartet Gelb-Marineblau inzwischen auf einen Sieg. In der Zwischenzeit traten Sportdirektor Damien Comolli und ein völlig ausgebrannter Ersun Yanal zurück, eine sinnvolle Lösung auf der Trainerbank gibt es bis dato immer noch nicht. Abgesehen davon, dass das Team mit vielen Verletzungen und Sperren kämpfen musste und dementsprechend verunsichert ist, brachen sich die Gelb-Marineblauen letzten Endes selbst das Genick. Immer wieder wurden von der Vereinsführung nach Punktverlusten die Schiedsrichter verantwortlich gemacht, so dass am Ende auch die Spieler auf diesen Zug aufsprangen und ihre Entschuldigungen für die schlechten Resultate bereits parat hatten.

Fazit: Nur der ZTK kann die Saison noch retten

Das Ende der Geschichte, obwohl die Süper Lig-Saison derzeit pausiert: Trotz unglaublich schweren Rahmenbedingungen hat es Ali Koc geschafft ein Team aufzubauen, das um den Titel hätte mitspielen können. Interne Querelen sowie zu wenig Selbstkritik haben schlussendlich aber dafür gesorgt, dass man auch in der Saison 2019/20 kein türkischer Meister wird. Die einzige Chance die Spielzeit einigermaßen zu retten ist der Gewinn des türkischen Pokals. Doch hier wartet mit Trabzonspor im Halbfinale der aktuelle Tabellenführer der Süper Lig.


2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 20. März 2020 9:49

    Auch wenn fenerim nur provoziert, mehr oder weniger hat er Recht… Fener sollte sich mehr mit sich selbst beschäftigen. Die letzten Monate wurde in einer Tour gegen Gala gehetzt… Bzw. gegen mehere Vereine der Süper Lig.

    Außerdem fand ich den Fussball von Fener von anfang an nicht super. Das was sie gemacht haben was nur pressen. Auch beim Basaksehir Spiel. Wie viele 100 prozentige Torchancen hatten sie bis zum 1-0 gehabt? Davor waren das einfach nur blinde Flanken und Distanzschüsse…

    Fener muss sich den Hintern aufreißen. Denn im Moment sieht es schwer aus, dass sie einen Europa Platz erreichen. Und selbst wenn, werden sie vielleicht von der UEFA gesperrt. Vielleicht bringt die aktuelle Unterbrechung Fener was.

  2. fenerim_28 Am 20. März 2020 7:28

    Fenerbahce muss seinen GS Komplex ablegen und anerkennen, dass die rot-gelben die klare Nummer eins im Land sind. Dann ist man einen Schritt weiter und kann sich auf sich selbst konzentrieren.

    Ständig gegen Fatih Terim sticheln ist nur ein Schrei nach Liebe und Betteln um Aufmerksamkeit. Böyle devam edersen Sayin Ali Koc, daha cok cok Tribünden atlamak zorunda kalirsin.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.