• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Tschechien-Triumph und Einzug ins EM-Achtelfinale: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 27. Juni 2024

Nach Tschechien-Triumph und Einzug ins EM-Achtelfinale: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat54 Minuten Lesezeit
Einzelkritik EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Das große Etappenziel der Türkei ist erreicht. Nach dem gestrigen 2:1-Sieg in der Nachspielzeit gegen Tschechien schloss die „Milli Takim“ die Gruppe F mit sechs Punkten als Gruppenzweiter hinter Portugal ab und trifft am 2. Juli in Leipzig in der Runde der letzten 16 Teams auf Österreich (alle Paarungen im Überblick). Ab jetzt geht es im K.-o.-System weiter und jeder Fehler kann schwerwiegende Folgen haben. Doch zuvor werfen wir einen Blick zurück auf die individuellen Leistungen der türkischen Akteure gegen die Tschechen.

Mert Günok: Hatte an diesem Abend nicht viel zu tun und war Leidtragender beim Gegentor, das für viele Experten nicht hätte zählen dürfen. Darüber hinaus war Günok bemüht, den Ball möglichst effektiv ins Spiel zu bringen und versuchte mehrere lange Bälle auf die durchgestarteten Flügelspieler. Strahlte im Vergleich zu Altay Bayindir mehr Ruhe und Sicherheit aus. – Note 3

Mert Müldür: Lief für Zeki Celik auf und rackerte auf der rechten Abwehrseite und auf dem Flügel unermüdlich. Machte dennoch eine insgesamt unauffällige Partie ohne nennenswerte positive Impulse oder negative Aktionen. – Note 3

Samet Akaydin: Nach seinem Riesenpatzer gegen Portugal mit Kritik nur so überhäuft und stand dennoch in der Startelf im Entscheidungsspiel gegen Tschechien. Lieferte eine über weitere Strecken ordentliche Partie ab, ist im Achtelfinale jedoch gesperrt. – Note 3,5

Merih Demiral: Spielte für den gesperrten Abdülkerim Bardakci und war vor allem in der Luft eine Bank an diesem Abend. Beim Gegentor aber zu weit von seinen Gegenspielern entfernt, wodurch es mehrere unbedrängte Schussmöglichkeiten gab. – Note 3,5

Ferdi Kadioglu: Steigert sich von Spiel zu Spiel. Enormes Laufpensum und stets bemüht, sich offensiv einzuschalten, um im Angriff mehr Anspieloptionen zu eröffnen. Wirkte auch körperlich robuster als in den beiden vorherigen Vorrundenspielen. – Note 2,5

Ismail Yüksek: Bestach durch seine gewohnt hohe Energie und Bissigkeit im Mittelfeld. Störte den Gegner pausenlos und eroberte viele Bälle für die Türken. Auch im Passspiel souverän. Zeigte, dass ein fitter Yüksek im Zentrum die Widerstandsfähigkeit im türkischen Spiel spürbar erhöht. – Note 2,5

Salih Özcan: Der Dortmunder machte eine unauffällige Partie und wurde nach seiner Gelben Karte zur Halbzeit ausgewechselt. Da ist sicherlich noch Steigerungsbedarf, falls Özcan einen dauerhaften Platz in der Startelf erobern und behalten möchte. – Note 4

Hakan Calhanoglu: Da Yüksek und Özcan gleichzeitig aufliefen, spielte der Inter Mailand-Star deutlich offensiver und in direkter Strafraumnähe, was schlussendlich auch zu einem Weltklassetreffer und zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung der Türken führte. Ist gegen Österreich ebenfalls gesperrt. – Note 2,5

Arda Güler: Technisch stark, aber körperlich oftmals bei den Zweikämpfen überfordert. Seine Seitenwechsel öffneten allerdings mehrfach das türkische Spiel. Seine Mitspieler suchten das 19-jährige Top-Talent immer wieder, vor allem in Tor- und Strafraumnähe. – Note 3

Kenan Yildiz: Das Juventus-Juwel besticht durch sein enormes Selbstvertrauen sowie seine Ballsicherheit und Dribbelstärke. Extrem schwer vom Leder zu trennen und mit permanentem Zug zum Tor. War an diesem Abend etwas glücklos, lässt aber auf Großes hoffen. – Note 3

Baris Alper Yilmaz: In der Sturmspitze als falsche Neun werden seine Fähigkeiten generell vergeudet. Sobald Yilmaz auf den rechten Flügel rückte, nahm seine Effektivität drastisch zu. Machte gehörig Druck über die rechte Außenbahn und sorgte immer wieder mit seinen Hereingaben und Flanken für gefährliche Szenen vor dem gegnerischen Tor. Nach einem dieser Angriffe fiel in der Folge schließlich auch das 1:0. – Note 2

Kaan Ayhan: Kam nach der Halbzeit für Özcan ins Spiel und sollte dem defensiven Mittelfeld mehr Stabilität verleihen, setzte jedoch wenige Akzente im türkische Spiel. Hatte keinen nennenswerten Aktionen im zweiten Durchgang. – Note 4

Okay Yokuslu: Nach langer Zeit stand Yokuslu, der Yüksek in der 63. Minute ersetzte, wieder für die Türkei länger auf dem Feld. Wirkte jedoch anfänglich etwas eingerostet im türkischen Passspiel. Taute dann auf und eroberte nicht nur einige wichtige Bälle, sondern leitete auch das Umschaltspiel mehrfach ein. – Note 3,5

Kerem Aktürkoglu: Wurde in der 75. Minute für Yildiz eingewechselt, blieb aber blass und konnte das Spiel nicht wie erhofft beeinflussen. Spielte unter seinen Möglichkeiten. – Note 4

Cenk Tosun: Erzielte das entscheidende Tor nach einer Soloaktion in bester Stürmer-Manier, was zugleich auch seine beste Aktion war. Eine starke Einzelleistung. Generell war Tosun jedoch nicht in der Lage, die Bälle zu behaupten, zu halten oder effektiv im Passspiel der Türken teilzunehmen. Die spielentscheidende Aktion beeinflusste die Wertung daher maßgeblich. – Note 3

Orkun Kökcü: Kam erst in der 87. Minute für Calhanoglu ins Spiel. Aufgrund der kurzen Spielzeit daher keine Bewertung möglich. – Note –

5 Kommentare

  1. Antepli89 Am 27. Juni 2024 19:50

    Ich hatte bis auf Ferdi und Barış im 1 Punkt schlechter gegeben. Wir haben gegen 10 gespielt und waren gleich stark.

  2. FB1907 Am 27. Juni 2024 18:03

    Arda hat starke körperliche Defizite. Er ist bei weitem nicht soweit wie andere junge Spieler (Bsp. Wirtz).

    Barış und Ferdi sind talentiert und sollten in Europa Fußball spielen. Bitte nicht noch eine weitere Saison Süperlig.

    Was uns fehlt: Guter Torwart + Stürmer.

    • Nekkzus Am 27. Juni 2024 18:23

      Uns fehlt ein Stürmer seit Hakan Şükür und Arif Erdem.

    • FB1907 Am 27. Juni 2024 20:00

      Auf jeden Fall!

      Wir haben nach Rüştü nur noch Gurken im Tor.

      Bir brauchen dringend einen Stürmertyp „Kral Hakan Şükür“

    • Dusidi (Galatasaray) Am 28. Juni 2024 8:02

      Ehm, wir hatten einen Burak Yilmaz als Stürmer und der hat ja wohl geliefert. Der GROßE Unterschied ist aber, dass er nur 6 Spiele bei einer EM hatte. Das wars, ohne Witz. Aber die 21 Tore in 42 Qualifikationsspielen sind trotzdem stark. Rein vom Spielertyp her war er ihm am nächsten.

      Auf dem Markt sind gerade nur Enes Ünal und Semih Kilicsoy, die auch gelernte MS sind. Denen Folgen dann noch Enis Destan, Bertug Yildirim und ,haltet euch fest, Erencan Yardimci. Puh, wir sind auf der Position für die Zukunft echt dünn besetzt.

      Umut Bozok und Cenk Tosun halte ich entweder zu alt oder nicht nennenswert genug.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.