• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Nach Rücktritt – Ex-Besiktas-Vize Serhan Cetinsaya verrät: „Wir hatten uns mit Sergio Ramos geeinigt“
Besiktas 12. September 2023

Nach Rücktritt – Ex-Besiktas-Vize Serhan Cetinsaya verrät: „Wir hatten uns mit Sergio Ramos geeinigt“

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Besiktas Sergio Ramos Serhan Cetinsaya
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Serhan Cetinsaya, der seinen Posten als Vizepräsident im Besiktas-Vorstand vor kurzem niedergelegt hat, erläuterte die Transferverhandlungen mit dem weltberühmten spanischen Innenverteidiger Sergio Ramos in allen Details: „Die mögliche Verpflichtung von Sergio Ramos war die Rückkehr von Besiktas in die Weltspitze, die Besiktas verdient hat. Dies war für mich ein visionäres Projekt, das über den Transfer eines Fußballers hinausging. Wir haben hart gearbeitet, es ist passiert, wir haben uns geeinigt, und dann kam es doch nicht dazu. Es hat nicht sollen sein. Ich wünschte, es hätte geklappt. Als Besiktas-Fan hätte ich es gerne gesehen. Ich habe Sergio Ramos 18–19 Tage lang von Besiktas erzählt. Wir haben eine Liste gemacht, was wir tun können, um ihn zu überzeugen. Geld war zweitrangig. Er hatte ein Angebot von 27 Millionen Euro netto, er hat dieses Angebot nicht einmal in Erwägung gezogen.“

Große Konkurrenz um Ramos

Cetinsaya weiter: „Sechs Vereine konkurrierten um Sergio Ramos. Auch Galatasaray war in diesem Rennen. Als wir mit der Überzeugungsarbeit begannen, kam es für ihn nicht infrage, in einer Mannschaft zu spielen, die nicht in der Champions League vertreten war. Mit der Unterstützung von Ilhan Mansız erreichten wir Guti und er überredete Guti, was ein großer Schritt nach vorne war. Auch Gökhan Töre war an diesem Prozess beteiligt. Gökhan Töres persönlicher Trainer ist derselbe wie der persönliche Trainer von Sergio Ramos. Als er grünes Licht gab, zu Besiktas zu kommen, haben wir angefangen, über Geld zu reden. Ramos‘ Priorität war nicht das Geld. Wir haben vorher nicht über Geld gesprochen. Obwohl Sergio Ramos einen Zweijahresvertrag wollte, einigten wir uns auf einen 1+1-Jahres-Vertrag. Am Ende des ersten Jahres hatte Besiktas ein einseitiges Kündigungsrecht, sofern dies Besiktas bis zum 15. Juni 2024 mitteilte. Das erste Jahr war finanziell ein wenig günstiger als das zweite Jahr.“

Einigung scheitert im letzten Moment

Die weiteren Details schilderte Cetinsaya wie folgt: „Lassen Sie mich die Seite der Vereinbarung erklären, die auf uns zurückfallen wird. Vier Millionen Euro für ihn, eine Million Euro für die Unterschrift, sechs Millionen Euro sollten nicht von Besiktas bezahlt werden, sondern von der Sponsorenfirma, indem ein Werbefilm gedreht wird. Als wir keinen Sponsor für sechs Millionen Euro finden konnten, hatten wir Bedenken, wer dieses Geld zahlen würde, und wir zogen uns mit der Entscheidung unseres Präsidenten von dem Transfer zurück. Am 21. August, einem Montagabend, erhielten wir die Antwort „Viel Glück für Besiktas“ bei dem Transfer. Wir diskutierten sogar über die Bedingungen des an die Verwaltungsgesellschaft zu zahlenden Geldes. Der Vertrag mit der Vermittlungsagentur, der Firma seines Bruders, der Vertrag über die Bildrechte, der Vertrag über die Sportlichkeit des Sportlers. Wir bereiteten alle vier Verträge über unsere Anwälte vor und schickten sie ihnen zu. Für die restlichen Abläufe und um Ramos in die Türkei zu bringen, wurden wir zu seinem Haus in Madrid eingeladen. Wir haben lange darüber diskutiert, wie viel wir ihm zahlen würden, wenn er mehr als 25 Tore schießt. Er verlangte eine hohe Summe, weil er glaubte, dass er 25 Tore schießen würde.“

Die Zahlen des geplatzten Deals im Detail

Cetinsaya schlüsselte den finanziellen Faktor des gescheiterten Transfer nochmals in allen Einzelheiten auf: „Wie unser Präsident sagte, waren die Kosten in Höhe von 50 Millionen Euro korrekt. Darin enthalten waren jedoch Kosten in Höhe von 48,4 Millionen Euro, einschließlich Steuern, mit Klauseln wie der, dass der Fußballer zwei Jahre lang 40 Spiele bestreitet, dass wir nach und nach das Finale in Europa erreichen und 20 Tore schießen. Da wir ein Kündigungsrecht hatten, beliefen sich die Gesamtkosten, die wir zu tragen hätten, wenn wir Ramos für ein Jahr verpflichtet hätten, auf acht Millionen Euro. Durch den Kartenverkauf, Dauerkarten ausgenommen, mit einer Veranstaltung im Stadion und den Verkauf von 100.000 Trikots würden fünf Millionen Euro in unsere Kassen fließen. Mit anderen Worten, ohne Bonuszahlungen würden drei Millionen Euro in die Kasse fließen. Deshalb hat er sich jetzt mit Sevilla geeinigt. Aber natürlich hat er sich nicht auf eine Summe von 1,0-1,5 Millionen Euro festgelegt, sondern auf eine höhere. Aber es gibt nichts Normaleres, als für weniger Geld in das Land zu gehen, in dem er geboren und aufgewachsen ist, zu dem Verein, in dem er in der Infrastruktur Fußball gespielt hat. Das ist so, als würde sich unser Trainer Sergen Yalcin an den Verein wenden und sagen: ‚Ich spreche nicht über Geld.“

„Das Nettogeld, das nach der Verwirklichung dieses Projekts in der Vereinskasse von Besiktas verbleibt, beträgt 220 Millionen Dollar“

Cetinsaya versuchte, die in letzter Zeit durchgeführten Projekte zu vermitteln, und betonte, dass die Schulden der Klubs nicht in einem überschaubaren Rahmen liegen, und fuhr wie folgt fort: „Wir haben ein Projekt im Norden Istanbuls durchgeführt, mit dem wir am 15. Juni 2022 begonnen haben. Dieses Projekt wird Besiktas an einen Punkt bringen, an dem es alle seine finanziellen Schulden abbauen kann. Als wir die letzten Genehmigungsverfahren durchliefen, gab es am 6. Februar ein Erdbeben. Danach, als wir in den Wahlprozess eintraten, verlangsamte sich die Genehmigung des Projekts ein wenig. Es handelt sich um ein Projekt, das wir in Besiktas mit vereinten Kräften verfolgen müssen. Es handelt sich um ein Gebiet, das zu 80 Prozent aus Privatpersonen besteht und zu 20 Prozent der Öffentlichkeit gehört. Auf 954 Hektar entsteht eine ökologische Stadt, die 24 Stunden am Tag autark sein wird. Nach der Verwirklichung dieses Projekts werden netto 220 Millionen Dollar in der Vereinskasse von Besiktas verbleiben. Es ist ein Projekt, das die Schulden von Besiktas beseitigen wird. Besiktas ist dem Staat gegenüber verschuldet. Mit dem Projekt, das wir mithilfe unseres Staates entwickeln werden, werden wir unsere Schulden beim Staat begleichen. Wir haben die Umstrukturierung im Bankenkonsortium vorgenommen, aber wir machen blindlings weiter. Wenn die wirtschaftlichen Parameter so weitergehen, wird die Situation in den kommenden Jahren leider etwas düster sein.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.