• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach kurioser VAR-Entscheidung: Fenerbahce-Coch Ersun Yanal fordert Gerechtigkeit!
Fenerbahce 1. Dezember 2019

Nach kurioser VAR-Entscheidung: Fenerbahce-Coch Ersun Yanal fordert Gerechtigkeit!

Von M. Cihad Kökten43 Minuten Lesezeit
Ersun Yanal Fenerbahce Göztepe Ilhan Palut
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

In einer fulminanten Begegnung zwischen Göztepe und Fenerbahce kam es am gestrigen Samstagabend zu einem 2:2-Remis (zum Spielbericht). Während die Gastgeber den Istanbulern insbesondere in den ersten 45 Minuten Kopfschmerzen zu bereiten wussten, sammelten sich die Gelb-Marineblauen in der zweiten Spielhälfte und konnten zumindest einen Punkt retten.  Es läuft auswärts seit drei Begegnungen nicht für „Fener“ (zwei Remis und eine Niederlage). Vielleicht liegt das auch am Pech, das die „Kanarienvögeln“ haben. In dieser Saison haben Max Kruse & Co. die meisten Aluminiumtreffer der Liga fabriziert und acht davon waren in ihren sieben Auswärtsbegegnungen. Der 31-jährige Deutsche, der ablösefrei von Werder Bremen an den Bosporus wechselte, wir auch vom Pech verfolgt. In seinen acht Einsätzen hat er 26 Torschüsse verbucht und ist somit unter den Top-20 der Süper Lig-Spieler, aber zugleich der Einzige, der hierbei keinen Treffer bejubeln konnte.

Kuriose VAR-Entscheidung

Nach der Partie beschäftige sich Fenerbahce aber nicht mit dem eigenen Missgeschick, sondern übte scharfe Kritik an der Schiedsrichterleistung. In der 63. Minute der Begegnung hatte Referee Abdülkadir Bitigen nach Hinweis des VAR auf den Elfmeterpunkt gezeigt und für Aufregung gesorgt. Soner Aydogdu wurde von Luiz Gustavo gelegt. Altay Bayindir konnte den Elfer von Alpaslan Öztürk parieren und leitete den Gegenangriff ein. Der anschließende Torjubel der Gelb-Marineblauen hielt aber nicht lange an, da Bitigen nach erneuter Intervention des VAR das Tor aberkannte und erneut auf den Punkt zeigte, weil Bayindir beim Elfmeter nicht auf der Linie gestanden hatte, sondern zu weit davor. Diesmal konnte Öztürk zur 2:1-Führung verwandeln. Allerdings hatten die Schiedsrichter eine Woche zuvor einen Strafstoß, den Emre Belözoglu verschossen hatte, nicht wiederholen lassen, obwohl BtcTurk Yeni Malatyaspor-Keeper Fabian Farnolle, wie Bayindir am gestrigen Abend, nicht auf der Linie stand. Dementsprechend war die Verärgerung groß, die auch in den sozialen Medien großen Niederschlag fand.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 
Fenerbahce-Coach Ersun Yanal: „Es gibt keine Gerechtigkeit“

So war Fenerbahce-Coach Ersun Yanal nach Abpfiff der Begegnung zurecht bedient und wollte nicht über das Spiel sprechen: „Es gab einen ganz klaren Regelverstoß. Das steht nicht einmal zur Diskussion. Die heutige Begegnung geht in die Geschichte ein. Vergangene Woche ist dasselbe passiert. Du schießt ein Tor und wahrscheinlich wendet sich das Blatt. Aber dann wird erst einmal sehr lange der VAR in Anspruch genommen. Wenn es keine Gerechtigkeit gibt, dann gibt es auch keinen Fußball. Doch wenn diese Gerechtigkeit bei jeder Mannschaft anders ausgelegt wird, gibt es ein Problem. Wir versuchen lediglich Fußball zu spielen. Es ist egal, ob wir erfolgreich werden oder nicht. Wenn es keine Gerechtigkeit gibt, dann ist es kein Fußball. Dieses Spiel wird länger ein Gesprächsthema sein. Und das ist auch gut so. Wir werden das Nötige tun. Wir werden unseren verdienten Platz einnehmen, darüber soll sich jeder im Klaren sein.“

Göztepe glücklich über Punktgewinn

Die Heimmannschaft war hingegen sehr glücklich über den Punktgewinn. Göztepe-Trainer Ilhan Palut sagte nach dem 2:2-Remis: „Es liegt noch ein langer Weg vor uns um erfolgreich zu sein, den wir aber gemeinsam gehen werden. Zum Schluss haben wir Fenerbahce noch einmal sehr instabil aufgefunden, aber waren nicht in der Lage das Tor zu erzielen. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Willen und dem Einsatz meiner Spieler zufrieden. Aber wir müssen in defensiver Hinsicht weniger zulassen. Es war wichtig heute unsere Serie fortzuführen und das haben wir geschafft. Unser Ziel ist in jedem Spiel ein Sieg. Heute haben wir einen Punkt gewonnen, nicht verloren. Das war auch wichtig.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

4 Kommentare

  1. Musa Yildiz Am 1. Dezember 2019 18:11

    Wir müssen die Spiele mit eigener Kraft gewinnen VAR interessiert mich nicht. Gerechtigkeit hin oder her so ist das Fußball Geschäft. Um Meister zu werden müssen wir auch die Konstante mitbringen und fleißig Punkte sammeln. Yanal lässt Punkte liegen und sucht den Fehler bei jemand anderes.

  2. prof.dropposit Am 1. Dezember 2019 16:25

    Nach kuriosen Taktik-Entscheidungen: Fenerbahce-Fan prof.dropposit fordert sofortige Entlassung von Trainer Ersun Yanal!

    Nach der Partie beschäftige sich prof.dropposit nicht mit dem eigenen Missgeschick, sondern übte scharfe Kritik an Trainer Ersun Yanal:
    „Ersun ist ein Stümper und hat keine Ahnung. Alle sind immer schuld, bloß er nicht. Ersun soll sich verpissen.“

    • Ronaldo Am 1. Dezember 2019 17:48

      Der Fußballer Ronaldo stimmt diesem Kommentar zu.

  3. efsane07 Am 1. Dezember 2019 14:51

    Natürlich haben wir ein Gerechtigkeitsproblem in der Süperlig, wenn man als türkischer Schiedsrichter zwei identische Szenen aus zwei verschiedenen Spielen unterschiedlich auslegt.

    Die türkischen Schiedsrichter sind ein Problem ohne wenn und aber, das können wir nicht ansatzweise ignorieren. In erster Linie kann man den türkischen Schiedsrichtern fehlende Zivilcourage oder sogar grobe Feigheit bei klaren Spielsituationen vorwerfen.

    Ich habe nichts dagegen, wenn der türkische Schiedsrichter Fouls gegen unsere Mannschaft mit entsprechenden Karten ahndet und z.B. einen Emre Belözoglu mit gelbrot frühzeitig in die Kabine schickt. Nur kann ich es nicht akzeptieren, wenn er identische Spielszenen je nach Mannschaft unterschiedlich auslegt, das hat nichts mit Fussballregeln zu tun, sondern ist einfach nur feige.

    Wir können in der Süperlig keine feigen Schiedsrichter mit fehlender Zivilcourage gebrauchen. Wir können auch keine feigen Trainer wie Ersun Yanal, feige Spieler wie Alper Potuk oder feige Fussballfunktionäre beim TFF und in den Süperligvereinen gebrauchen.

    Der türkische Schiedsrichter ist feige, es fehlt ihm wie gesagt auch gewaltig an Zivilcourage, aber genauso feige ist auch Ersun Yanal und alle anderen die im türkischen Fussball irgend etwas zu Sagen haben.

    Für mich sind sie alle gleich feige und haben keinerlei Zivilcourage, das darf man an dieser Stelle auch nicht verschweigen.

    Ersun Yanal will nicht über Fussball reden, worüber will er dann quatschen über Sex mit jungen Frauen oder was? Wenn er nicht über Fussball reden will, dann soll er sich doch wieder in seinen Puff verziehen aus dem ihn Ali Koc vor einem Jahr geholt hat und uns FB Anhänger nicht mehr mit diesem erfolglosen Kackfussball das unsere Mannschaft auf dem Platz zeigt auf den Sack gehen.

    Seit Ersun Yanals Amtsantritt haben wir in Anatolien nur 2 Auswärtsspiele gewinnen können, lag das ausnahmslos an den türkischen Schiedsrichtern oder doch eher daran, das er wie von mir behauptet keine Ahnung von modernem Fussball hat?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.