• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

2. November 2025

Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

2. November 2025

Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Nach Basaksehir-Aus: Türkei verliert direkten Champions League-Platz
Süper Lig 6. August 2020

Nach Basaksehir-Aus: Türkei verliert direkten Champions League-Platz

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Fünfjahreswertung UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit dem Ausscheiden von Medipol Basaksehir im Europa League-Achtelfinale ist die Türkei ihren direkten Startplatz für die Gruppenphase der UEFA Champions League los. Somit wird der türkische Meister der Saison 2020/21 zunächst in der Qualifikationsrunde der Königsklasse antreten müssen. Es sei denn: Der Champions League-Sieger der Saison 2020/21 kommt aus einer Nation, welche in den Top-10 der UEFA-Fünfjahreswertung rangiert, qualifiziert sich zugleich aber auch über den Ligaweg für die Königsklasse. Die Aussichten hierfür stehen allerdings sehr gut, dass ein Team aus Spanien, England, Deutschland, Italien, Frankreich, Portugal, Russland, Belgien, der Niederlande oder Ukraine die begehrte Trophäe holt.

Türken sammeln so wenige Punkte wie seit zehn Jahren nicht mehr

Die Türkei beendet die UEFA-Fünfjahreswertung mit 33,600 Punkten auf Platz elf, vor Österreich (32,925 Punkte) und hinter der Ukraine (35,100 Punkte). Für die kommende Spielzeit fallen der Türkei jedoch 6,600 Punkte aus der Saison 2015/16 weg, während es bei den Österreichern nur 3,800 Punkte sind. Ganze 9,800 Punkte muss hingegen die Ukraine abgeben, so dass die Türkei im kommenden Jahr wieder in Schlagdistanz zu den Osteuropäern ist. In der Saison 2019/20 sammelten die Türken mit 5,000 Punkten so wenige wie in den letzten zehn Jahren nicht mehr. Sowohl die Ukraine (6,200) als auch Österreich (5,800) sind den türkischen Erstligisten mit ihrer Bilanz in der abgelaufenen Spielzeit voraus.


Punkte der türkischen Europapokalteilnehmer in der Saison 2019/20:

Medipol Basaksehir: 11,000 (AF Europa League)

Galatasaray: 6,000 (Gruppenphase CL)

Trabzonspor: 3,500 (Gruppenphase EL)

Yeni Malatyaspor: 2,500 (Qualifikation EL)

Besiktas: 2,000 (Gruppenphase EL)


25,000 Punkte / Anz. d. Teiln. (5) = 5,000 Länderpunkte


Die Fünfjahreswertung im Überblick
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2019-20/

4 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 6. August 2020 17:03

    Für den Fall der Qualifikation möchte ich noch erwähnen das seit einigen Jahren schon der Fize nicht über die PlayOffs heraus kommt – der Super GAU steht uns bevor…

    Ganz ehrlich… normalerweise reden wir bei Gegnern wie Malmö, Bratislava, AEK, Kopenhagen, Brügge, usw. von Losglück – aber Glück wohl nur für den Gegner: „Ach, wieder so ein türkischer Tradionsverein… Tja, klappt wohl wa…“

    Wenn die Gegner die Namen Fenerbahçe, Trabzon, Galatasaray oder Beşiktaş hören, müsste selbst den Top Clubs Europas das Blut in den Adern gefrieren… aber aktuell lachen selbst die Gurken Teams aus Europa sich den Arsch ab, wenn es gegen die Türken geht…. das schockt nicht mehr!

  2. Sucuk Amca Am 6. August 2020 16:14

    Es ist sehr wahscheinlich, dass der Meister immer noch an der Gruppenphase der CL teilnimmt da der CL Sieger in 99% der Fälle aus den Top 10 Ligen kommt und sich über die Liga bereits qualifiziert. Von daher mache ich mir keine Sorgen. Auch wenn es nicht so wäre, würden wir aus gutem Grund kein CL mehr spielen dürfen. Seit Jahren zeigen die türkischen Mannschaften in Europa nichts und das ist die Konsequenz davon.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. August 2020 14:04

    Ich habe hier schon vor vielen Jahren auf diese Problematik bei jeder Gelegenheit hingewiesen und versucht die türkische Fussballgemeinde zu diesem wichtigen Thema zu sensibilisieren, bin aber leider meist auf taube Ohren gestoßen.

    Wenn wir ehrlich zueinander sind, haben wir in der Süperlig sowieso keine Mannschaft die auf CL Niveau ist. Und mit diesen Limitvorgaben seitens des TFF hast du in der CL erst recht nichts zu suchen oder?

    Ohne direkten CL Platz werden wir in Zukunft keine türkische Vereinsmannschaft mehr in diesem Wettbewerb sehen. Vielleicht ist es besser, wenn wir nichttürkischen Mannschaften in der CL zusehen, so können die türkischen Fussballanhänger auch endlich mal sowas ähnliches wie Fussball sehen, ich meine das wär doch was oder?

  4. Kubinho74 Am 6. August 2020 13:58

    Welch ein Wunder, man schaue sich nur die Leistungen dieses Jahr der Vertreter an. GS blamiert sich mal wieder in der CL, TS und BJK verlieren in der EL gegen Teams die ich nicht kenne nur Basak hat in der Gruppenphase reichlich Punkte gesammelt. Das sie gegen Kopenhagen rausgeflogen sind, lag wohl er daran, dass sie schon ManU im Kopf hatten. Bei jedem verdammten Interview haben die Spieler über Manchester geredet, dabei gab es noch ein Rückspiel gegen die Dänen.

    Fazit, wir verlieren zu Recht den direkten Platz zur CL. Wir müssen kleinere Brötchen backen und uns mit der EL „begnügen“ hier sind Team die eher unserem Niveau passen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.